fritz1

Re: Jagd - Tiervideos im Wald/Berg ... Hilfe bei der Kamera

Beitrag von fritz1 »

Jott hat geschrieben: Do 23 Apr, 2020 19:41 Ich wage noch mal ganz zaghaft die Empfehlung für einen Camcorder mit kleinem Sensor, auch wenn das gegen den Trend ist. Der Hobbyfotograf/-filmer mit seiner Tarnkappe kriegt das Scharfstellen beim Filmen mit seinem Zeug nicht gebacken, wie man sieht, wegen der minimalen Tiefenschärfe. Und die ist hier kontraproduktiv.
die sicherste und müheloseste Möglichkeit für den nun eben genauer geschilderten Zweck!



pillepalle
Beiträge: 11158

Re: Jagd - Tiervideos im Wald/Berg ... Hilfe bei der Kamera

Beitrag von pillepalle »

Es geht ja gerade darum das Objekt freizustellen und das erreicht man am besten mit geringer Tiefenschärfe. Es gibt Tierfotografen denen ist f5.6 an einer 500mm Optik schon zu Lichtschwach wie man in dem Beispiel sieht :) Das macht ja auch in gewisser Weise den Reiz aus. Besondere Bilder einzufangen und nicht irgendwelche.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



TomWI
Beiträge: 406

Re: Jagd - Tiervideos im Wald/Berg ... Hilfe bei der Kamera

Beitrag von TomWI »

Jott hat geschrieben: Do 23 Apr, 2020 19:41 Ich wage noch mal ganz zaghaft die Empfehlung für einen Camcorder mit kleinem Sensor, auch wenn das gegen den Trend ist. Der Hobbyfotograf/-filmer mit seiner Tarnkappe kriegt das Scharfstellen beim Filmen mit seinem Zeug nicht gebacken, wie man sieht, wegen der minimalen Tiefenschärfe. Und die ist hier kontraproduktiv.
Und ich sage noch einmal zaghaft, daß das Schalenwild auf das es der Vater des TO abgesehen hat – keine Meisen am Knödel oder Enten auf dem Weiher im Park - zu 90% nur in der Morgen- und Abenddämmerung in Anblick kommt. Ein kleiner Sensor produziert hier allenfalls verrauschte Bilder. Kein angelesenes Wissen, sondern eigene, praktische Erfahrung.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Jagd - Tiervideos im Wald/Berg ... Hilfe bei der Kamera

Beitrag von klusterdegenerierung »

georg86 hat geschrieben: Do 23 Apr, 2020 20:33 ich kenn mich nicht so gut aus und hab auch noch nicht so lange recherchiert...
Ich habe meine GH4 unteranderem verkauft weil sie so ein mieses lowlight verhalten hatte, dazu kommt ein relativ unbrauchbarer Autofokus im Gegensatz zur sehr sportlichen a6400.

Wenn es nun doch eine normale Cam sein soll, reicht doch auch eine gebrauchte a6400.

"https"://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/son ... -245-19863
"https"://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/son ... 3-245-1836
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bildlauf
Beiträge: 2367

Re: Jagd - Tiervideos im Wald/Berg ... Hilfe bei der Kamera

Beitrag von Bildlauf »

ok @georg86

Also es ist sehr entscheidend, dass ihr klärt, WANN Dein Vater filmen möchte. Ich habe nun verstanden nur am Tage, Dämmerung wurde ad acta gelegt. Nun doch Dämmerung?

Diese Frage ist ggf. bedeutsam bei der Kaufentscheidung für Cam und Objektiv!

Ich werde aber jetzt keine Kameraempfehlungen mehr bekräftigen oder aussprechen. Das wird sonst zu verwirrend und jeder hat hier andere Ideen, was ja auch interessant ist.

Lass Dich nicht von Samples wo eine Cam mehr oder weniger rauschen zeigt zu sehr leiten oder gar von Manuel Neuer, der gerne den Sony Leitspruch "Vollformat ohne Kompromisse" raushaut ;-)

Achtet auch auf Ergonomie und gute Bedienbarkeit und Transportabilität.

Guckt was Dein Vater möchte, wann er filmen möchte (Tag oder Dämmerung), und trefft dann im Rahmen des Budgets eine Entscheidung. Guckt DIVERSE Reviews zu Cams und Objektiven an bei YT, vergleicht technische Fakten und Preise und führt es zusammen.

Viel Erfolg bei der Entscheidung und vor allem Spaß beim Filmen!



georg86
Beiträge: 14

Re: Jagd - Tiervideos im Wald/Berg ... Hilfe bei der Kamera

Beitrag von georg86 »

Alles klar,

ich bespreche das nochmal mit meinem Vater im Detail, recherchiere nochmals etc.
Ich melde mich dann nochmals mit definitiven Kaufvorschlägen, um nochmals eure Meinung einzuholen.
Vielen Dank inzwischen



fritz1

Re: Jagd - Tiervideos im Wald/Berg ... Hilfe bei der Kamera

Beitrag von fritz1 »

Abgesehen davon daß er es selbst gar nicht vor hat,kann man bei aller Liebe den Waidmann nicht zum Universum-Filmer machen wollen und wenn er,wie angedeutet, auch sein Donnerrohr nicht zuhause lassen will,dann wirds ohnehin mühsam mit großartigem Stativ und Telekanone.Also eine möglichst kleine Cam-die Dinger leisten heutzutage auch großartiges-damit er den Spaß an der Freude nicht verliert.Als Jäger kennt er zudem sicher Ansitzpunkte die auch bei Tageslicht erfolgversprechend sind.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04