slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Version von professionellen HP ZBook Create/Studio und Envy 15 Notebooks

Beitrag von slashCAM »


HP hat neue Versionen einiger seiner Laptop Spitzenmodelle HP ZBook Create/Studio und Envy 15 angekündigt, welche mit den neuesten Generationen an Intel-Prozessoren und N...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Version von professionellen HP ZBook Create/Studio und Envy 15 Notebooks



rush
Beiträge: 14865

Re: Neue Version von professionellen HP ZBook Create/Studio und Envy 15 Notebooks

Beitrag von rush »

Immerhin Mal wieder Geräte mit ein paar Anschlussmöglichkeiten... Ich finde sowas weiterhin sehr sinnvoll denn mich nervt dieser Apple-Abklatsch mit dem weglassen an Ports um diese dann nachträglich mit Adaptern und Hubs wieder dranbaumeln zu müssen.

Klingt doch in der Tat nach ganz netten Workhorses mit bis zu 32GB RAM und frischen CPUs sowie etwas Cuda Power.

Gibt es sicher ähnlich auch bei anderen Herstellen - aber die Teile klingen auf dem Papier brauchbar...

@kling... Was spricht gegen Windoofs?
keep ya head up



filmkamera.ch
Beiträge: 169

Re: Neue Version von professionellen HP ZBook Create/Studio und Envy 15 Notebooks

Beitrag von filmkamera.ch »

kling hat geschrieben: Mi 22 Apr, 2020 16:24
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 22 Apr, 2020 15:57 Windoofs? Wie alt bist du?

Außerdem gibt es keinen "Win-PC" - ein PC ist nur Hardware, völlig egal was da vorinstalliert ist.
Wenn ich jetzt Linux drauf installieren ist es dann ein Lindoof PC?
...Und dass ein paar Grenz-Nerds Linux samt sehr spezieller Anwender-Software halbwegs ordentlich zum Laufen bringen...
Dir ist schon klar, dass bei Mac OS ein Linux unter der gestylten Oberfläche werkelt, weil das viel billiger ist, als selber ein ordentliches OS zu coden?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neue Version von professionellen HP ZBook Create/Studio und Envy 15 Notebooks

Beitrag von klusterdegenerierung »

Äääh, ist noch niemandem aufgefallen dass das Teil aussieht wie ein 2006er Macbook Pro?
Was ist denn da passiert, grusel!

https://www.notebookcheck.com/fileadmin ... fen_07.jpg
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1526

Re: Neue Version von professionellen HP ZBook Create/Studio und Envy 15 Notebooks

Beitrag von tom »

Die Windows vs Mac Diskussion findet sich jetzt hier wieder:
viewtopic.php?f=17&t=148966
slashCAM



srone
Beiträge: 10474

Re: Neue Version von professionellen HP ZBook Create/Studio und Envy 15 Notebooks

Beitrag von srone »

tom hat geschrieben: Mi 22 Apr, 2020 21:02 Die Windows vs Mac Diskussion findet sich jetzt hier wieder:
viewtopic.php?f=17&t=148966
danke.

lg

srone
ten thousand posts later...



motiongroup

Re: Neue Version von professionellen HP ZBook Create/Studio und Envy 15 Notebooks

Beitrag von motiongroup »

Diese Art Technik-Hobby brauche ich wirklich nicht, ich will einfach ganz normal arbeiten.
dem einen sein Hobby dem anderen sein täglich Brot..Problem ist nur, Du bist nicht der Nabel der Welt und somit ist dein Einwand viewtopic.php?f=17&t=148966
einfach platt, einfältig und trifft gerade mal auf Dich zu und nicht auf millionen anderer User die einfach mit ihren Systemen arbeiten und höchst zufrieden sind. egal ob Windows , Linux, OSX oder gar ChromOs oder iOS
Zuletzt geändert von motiongroup am Do 23 Apr, 2020 23:23, insgesamt 1-mal geändert.



markusG
Beiträge: 5219

Re: Neue Version von professionellen HP ZBook Create/Studio und Envy 15 Notebooks

Beitrag von markusG »

Würde mich mal interessieren, wie heiß/laut das Laptop wird. Hab mal auf ner Messe den Vorgänger "getestet", und der hat schon bei geringer Last ordentlich den Lüfter angeschmissen...sowas würde ich mir 2020 nicht mehr antun.

Ansonsten natürlich gute Ausstattung, und hoffentlich auch halbwegs einfach erweiterbar/wartbar...



markusG
Beiträge: 5219

Re: Neue Version von professionellen HP ZBook Create/Studio und Envy 15 Notebooks

Beitrag von markusG »

rush hat geschrieben: Do 23 Apr, 2020 17:24 Nochmal: Es geht hier in der News ganz banal um einen (Korrektur: zwei) Windows Laptops
Stimmt! Wobei die ja schon sehr ähnlich sind. Und dann noch das Envy, quasi als Einstiegsklasse.

Was ich aber eigentlich fast noch besser - da mehr Nische - finde ist das Convertible. Hoffe dass es auch ein Update bekommt. Ist dann natürlich für nen anderen Zweck.

Ich persönlich finde ein Laptop in 2020 ohne Touchscreen oder besser noch mit Stylus input nicht mehr lohnenswert. Die Leistung wird so oder so Desktops immer hinterher hinken, Display Fläche eh. Trotzdem Schade dass es keine 17" Version gibt (oder?)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue Version von professionellen HP ZBook Create/Studio und Envy 15 Notebooks

Beitrag von Frank Glencairn »

markusG hat geschrieben: Do 23 Apr, 2020 19:22
Ich persönlich finde ein Laptop in 2020 ohne Touchscreen oder besser noch mit Stylus input nicht mehr lohnenswert.
Echt? Ich hatte das mal, und fand es extrem unergonomisch, da fällt dir doch nach 10 Minuten der Arm ab.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MIIIK
Beiträge: 337

Re: Neue Version von professionellen HP ZBook Create/Studio und Envy 15 Notebooks

Beitrag von MIIIK »

Ich muss auch sagen das mir so ein Touchscreen bei meinem MacBook fehlt. So klar ich kann Apple Pencil auf dem iPad Pro via SideCar nutzen aber so manchmal will ich schon einmal kurz drauf tippen.



markusG
Beiträge: 5219

Re: Neue Version von professionellen HP ZBook Create/Studio und Envy 15 Notebooks

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 23 Apr, 2020 19:33 Echt? Ich hatte das mal, und fand es extrem unergonomisch, da fällt dir doch nach 10 Minuten der Arm ab.
Achso hätte erwähnen sollen dass am besten gleich Convertible oder 2in1. Finde generell Laptops unergonomisch, alleine die Trackpad K*** (ja auch bei nem macbook) bringt mich jedes mal zur Weißglut.

Ich finde die Convertibles bzw 2in1 sind das beste was Laptops passieren konnte. Will die Flexibilität nicht mehr missen. Aber nutze es auch nicht als reines Arbeitsgerät, denn da komme ich um einen Desktop so oder so nicht drumherum ;-)

Das doofe an den Convertibles bzw 2in1 war lange Zeit dass es keine mit dedizierten GPUs gab und der eh schon knappe Arbeitsspeicher dadurch nochmal reduziert wurde...



rush
Beiträge: 14865

Re: Neue Version von professionellen HP ZBook Create/Studio und Envy 15 Notebooks

Beitrag von rush »

Ja das stimmt - ich habe damals auch zwischen 2 in 1 oder klassischen Laptop abgewogen und mich letzten Endes aufgrund der Kompaktheit/Gewicht für eine normale Laptop Variante entschieden...
Heute würde ich aber vllt auch eher zum 2:1 tendieren wenn die Hardware passt mit dedizierter GraKa... Meist ist dies aber bis heute bei den 13" Ultrabooks noch nicht der Fall.

Ich nutze aber unterwegs wo es geht auch immer eine externe Funkmaus..weder Apples Touchpad noch die in PCs verbauten Trackpads oder solch Tools wie IBM's Trackpoint konnten mich bisher wirklich überzeugen.
Wenn man klassisch mit Maus/Tastaturen groß geworden ist fällt es schwer sich an andere Tools zu gewöhnen - zumindest geht es mir so... Genauso wenig könnte ich an der Playstation/Xbox Shooter mit den Gamepads steuern... Ist mir viel zu unpräzise und frustet mich. Für Fifa tut es - aber für alles andere ziehe ich Maus/Tastatur immer vor :-)
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue Version von professionellen HP ZBook Create/Studio und Envy 15 Notebooks

Beitrag von Frank Glencairn »

markusG hat geschrieben: Do 23 Apr, 2020 23:15
Achso hätte erwähnen sollen dass am besten gleich Convertible oder 2in1. Finde generell Laptops unergonomisch, alleine die Trackpad K*** (ja auch bei nem macbook) bringt mich jedes mal zur Weißglut.
Okay, das ist natürlich was anderes, und ja - ich finde Trackpads ne absolute Notlösung, wenn ich schon mal am Laptop arbeiten muß, was gottseidank höchst selten vorkommt, schließe ich eine Maus an, wenn es irgendwie geht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



motiongroup

Re: Neue Version von professionellen HP ZBook Create/Studio und Envy 15 Notebooks

Beitrag von motiongroup »

so unterschiedlich sind die Arbeitsweisen... ich habe die Maus verbannt und arbeite in 99% der Fälle mit Touch und Stift und brauche für die Entwicklerumgebungen nur noch die Tastatur..
alleine das switchen zwischen Tastatur und Maus ist ein unnötiger Weg eigentlich unergonomisch ebenso wie die Vorstellung OSX mit nem Touchpannel bedienen zu wollen..

umgekehrt ist es wieder interessant, dass beim ipad Pro12,9 in Verbindung mit dem Smartkeyboard wieder alles anders erscheint.. da ist das Pannel das Eingabemedium Nr1 trotz Tastaturshortcuts... witziger weise ist das neue Smartkeyboard inkl Touchpad ein vollkommen neuer irgendwie nicht Fisch nicht Fleisch Workflow, ebenso wie die Mausunterstützung.. irgendwie stellt es mir da die Haare auf..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54