Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Bester variabler ND Filter



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
roki100
Beiträge: 18800

Re: Bester variabler ND Filter

Beitrag von roki100 »

sim hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 18:41
roki100 hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 18:38 z.B. "Haida Slim PROII Multi-Coating UV-IR-Cut Filter 77mm". Und das lohnt sich bei BMD Kameras, unabhängig vom Objektiv....
Gibt es auch einen Adapterring, damit Filter für 77mm Filtergewinde auf ein 46mm Filtergewinde Objektiv passen? Habe dazu nicht wirklich was gefunden...
Du braucht 2x step up ringe

46mm auf 52mm




52mm auf 77mm

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 17023

Re: Bester variabler ND Filter

Beitrag von cantsin »

Bei AliExpress (oder wenn man zufällig in Asien in den dortigen Foto-Basar-Markthallen unterwegs ist - z.Zt. unwahrscheinlich...) findet man auch direkte 46-77mm-Step-up-Ringe:

https://de.aliexpress.com/item/32814492 ... hweb201603_

Bei allen meinen Objektiven habe ich Step-up-Ringe auf 77mm drauf und verwende nur 77mm-Filter, meistens in Verbindung mit dem Xume-Magnethaltersystem.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



sim
Beiträge: 127

Re: Bester variabler ND Filter

Beitrag von sim »

roki100 hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 18:45
sim hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 18:41
Gibt es auch einen Adapterring, damit Filter für 77mm Filtergewinde auf ein 46mm Filtergewinde Objektiv passen? Habe dazu nicht wirklich was gefunden...
Du braucht 2x step up ringe

46mm auf 52mm




52mm auf 77mm

Danke! Dann noch eine Frage zu festeingestellten ND Filtern: Würde ein ND 0,9 das Bild bei einer 1.8 Blende gut abdunkeln oder bräuchte man da eher einen ND 1,8?



roki100
Beiträge: 18800

Re: Bester variabler ND Filter

Beitrag von roki100 »

Hol dir lieber Variable ND und gut ist. Ich benutze z.B. den empfohlenen Haida IR Cut und K&F Concept Vari ND.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Bester variabler ND Filter

Beitrag von Frank Glencairn »

sim hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 19:05 Würde ein ND 0,9 das Bild bei einer 1.8 Blende gut abdunkeln oder bräuchte man da eher einen ND 1,8?
Was heißt gut?

Ein 0.9er ND macht immer 3 Blenden dunkler, egal ob bei Blende 1.8 oder bei Blende 22

Und ja,was Roki sagt, hol dir lieben einen Vari.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Bester variabler ND Filter

Beitrag von Sammy D »

sim hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 18:33
-paleface- hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 18:06

Brauchst du an einer BMD immer. Auch ohne ND. Ausser bei Nacht.
Welcher wäre da empfehlenswert? Und lohnt es sich bei einem Micro 4/3 Objektiv überhaupt, so teure Filter zu kaufen?
Sofern man nicht irgenwas individuelles oder spezielle Effekte erzielen will, ist das Wichtigste an der Kamera immer das Glas; also Objektiv und sonstige Scheiben. Mit jeder Schicht verändert man das Bild. Daher sollte man nicht das Allerbilligste kaufen.

Meine Empfehlung für einen IR-Cut habe ich oben genannt. Gibt natürlich auch andere gute.



sim
Beiträge: 127

Re: Bester variabler ND Filter

Beitrag von sim »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 19:11
sim hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 19:05 Würde ein ND 0,9 das Bild bei einer 1.8 Blende gut abdunkeln oder bräuchte man da eher einen ND 1,8?
Was heißt gut?

Ein 0.9er ND macht immer 3 Blenden dunkler, egal ob bei Blende 1.8 oder bei Blende 22

Und ja,was Roki sagt, hol dir lieben einen Vari.
Danke für die Empfehlungen! Dann werde ich das so machen.



sim
Beiträge: 127

Re: Bester variabler ND Filter

Beitrag von sim »

Sammy D hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 19:17
sim hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 18:33

Welcher wäre da empfehlenswert? Und lohnt es sich bei einem Micro 4/3 Objektiv überhaupt, so teure Filter zu kaufen?
Sofern man nicht irgenwas individuelles oder spezielle Effekte erzielen will, ist das Wichtigste an der Kamera immer das Glas; also Objektiv und sonstige Scheiben. Mit jeder Schicht verändert man das Bild. Daher sollte man nicht das Allerbilligste kaufen.

Meine Empfehlung für einen IR-Cut habe ich oben genannt. Gibt natürlich auch andere gute.
Danke! Wie sieht es mit diesem IR-Cut aus? HOYA UV IR Cut Filter D77 mm

Wäre der gut?



pillepalle
Beiträge: 11330

Re: Bester variabler ND Filter

Beitrag von pillepalle »

Die Bezeichnung ND 1.8 steht für die Dichte/Stärke des Filters als logharitsmischer Wert, nicht für die Lichtatärke der Optik.
ND 1.8 ist ein ND Filter der 64x weniger Licht durchlässt, was einer Belichtungskompensation von 6 Blenden entspricht. Der Wert 0.3 entspricht also einer Blendensufe. 0.9 wären 3 Blenden Lichtreduktion und 4.5 entspricht 15 Blenden.

Was willst Du mit einem 77mm Filter, wenn Du eigentlich einen 46er Durchmesser brauchst? Nimm einen der auf das Objektiv mit dem grössten Durchmesser den Du hast passt, wenn Du Dir das Gehampel mit Zwischenringen antun möchtest.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28