Als-Digital
Beiträge: 7

Premiere Pro 2020 - OP1a mit 10 Audiospuren

Beitrag von Als-Digital »

Liebe Professionals,

Das ist mein Erstlingswerk ind diesem Forum. Ich freue mich sehr, hier das ein oder andere an neuem Wissen zu erfahren. Ich habe bisher mit DaVinci oder Vergas Pro gearbeitet. Oder notfalls auf dem Mac. Nun gibt es aber Gründe für die Nutzung von Adobe, so dass ich gerne alle Workflows mit dieser Software bearbeiten möchte.

Zum Problem: ich suche mich nicht nur hier DuD... auch in anderen Foren und über Googlesuchen finde ich nichts, was mein Problem löst. Vermutlich ist es nur eine Betriebsblindheit, denn es hat schon Mal (im Sommer 2019) so funktioniert wie es soll.

Ich erzeuge aus einem ProRes 422 HQ Bildmaster ein XDCAM HD MXF 422 50MBit 50i mit 10 Audiospuren. 1 LT, 2 RT, 3 ME1, 4 ME2, L, R, C, Lfe, Ls, Rs. Die Audios liegen als separate Wav vor.
Nach dem Encode sind aber alle Spuren in eine Stereospur gemischt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich alles richtig zugewiesen habe, was sich aber schon im Grunde widerspricht, da es ja sonst funktionieren würde...

Kann mir jemand sagen, wo ich den Fehler mache?

Vielen Dank vorab,
Lutz



joje
Beiträge: 66

Re: Premiere Pro 2020 - OP1a mit 10 Audiospuren

Beitrag von joje »

Deine Vorinformation ist noch ein wenig dünn.
Auf Anhieb klingt das aber danach, dass du eine Sequenz mit stereo Masterspur erstellt hast. Erstelle eine neue Sequenz per Menü, also nicht per File drag-n-drop oä, und dort dann Multichannel als Audiomasterspur anwählen. Dort kannst du dann deine 10 Spuren anlegen und danach im Audiospurmischer deine Kanäle Routen.

Oder hast du das so schon gemacht?

Gruß
Johannes



Als-Digital
Beiträge: 7

Re: Premiere Pro 2020 - OP1a mit 10 Audiospuren

Beitrag von Als-Digital »

Hallo Johannes,

vielen Dank für die Antwort! Das klingt sehr logisch und nein, so habe ich noch nie ingested. Typisch Vegas User. Ich werde das heute gleich versuchen.

Schönes Wochenende!



freezer
Beiträge: 3586

Re: Premiere Pro 2020 - OP1a mit 10 Audiospuren

Beitrag von freezer »

Wie Johannes schon geschrieben hat:
Lege eine neue Sequenz an, wähle dazu am besten den XDCAM HD422 Preset für 1080i25 - der kommt schon mit 8 Tonspuren. Dann im Neue-Sequenz-Fenster auf den Reiter "Spuren" wechseln um die Tonspuren einzustellen (nachher geht der Wechsel auf Multichannel nicht mehr).

Master auf Mehrkanal und 10 Kanäle wählen
2 Audiospuren mit + hinzufügen
Unter "Zuweisen" die Stereopaare routen
Audio 1 auf 1+2 | Balance -100
Audio 2 auf 1+2 | Balance +100
Audio 3 auf 3+4 | Balance -100
Audio 4 auf 3+4 | Balance +100
usw.

Das passt nur, wenn Du schon fertig gemischte Spuren hast.
Beim Export dann XDCAM HD422 mit Audio auf 10 Kanal mit 24-bit

Willst Du einen Beitrag für Broadcast schneiden und vorgabegerecht mit 8 Spuren abgeben zB (MIX L+R 1+2 / OT 3 / VO 4 / ATMO 5+6 / Musik 7+8) musst Du anders routen.

Dann gehen alle Kanäle auf 1+2 | Balance 0 für die Stereomischung
Zusätzlich müssen die Kanäle dann separat geroutet werden:
Mono OT 3 auf 1+2 und OT Mono Submix
Mono VO 4 auf 1+2 und VO Mono Submix
OT Mono Submix auf 3+4 | Balance -100
VO Mono Submix auf 3+4 | Balance +100
Atmo auf 1+2 und 5+6
Musik auf 1+2 und 7+8

Beim Export dann XDCAM HD422 mit Audio auf 8 Kanal mit 24-bit
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Als-Digital
Beiträge: 7

Re: Premiere Pro 2020 - OP1a mit 10 Audiospuren

Beitrag von Als-Digital »

Hi Freezer,

danke auch an Dich. Genauso habe ich es gemacht. Nur habe ich das 50i Preset gewählt, weil es so ausgegeben werden muss. Sollte aber das gleiche sein bzw. kommt auch mit 4 Stereo-Bussen. Das Routing der Busse kenne ich ja auch aus Vegas. Da ich 10 Tonspuren benötige (1+2 Stereo Mix, 3+4 sind für M&E, 5-10 für 5.1), habe ich das entsprechend ergänzt. Im Ergebnis zeigt Mediainfo auch die 10 Spuren an, trotzdem ist Audio nur in 1+2 vorhanden.
Irgendwo habe ich gelesen, dass Premiere das in der Ausgabe so macht. Dass das aber wirklich so ist, bezweifel ich stark. Ich werde heute noch etwas rumbasteln und melde mich dann mit dem Ergebnis zurück :)

Coole Truppe hier!



Als-Digital
Beiträge: 7

Re: Premiere Pro 2020 - OP1a mit 10 Audiospuren

Beitrag von Als-Digital »

So. Es hat funktioniert! Ich bedanke mich herzlich!

Mein Fehler lag im Routing. Ich hatte nicht Mehrkanal, sondern Monotracks ausgewählt.

Schönes Restwochenende und viele Grüße aus Dänemark,
Lutz



Als-Digital
Beiträge: 7

Re: Premiere Pro 2020 - OP1a mit 10 Audiospuren

Beitrag von Als-Digital »

Jetzt muss ich doch noch mal...

Obwohl ich ein Preset habe, welches bisher immer funktioniert hat, steht jetzt der Starttimecode bei 09:24:00:00 statt bei den im Preset eingestellten 10:00:00:00
tc.png
Das Ausgangsmaterial ist 25fps. Hat jemand eine Idee, woran das nun auf einmal liegt? Das Preset hat immer funktioniert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Als-Digital
Beiträge: 7

Re: Premiere Pro 2020 - OP1a mit 10 Audiospuren

Beitrag von Als-Digital »

Hat sich erledigt. Es liegt an der abweichenden Framerate des Sourcematerials.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17