Als-Digital
Beiträge: 7

Premiere Pro 2020 - OP1a mit 10 Audiospuren

Beitrag von Als-Digital »

Liebe Professionals,

Das ist mein Erstlingswerk ind diesem Forum. Ich freue mich sehr, hier das ein oder andere an neuem Wissen zu erfahren. Ich habe bisher mit DaVinci oder Vergas Pro gearbeitet. Oder notfalls auf dem Mac. Nun gibt es aber Gründe für die Nutzung von Adobe, so dass ich gerne alle Workflows mit dieser Software bearbeiten möchte.

Zum Problem: ich suche mich nicht nur hier DuD... auch in anderen Foren und über Googlesuchen finde ich nichts, was mein Problem löst. Vermutlich ist es nur eine Betriebsblindheit, denn es hat schon Mal (im Sommer 2019) so funktioniert wie es soll.

Ich erzeuge aus einem ProRes 422 HQ Bildmaster ein XDCAM HD MXF 422 50MBit 50i mit 10 Audiospuren. 1 LT, 2 RT, 3 ME1, 4 ME2, L, R, C, Lfe, Ls, Rs. Die Audios liegen als separate Wav vor.
Nach dem Encode sind aber alle Spuren in eine Stereospur gemischt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich alles richtig zugewiesen habe, was sich aber schon im Grunde widerspricht, da es ja sonst funktionieren würde...

Kann mir jemand sagen, wo ich den Fehler mache?

Vielen Dank vorab,
Lutz



joje
Beiträge: 66

Re: Premiere Pro 2020 - OP1a mit 10 Audiospuren

Beitrag von joje »

Deine Vorinformation ist noch ein wenig dünn.
Auf Anhieb klingt das aber danach, dass du eine Sequenz mit stereo Masterspur erstellt hast. Erstelle eine neue Sequenz per Menü, also nicht per File drag-n-drop oä, und dort dann Multichannel als Audiomasterspur anwählen. Dort kannst du dann deine 10 Spuren anlegen und danach im Audiospurmischer deine Kanäle Routen.

Oder hast du das so schon gemacht?

Gruß
Johannes



Als-Digital
Beiträge: 7

Re: Premiere Pro 2020 - OP1a mit 10 Audiospuren

Beitrag von Als-Digital »

Hallo Johannes,

vielen Dank für die Antwort! Das klingt sehr logisch und nein, so habe ich noch nie ingested. Typisch Vegas User. Ich werde das heute gleich versuchen.

Schönes Wochenende!



freezer
Beiträge: 3611

Re: Premiere Pro 2020 - OP1a mit 10 Audiospuren

Beitrag von freezer »

Wie Johannes schon geschrieben hat:
Lege eine neue Sequenz an, wähle dazu am besten den XDCAM HD422 Preset für 1080i25 - der kommt schon mit 8 Tonspuren. Dann im Neue-Sequenz-Fenster auf den Reiter "Spuren" wechseln um die Tonspuren einzustellen (nachher geht der Wechsel auf Multichannel nicht mehr).

Master auf Mehrkanal und 10 Kanäle wählen
2 Audiospuren mit + hinzufügen
Unter "Zuweisen" die Stereopaare routen
Audio 1 auf 1+2 | Balance -100
Audio 2 auf 1+2 | Balance +100
Audio 3 auf 3+4 | Balance -100
Audio 4 auf 3+4 | Balance +100
usw.

Das passt nur, wenn Du schon fertig gemischte Spuren hast.
Beim Export dann XDCAM HD422 mit Audio auf 10 Kanal mit 24-bit

Willst Du einen Beitrag für Broadcast schneiden und vorgabegerecht mit 8 Spuren abgeben zB (MIX L+R 1+2 / OT 3 / VO 4 / ATMO 5+6 / Musik 7+8) musst Du anders routen.

Dann gehen alle Kanäle auf 1+2 | Balance 0 für die Stereomischung
Zusätzlich müssen die Kanäle dann separat geroutet werden:
Mono OT 3 auf 1+2 und OT Mono Submix
Mono VO 4 auf 1+2 und VO Mono Submix
OT Mono Submix auf 3+4 | Balance -100
VO Mono Submix auf 3+4 | Balance +100
Atmo auf 1+2 und 5+6
Musik auf 1+2 und 7+8

Beim Export dann XDCAM HD422 mit Audio auf 8 Kanal mit 24-bit
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Als-Digital
Beiträge: 7

Re: Premiere Pro 2020 - OP1a mit 10 Audiospuren

Beitrag von Als-Digital »

Hi Freezer,

danke auch an Dich. Genauso habe ich es gemacht. Nur habe ich das 50i Preset gewählt, weil es so ausgegeben werden muss. Sollte aber das gleiche sein bzw. kommt auch mit 4 Stereo-Bussen. Das Routing der Busse kenne ich ja auch aus Vegas. Da ich 10 Tonspuren benötige (1+2 Stereo Mix, 3+4 sind für M&E, 5-10 für 5.1), habe ich das entsprechend ergänzt. Im Ergebnis zeigt Mediainfo auch die 10 Spuren an, trotzdem ist Audio nur in 1+2 vorhanden.
Irgendwo habe ich gelesen, dass Premiere das in der Ausgabe so macht. Dass das aber wirklich so ist, bezweifel ich stark. Ich werde heute noch etwas rumbasteln und melde mich dann mit dem Ergebnis zurück :)

Coole Truppe hier!



Als-Digital
Beiträge: 7

Re: Premiere Pro 2020 - OP1a mit 10 Audiospuren

Beitrag von Als-Digital »

So. Es hat funktioniert! Ich bedanke mich herzlich!

Mein Fehler lag im Routing. Ich hatte nicht Mehrkanal, sondern Monotracks ausgewählt.

Schönes Restwochenende und viele Grüße aus Dänemark,
Lutz



Als-Digital
Beiträge: 7

Re: Premiere Pro 2020 - OP1a mit 10 Audiospuren

Beitrag von Als-Digital »

Jetzt muss ich doch noch mal...

Obwohl ich ein Preset habe, welches bisher immer funktioniert hat, steht jetzt der Starttimecode bei 09:24:00:00 statt bei den im Preset eingestellten 10:00:00:00
tc.png
Das Ausgangsmaterial ist 25fps. Hat jemand eine Idee, woran das nun auf einmal liegt? Das Preset hat immer funktioniert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Als-Digital
Beiträge: 7

Re: Premiere Pro 2020 - OP1a mit 10 Audiospuren

Beitrag von Als-Digital »

Hat sich erledigt. Es liegt an der abweichenden Framerate des Sourcematerials.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09