Mediamind

Neue Firmware für Panasonic S1m S1R, S1H

Beitrag von Mediamind »



pillepalle
Beiträge: 10599

Re: Neue Firmware für Panasonic S1m S1R, S1H

Beitrag von pillepalle »

Atomos hat heute in einem Video das RAW Update für die Panasonic S1H für den 25.05.20 angekündigt.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Neue Firmware für Panasonic S1m S1R, S1H

Beitrag von mash_gh4 »

das weckt nat6ürlich hoffnungen, dass ein paar monate nach erscheinen dann plötzlich die kleine GH6 das selbe kann, und ein jahr später gibt's dann endlich auch wieder eine gleichwertige interne aufzeichnung, die das ganze externe gerümpel wieder obsolet macht. ;)

ist zwar ein bisserl mühsam, dieses ganze theater rund um die entsprechenden verwertungspyramiede jedesmal wieder aufs neue vor augen geführt zu bekommen (=man denke nostalgisch an die einführung der 10bit aufzeichnung im consumer umfeld), aber was soll's...



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

ProRes RAW Updates für Lumix S1H und Atomos Ninja V kommen am 25. Mai

Beitrag von slashCAM »

Auf die Möglichkeit, Apple ProRes RAW aus der Panasonic SH1 mit einem Atomos Ninja V Monitor-Rekorder aufzeichnen zu können, warten seit der Ankündigung im Herbst schon v...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
ProRes RAW Updates für Lumix SH1 und Atomos Ninja V kommen am 25. Mai



cantsin
Beiträge: 16294

Re: ProRes RAW Updates für Lumix SH1 und Atomos Ninja V kommen am 25. Mai

Beitrag von cantsin »

Die Frage ist, was ProRes RAW bei der Kamera ggü. dem (laut allen Berichten sehr guten) internen 10bit-Codec überhaupt bringt - zumal es bei ProRes RAW ja bisher nur einen sehr begrenzten Zugriff auf die RAW-Parameter gibt, egal welches (kompatibles) Programm man verwendet...

EDIT: Muss sagen, dass mich das "Blind Love"-Demofilmchen visuell nicht so umhaut (u.a. mit seinen flauen Farben, Magentastich und seiner übertrieben geringen Tiefenschärfe).

EDIT 2: Was ich aber g*** finde, ist, dass die das Ding mit der 25-Euro-Cowboy Studio-Bruststativklemme gedreht haben (wie man auf dem Making of-Foto sieht), von der ich ja schon immer gesagt habe, dass sie besser ist als alle teuren Schulterrigs...
cowboy.jpg


Hier das Original-Produktfoto:
Bild
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Tobetebot
Beiträge: 27

Re: ProRes RAW Updates für Lumix SH1 und Atomos Ninja V kommen am 25. Mai

Beitrag von Tobetebot »

Zuerst Canon mit der R5, dann Panasonic mit dem S1H Update und Blackmagic mit der besseren Performance für Resolve...Also irgendwie scheint es für alle Nicht-Sonyuser momentan Partytime zu sein :-(



rush
Beiträge: 14827

Re: ProRes RAW Updates für Lumix SH1 und Atomos Ninja V kommen am 25. Mai

Beitrag von rush »

Ich sehe das eigentlich ganz pragmatisch als auch praktisch.. denn ich muss mir aktuell keine Gedanken über einen möglichen Invest machen ;-)

Nein aber Mal im Ernst... Es passiert rundherum eine Menge und Sony wird das sicherlich nicht vollkommen ignorieren können... Die 7s Reihe ist längst überfällig - die Frage ist halt wann was kommt und wie groß oder klein die Party dann sein wird.

Ich bin ja parallel auf die Pocket 4k geswitcht - dort habe ich bis auf einen fehlenden Sucher 'ne kleine feine Videomaschine am Start mit der man die Zeit gut überbrücken kann... Und so schlecht ist das Footage aus den vorhandenen filmenden Sonys ja letzten Endes auch nicht - nur der Partypopper fehlt ein wenig bzw. wurde noch nicht gezündet - gibt aktuell schlimmeres.

Externes Recording war/ist für mich eigentlich nie ein Thema gewesen... Mit Ausnahme an einer teildefekten HDX900 an die ich seinerzeit stattdessen einen Recorder gebammelt hatte um sie weiterzuntzen zu können.
keep ya head up



roki100
Beiträge: 17850

Re: ProRes RAW Updates für Lumix SH1 und Atomos Ninja V kommen am 25. Mai

Beitrag von roki100 »

Tobetebot hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 13:27 Zuerst Canon mit der R5, dann Panasonic mit dem S1H Update und Blackmagic mit der besseren Performance für Resolve...Also irgendwie scheint es für alle Nicht-Sonyuser momentan Partytime zu sein :-(
Sony verkaufen und z.B. S1(H) oder R5, C300M3... kaufen und mitfeiern! ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: ProRes RAW Updates für Lumix SH1 und Atomos Ninja V kommen am 25. Mai

Beitrag von -paleface- »

rush hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 16:06 Ich sehe das eigentlich ganz pragmatisch als auch praktisch.. denn ich muss mir aktuell keine Gedanken über einen möglichen Invest machen ;-)
Sehe ich aktuell genauso.

Alles schöne Kameras...aber nichts dabei was dafür sorgt das ich einen besseren Film mache.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



R S K
Beiträge: 2340

Re: ProRes RAW Updates für Lumix SH1 und Atomos Ninja V kommen am 25. Mai

Beitrag von R S K »

cantsin hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 12:04Die Frage ist, was ProRes RAW bei der Kamera ggü. dem (laut allen Berichten sehr guten) internen 10bit-Codec überhaupt bringt
Exponentiell bessere Performance? 12bit?


cantsin hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 12:04zumal es bei ProRes RAW ja bisher nur einen sehr begrenzten Zugriff auf die RAW-Parameter gibt, egal welches (kompatibles) Programm man verwendet...
Aha. Weil Belichtung, Tonwert etc. nicht ohne ein Metadaten-Panel mit lustigen Preset Pop-ups und Slider zu korrigieren sind?


cantsin hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 12:04Muss sagen, dass mich das "Blind Love"-Demofilmchen visuell nicht so umhaut (u.a. mit seinen flauen Farben, Magentastich und seiner übertrieben geringen Tiefenschärfe).
Kann auch nur am Format liegen, nicht am Grading, oder? 😒


Tobetebot hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 13:27Also irgendwie scheint es für alle Nicht-Sonyuser momentan Partytime zu sein :-(
Dir ist aber schon klar, dass es schon seit Tag eins einige Sony Kameras gibt mit denen du genauso PRRAW aufzeichnen kannst?

- RK



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: ProRes RAW Updates für Lumix SH1 und Atomos Ninja V kommen am 25. Mai

Beitrag von Sammy D »

cantsin hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 12:04 ...

EDIT 2: Was ich aber g*** finde, ist, dass die das Ding mit der 25-Euro-Cowboy Studio-Bruststativklemme gedreht haben (wie man auf dem Making of-Foto sieht), von der ich ja schon immer gesagt habe, dass sie besser ist als alle teuren Schulterrigs...
...
Ich habe mir das Ding bestellt und es ist heute angekommen. Das macht mir jetzt nicht den Eindruck als würde ich das Stativ loslassen wollen, um die Arme auszuschütteln. Funktional ist das Teil sehr angenehm zu tragen, aber qualitativ möchte ich mich nicht unbedingt auf die minderwertige Qualität verlassen.
Als POV-Stativ mit einer GoPro ist es aber dennoch nice. Oder für die TC, wenn man währenddessen kocht. :P



pillepalle
Beiträge: 10599

Re: ProRes RAW Updates für Lumix SH1 und Atomos Ninja V kommen am 25. Mai

Beitrag von pillepalle »

Wie Atomos heute in einer E-Mail mitteilte, verzögert sich das ProRes Raw Update zur Panasonic S1H. Während die Firmware-Version 2.0 der S1H trotzdem pünktlich zum 25. Mai erscheinen wird, erfolgt die Implementierung der RAW Funktion zu einem späteren Zeitpunkt. Man habe Fehler während des Beta-Testings bemerkt die man erst noch beheben wolle. Hier der Link zur originalen E-Mail von Atomos:

https://app.getresponse.com/view.html?x ... z=E9zwFfQ&

Einerseits ist es für den Nutzer ja schön, dass heutzutage fast jeder Hersteller alle neuen Entwicklungen vorankündigt. Andererseits erlebt man dadurch natürlich auch immer öfter, das Termine oder in manchen Fällen auch die Versprechungen nicht eingehalten werden können. So ist das eben, wenn man quasi in Echtzeit über alles informiert wird. Verlassen kann man sich am Ende nur auf die existierende Technik, nicht auf die Ankündigungen, oder die in anderen Fällen sogenannte Vaporware (z.B. Sony A7SIII) die in Internet herumgeistert :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



pillepalle
Beiträge: 10599

Re: ProRes RAW Updates für Lumix SH1 und Atomos Ninja V kommen am 25. Mai

Beitrag von pillepalle »

Panasonic hat die Firmware-Version 2.1 auf ihrer Global Customer Support Website veröffentlicht und bei Atomos kann man sich ab heute per Mail-Anfrage die neue Beta Software 10.52 herunter laden...
As we reach the final stages of testing we are proud to be able to demonstrate what the combination of the Panasonic Lumix S1H and Ninja V are capable of. You can now register to download the public Beta by sending your request and details to our Pre-release Beta email: S1H.rawbeta@atomos.com.

The Ninja V AtomOS Ver10.52 Beta will allow you to shoot in 5.9Kp29.97 or 4Kp59.94 ProRes RAW recording. One of the current limitations of this release is that the 3.5K Anamorphic ProRes RAW recording is not included and will be added in the final release expected in the first week of August.

Please note that as this is beta software and not a full release. As such it may contain limitations or minor bugs. This release is for testing only and use for any other purpose is entirely at the users risk. Feedback you provide can help us identify issues and bug fixes for final release, see the requirements in the release notes. Please also check the release notes at time of download for a list of current Beta limitations.
Es gibt auch Videos zum Setup



und zwei zu den User Experiences





VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



R S K
Beiträge: 2340

Re: ProRes RAW Updates für Lumix SH1 und Atomos Ninja V kommen am 25. Mai

Beitrag von R S K »

Weiß jemand ob es irgendwo vielleicht Beispielmaterial zum Download gibt? Ich hätte gerne ein Clip zum testen.

- RK



pillepalle
Beiträge: 10599

Re: ProRes RAW Updates für Lumix SH1 und Atomos Ninja V kommen am 25. Mai

Beitrag von pillepalle »

Weiss ich leider auch nicht, aber was willst Du denn testen? ProRes RAW läuft doch sicher in Final Cut, oder nicht? Einzig die Zuverlässigkeit der Beta Firmware im Recorder könnte noch ein paar Bugs haben. Ich finde das veröffentlichte Material in den Videos sieht ziemlich gut aus.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



R S K
Beiträge: 2340

Re: ProRes RAW Updates für Lumix SH1 und Atomos Ninja V kommen am 25. Mai

Beitrag von R S K »

PRRAW Material an sich, von 2-6K, habe ich reichlich, ja. Möchte es nur aus der Kamera sehen und mit anderem Material vergleichen, Metadaten gucken etc.

- RK



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07