Manuell
Beiträge: 697

Davinci aus einem anderen Raum steuern

Beitrag von Manuell »

Hallo,

ich habe folgendes Problem, ich habe in meinem Schnittraum einen PC mit Davinci Resolve stehen, präsentiere Projekte aber im Nebenraum auf einem großen TV, mit Soundanlage.
Das Projekt lasse ich über die Intensity Pro per HDMI aus Davinci auf dem TV laufen und kann auf Wunsch zurück in den Schnittraum gehen und schnell kleine Änderungen vornehmen und diese sofort präsentieren. Jetzt würde es mir eigentlich schon reichen im Präsentationsraum wenigstens Start und Pause und Spulen zu aktivieren, leider reicht dazu meine Blutooth Verbindung zur Tatstatur nicht.
Hat jemand eine Lösung?
Perfekt wäre eine Bedienung per App über ein Tablet, oder eine Tatsatur per Wlan??, oder gibt es Blutooth Verstärker?
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Davinci aus einem anderen Raum steuern

Beitrag von mash_gh4 »

Manuell hat geschrieben: Do 16 Apr, 2020 00:20 Perfekt wäre eine Bedienung per App über ein Tablet, oder eine Tatsatur per Wlan??
nimm halt irgend eine remote desktop lösung her -- bspw. VNC, das kannst du dann auch vom webbrowser aus fernbedienen, od. das windows eigene RDP.

derartiges ist zwar natürlich nicht wirklich geeignet, um aus der ferne video zu schneiden, und auch mit OpenGL nutzung in der bildschirmdarstellung vieler video-programme kann es probleme geben, aber um einefache fernbedienungsaufgaben durchzuführen, reicht es alleweil.



Manuell
Beiträge: 697

Re: Davinci aus einem anderen Raum steuern

Beitrag von Manuell »

Tja manchmal kann es so einfach sein. Hab die Remote Desktop App jetzt auf meinem Tablet und meinem Macbook und kann den PC steuern, sehr praktisch und es klappt für meinen kleinen Anspruch ganz gut.

Danke.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Davinci aus einem anderen Raum steuern

Beitrag von -paleface- »

Bluetooth Tastatur?

Meine reicht durch 1 Stockwerk. Grad getestet.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Davinci aus einem anderen Raum steuern

Beitrag von -paleface- »

Ah grad gesehen das du das getestet hast.

Dann leg doch ein USB Kabel mit Bluetooth Stecker am Ende bis an die Tür.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Manuell
Beiträge: 697

Re: Davinci aus einem anderen Raum steuern

Beitrag von Manuell »

Meine reicht leider nicht mal bis um eine Ecke.
Keychron K6 Tastatur und extra noch einen seperaten Bluetooth Adapter gekauft, aber klappt leider nur so 2-3 Meter weit. Mit dieser Lösung jetzt auch nicht weiter schlimm, hatte aber auch gedacht ich könnte die Tastatur locker im Nebenraum nutzen.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Davinci aus einem anderen Raum steuern

Beitrag von mash_gh4 »

-paleface- hat geschrieben: Sa 18 Apr, 2020 18:22 Meine reicht durch 1 Stockwerk. Grad getestet.

das macht die dinger ja auch derart problemtisch in hinblick auf sicherheitsbedenken. grade im fall von keyboards kann man passwörter ganz wunderbar mitlesen, die reichweite lässt sich mit richtantennen noch deutlich steigern und die verschlüsselung ist auch verhältnismäßig einfach zu knacken...



Manuell
Beiträge: 697

Re: Davinci aus einem anderen Raum steuern

Beitrag von Manuell »

-paleface- hat geschrieben: Sa 18 Apr, 2020 18:34 Ah grad gesehen das du das getestet hast.

Dann leg doch ein USB Kabel mit Bluetooth Stecker am Ende bis an die Tür.
Ja hatte ich auch überlegt, aber extra ein ca. 4-5 Meter USB Kabel legen, das dann wieder im Weg rumliegt, wo man doch alles kabellos haben möchte...

Jetzt habe ich den Vorteil auch während der Präsentation Kleinigkeiten sofort zu ändern, ohne den Raum verlassen zu müssen. Mit Tastatur wäre ja nur das Abspielen und Pausieren und Spulen möglich.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Davinci aus einem anderen Raum steuern

Beitrag von -paleface- »

Manuell hat geschrieben:
Jetzt habe ich den Vorteil auch während der Präsentation Kleinigkeiten sofort zu ändern, ohne den Raum verlassen zu müssen. Mit Tastatur wäre ja nur das Abspielen und Pausieren und Spulen möglich.
Jetzt würde es mir eigentlich schon reichen im Präsentationsraum wenigstens Start und Pause und Spulen zu aktiviere
Ich dachte das war der Plan? 🤔
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Manuell
Beiträge: 697

Re: Davinci aus einem anderen Raum steuern

Beitrag von Manuell »

😀.
Ja also ich wollte mindestens Start, Stopp, Spulen und mit der App kann ich jetzt sogar noch mehr machen. Warum also ein Kabel legen, wenn ich ohne Kabelgedöns sogar mehr Funktionen habe. Alles gut. Ich bin mit der Lösung zufrieden.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26