Dhira
Beiträge: 131

Crasht Premiere Pro oder DaVinciResolve Studio 16 öfter?

Beitrag von Dhira »

Hi,

ich produziere hauptsächlich Immobilienvideos und ich überlege mir momentan von Premiere zu DaVinci Resolve zu wechseln und sehr zeitnah dann vermutlich auch auf die Studio Version zu upgraden.

Ich filme mit der DJI Phantom 4 Pro und mit der BMPCC 6k, habe also 4k h.264 Material und 6k BRAW mit 8:1 Kompression. Durch den Kauf der BMPCC hab ich sowieso eine bisher ungenutzte Studio Lizenz.

Mein Grund für den Wechsel wäre zum Einen, weil man in DaVinci Resolve eine bessere Farbkorrektur machen kann, der andere Grund ist die Hoffnung, dass ich mit DaVinci Resolve weniger freezes und errors bekomme.

Daher meine Frage, bevor ich viel Zeit ins Lernen des Umgangs mit DaVinci Resolve stecke, wie sind eure Erfahrungen? Gibt es mehr Crashes bei DaVinci Resolve oder Premiere?

Und welches Programm (pre) rendered eure Clips schneller?

Momentan habe ich wieder einen Error in Premiere, falls jemand von euch eine Idee dazu hat wäre ich natürlich sehr dankbar! Ich habe im Adobe Forum einen Thread dazu eröffnet, ich hoffe die Verlinkung ist in Ordnung:

https://community.adobe.com/t5/premiere ... =1#M263512

Danke!



Jörg
Beiträge: 10873

Re: Crasht Premiere Pro oder DaVinciResolve Studio 16 öfter?

Beitrag von Jörg »

Hier crashed weder das Eine, noch das Andere.
Der Zeitfaktor beim rendern ist so ziemlich das Unwichtigste im Metier, vor allem für Immoschnipsler,
und Katzenvideos.

Bist du mit news unterwegs, sieht es anders aus...



srone
Beiträge: 10474

Re: Crasht Premiere Pro oder DaVinciResolve Studio 16 öfter?

Beitrag von srone »

imho sind katzen videos extremst unterschätzt, da spielt die renderzeit die entscheidenste rolle...:-)

ich habe keine katzen, aber 2 kleine robots, die produzieren den ganzen tag irrigen kontext...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Crasht Premiere Pro oder DaVinciResolve Studio 16 öfter?

Beitrag von Bruno Peter »

Dhira hat geschrieben: ↑Mi 15 Apr, 2020 22:02
Mein Grund für den Wechsel wäre zum Einen, weil man in DaVinci Resolve eine bessere Farbkorrektur machen kann,
Woher willst Du das wissen, kennst Dich ja noch nicht aus in DaVinci?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1564

Re: Crasht Premiere Pro oder DaVinciResolve Studio 16 öfter?

Beitrag von rudi »

Dhira hat geschrieben: ↑Mi 15 Apr, 2020 22:02
Mein Grund für den Wechsel wäre zum Einen, weil man in DaVinci Resolve eine bessere Farbkorrektur machen kann,
Ob ein Programm crasht, hängt von der eigenen Hardware UND! davon ab, welche Funktionen im Programm man häufig nutzt. Du findest zu jedem Schnittprogramm jemanden, der sagt es läuft stabil und einen der sagt, es stürzt dauern ab. Aber wenn du eine BMPCC 6K hast, besitzt du doch auch automatisch schon eine Studio Lizenz, drum installier es doch einfach mal und schau ob es auf deinem Rechner abstürzt...



Dhira
Beiträge: 131

Re: Crasht Premiere Pro oder DaVinciResolve Studio 16 öfter?

Beitrag von Dhira »

@Bruno Peter: Du hast Recht, wissen tue ich es nicht, es ist nur das, was ich schon oft gehört habe in YouTube Videos.

rudi hat geschrieben: ↑Do 16 Apr, 2020 09:47
Dhira hat geschrieben: ↑Mi 15 Apr, 2020 22:02
Mein Grund für den Wechsel wäre zum Einen, weil man in DaVinci Resolve eine bessere Farbkorrektur machen kann,
Ob ein Programm crasht, hängt von der eigenen Hardware UND! davon ab, welche Funktionen im Programm man häufig nutzt. Du findest zu jedem Schnittprogramm jemanden, der sagt es läuft stabil und einen der sagt, es stürzt dauern ab. Aber wenn du eine BMPCC 6K hast, besitzt du doch auch automatisch schon eine Studio Lizenz, drum installier es doch einfach mal und schau ob es auf deinem Rechner abstürzt...
Wenn mir DaVinci Resolve nicht taugen würde, hätte ich meine Studio Lizenz verkauft. Ich habe jetzt mal die kostenlose Version ausprobiert, und alles ist recht langsam / bleibt oft hängen und fängt sich dann wieder, aber das liegt wohl auch daran, dass die kostenlose Version kein GPU Rendering unterstützt.

Zum Thema Hardware: Eventuell hol ich mir mal ne neue Grafikkarte, momentan habe ich eine GeForce 1070 mit einem i9 9900k und 128 GB RAM.

Jörg hat geschrieben: ↑Mi 15 Apr, 2020 22:13 Der Zeitfaktor beim rendern ist so ziemlich das Unwichtigste im Metier, vor allem für Immoschnipsler,
Wahrscheinlich beziehst du dich auf die Zeit beim Rendern wenn das Video schlussendlich exportiert wird, da gebe ich dir Recht. Aber ich render in Premiere z.B. auch alles vor (so dass die Balken nicht gelb, sondern grün sind), damit ich das Material besser und schneller sichten kann.

EDIT: Hab das Problem für den Error gefunden, ich hatte die neue Festplatte an einen USB 2.0 Port am PC angeschlossen *FACEPALM*, es war dunkel beim Anschließen ^^



rush
Beiträge: 15088

Re: Crasht Premiere Pro oder DaVinciResolve Studio 16 öfter?

Beitrag von rush »

Wenn man eh eine braw fähige Kamera nutzt ist der Versuch Resolve zu nutzen bzw es ausprobieren eigentlich nur logisch.

Ich hatte vor einigen Versionen so hier und da meine Problemchen mit der non Studio - aber seit der p4k und den Versionen 15 aufwärts gab es keine Probleme mehr an die ich mich erinnere... Mache aber auch noch nicht allzuviel in Resolve - aber gefühlt schon mehr als in Edius.
keep ya head up



Dhira
Beiträge: 131

Re: Crasht Premiere Pro oder DaVinciResolve Studio 16 öfter?

Beitrag von Dhira »

Danke für eure Hilfe!

Ich schau mir jetzt mal noch einige Tutorials an zum Thema Farbkorrektur in DaVinci.

DaVinci funktioniert jetzt auch sehr viel besser, nachdem ich die Festplatte in einen USB 3.0 Port gesteckt habe. Playback funktioniert aber noch nicht in Real Time. Gibt es eine Möglichkeit wie in Premiere die Clips vorzurendern (was ich meine ist also, dass die Balken in Premiere von gelb auf grün gehen, indem man In- und Outpoint setzt und Enter drückt)?



AndySeeon
Beiträge: 844

Re: Crasht Premiere Pro oder DaVinciResolve Studio 16 öfter?

Beitrag von AndySeeon »

Dhira hat geschrieben: ↑Do 16 Apr, 2020 17:57Gibt es eine Möglichkeit wie in Premiere die Clips vorzurendern (was ich meine ist also, dass die Balken in Premiere von gelb auf grün gehen, indem man In- und Outpoint setzt und Enter drückt)?
Naja, man könnte das Handbuch lesen oder die SuFu des Forums nutzen, gibt gerade einen Parallelthread dazu.
Stichpunkte:
* HD- Timeline nutzen
* Smartrendering aktivieren
* optimized media
und...und...und...

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



srone
Beiträge: 10474

Re: Crasht Premiere Pro oder DaVinciResolve Studio 16 öfter?

Beitrag von srone »

ten thousand posts later...



Dhira
Beiträge: 131

Re: Crasht Premiere Pro oder DaVinciResolve Studio 16 öfter?

Beitrag von Dhira »

Ja stimmt, hätte ich nicht fragen müssen und mir eigentlich auch denken können, dass das geht, sorry. Danke fürs trotzdem raussuchen srone!



srone
Beiträge: 10474

Re: Crasht Premiere Pro oder DaVinciResolve Studio 16 öfter?

Beitrag von srone »

was ich per se nicht verstehe, warum nutzt du resolve free, wenn du eine studio lizenz hast?

selbige performt deutlich besser und ist im umgang mit bm-raw sicherlich die bessere wahl.

du kannst die sw aktivieren und wenn es dir nicht taugt auch wieder deaktivieren und damit weiterverkaufen, ist alles kein problem...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Dhira
Beiträge: 131

Re: Crasht Premiere Pro oder DaVinciResolve Studio 16 öfter?

Beitrag von Dhira »

srone hat geschrieben: ↑Do 16 Apr, 2020 20:49 du kannst die sw aktivieren und wenn es dir nicht taugt auch wieder deaktivieren und damit weiterverkaufen, ist alles kein problem...:-)
achso, das wusste ich nicht. Dann aktivier ich mal meine Lizenz :D



srone
Beiträge: 10474

Re: Crasht Premiere Pro oder DaVinciResolve Studio 16 öfter?

Beitrag von srone »

sehr gute idee...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33