Wolf359
Beiträge: 13

Rand des Videos soll transparent verlaufen (scharfe Bildkanten weich machen)

Beitrag von Wolf359 »

Hallo,
wenn ich ein kleineres Videobild vor ein dahinter liegendes vollformatiges Video projeziere, dann benötige ich manchmal den Effekt, dass die Ränder des vorderen kleineren Videos nicht scharf sind, sondern transparent verlaufen. Also der Bildrand soll ins dahinter liegende Video verlaufen und nicht scharfkantig sondern weich sein. Das Video selbst soll natürlich nicht darunter "leiden", sondern NUR die Bildränder transparent verlaufen.

Ich verwende Premiere Pro CS5. Weiß jemand ob man es damit lösen kann?
Ich habe zwar auch After Effects, verwende es jedoch so selten, dass ich immer wieder alles vergesse.
Daher wäre mir eine Lösung in Premiere lieber, falls es die gibt.

Danke!
lg Wolfgang



Jörg
Beiträge: 10868

Re: Rand des Videos soll transparent verlaufen (scharfe Bildkanten weich machen)

Beitrag von Jörg »

Mit Bordmitteln ging es wohl nicht, es gab mal ein lostenloses Plugin,
wenn mir der Name wieder einfällt....

Versuch mal: lege deinen clip zweimal auf die timeline, skaliere den Unteren nach Wunsch so, dass er etwas übersteht und zeiche diesen weich.
Vielleicht reicht dir das schon...



vobe49
Beiträge: 755

Re: Rand des Videos soll transparent verlaufen (scharfe Bildkanten weich machen)

Beitrag von vobe49 »

Ich kenne zwar Premiere nicht, aber das wird so funktionieren, wie in MAGIX ProX auch: Erstelle mit einem Bildbearbeitungsprogramm eine Alphamaske: weiße Fläche als jpg-Bilddatei in der Größe 16 x 9 cm. Dort ziehst du an der gewünschten Stelle und in der gewünschten Größe ein Auswahlfenster auf, stellst eine weiche Kante ein und färbst die Auswahl schwarz ein.
Alphamaske.jpg
In der Timeline hast du dein großes Video beispielsweise in der Spur 1 und 2 (Bild und Ton), darunter kommt das S/W-Bild und darunter das kleinere Bild-in-Bild-Video.
Unter Effekte findest du in deinem Schnittprogramm eine Funktion, mit der du das Bild in eine Alphamaske umwandeln kannst (in ProX ist das unter Videoeffekte/Chroma Key der Effekt Alpha. Nun siehst du dort, wo die fläche weis war, das obere und dort wo der Ausschnitt schwarz war das untere Video. Letzteres musst du noch über Effekte/ Größe-Position verkleinern und richtig positionieren. Ist alles sehr schnell gemacht (wenn man es halt weis). Übrigens hat die Alphamaske in ProX auf der linken Seite einen kleinen Pfeil, mit der man sie umschalten kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von vobe49 am Mi 08 Apr, 2020 18:43, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Rand des Videos soll transparent verlaufen (scharfe Bildkanten weich machen)

Beitrag von srone »

in ps oder einem anderen bildbearbeitungsprogramm eine alphamaske in filmgrösse mit den erwähnten weichen verlaufsrändern erzeugen und drauf keyen.

edit: vobe war schneller.

lg

srone
ten thousand posts later...



TomStg
Beiträge: 3844

Re: Rand des Videos soll transparent verlaufen (scharfe Bildkanten weich machen)

Beitrag von TomStg »

Jörg hat geschrieben: ↑Mi 08 Apr, 2020 18:36 Mit Bordmitteln ging es wohl nicht, es gab mal ein lostenloses Plugin,
wenn mir der Name wieder einfällt....
Creative Impatience, CI Feathered Crop.
Dieses PlugIn erlaubt weiche Maskenkanten mit verlaufender Transparenz, die es für CS5 noch nicht gab.



Jörg
Beiträge: 10868

Re: Rand des Videos soll transparent verlaufen (scharfe Bildkanten weich machen)

Beitrag von Jörg »

Creative Impatience, CI Feathered Crop.
da isser, Tom mal wieder.
Das war die beinahe einzige Möglichkeit so etwas zu basteln.
Alphamasken in CS5, da haben wir von geträumt, wer so etwas hinkriegen wollte, hat den Spurmaskekey genommen.



http://www.creativeimpatience.com/download-2/
keine Ahnung, ob der in aktuelleren OS als win 7 noch läuft.



vobe49
Beiträge: 755

Re: Rand des Videos soll transparent verlaufen (scharfe Bildkanten weich machen)

Beitrag von vobe49 »

...keine Alphamasken in Premiere - tss tss tss, auf die kann man doch nicht verzichten.



TomStg
Beiträge: 3844

Re: Rand des Videos soll transparent verlaufen (scharfe Bildkanten weich machen)

Beitrag von TomStg »

vobe49 hat geschrieben: ↑Mi 08 Apr, 2020 19:14 ...keine Alphamasken in Premiere - tss tss tss, auf die kann man doch nicht verzichten.
Wenn man so blank von Peilung ist wie Du, sollte man sich zurückhalten:
CS5 ist mehr als 8 Jahre alt



Jörg
Beiträge: 10868

Re: Rand des Videos soll transparent verlaufen (scharfe Bildkanten weich machen)

Beitrag von Jörg »

Meine Creative suite CS5 habe ich am 5 Mai 2010 installiert...



Bluboy
Beiträge: 5463

Re: Rand des Videos soll transparent verlaufen (scharfe Bildkanten weich machen)

Beitrag von Bluboy »

CS5 feiert an 13.4.2020 sein 10jähriges :-)



Wolf359
Beiträge: 13

Re: Rand des Videos soll transparent verlaufen (scharfe Bildkanten weich machen)

Beitrag von Wolf359 »

Danke für eure Infos, die helfen mir sowieso bei anderen komplizierteren Dingen.
Ich habe zufällig den Effekt in Premiere CS5 gefunden.
Befindet sich im Ordner "Transformieren" und nennt sich "Weiche Kanten".
Ich habe nach "Ränder" gesucht bzw. nach "unscharfe Ränder" und daher nichts gefunden.
Danke nochmal.

Nachtrag:
Mpf....Mann oh Mann, wenn man ein Video beschneidet, dann greifen die weichen Kanten nicht, auch wenn der Effekt in der Reihenfolge nach dem Zuschnitt kommt. Weiche Kanten werden immer nur auf das Vollformat angewendet. Schwachsinn, aber so ist es. Also umso mehr der Dank an euch für Alternativen.



Jörg
Beiträge: 10868

Re: Rand des Videos soll transparent verlaufen (scharfe Bildkanten weich machen)

Beitrag von Jörg »

Mpf....Mann oh Mann, wenn man ein Video beschneidet, dann greifen die weichen Kanten nicht, auch wenn der Effekt in der Reihenfolge nach dem Zuschnitt kommt. Weiche Kanten werden immer nur auf das Vollformat angewendet.
das war ja die crux, das man nur auf nicht zugeschnitten Kanten anwenden konnte.
Deswegen der workflow mit den zwei pics übereinander.
So wurden damals auch Ränder generiert, basteln war angesagt, hat aber fitgemacht, für weit kompliziertere Dinge.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03