MFP
Beiträge: 20

GH5S - Horizontales Rauschen?

Beitrag von MFP »

Hallo zusammen,

leider bin ich zu meinem Problem nicht so wirklich fündig geworden.

Ich bin schon länger sehr unzufrieden mit der Bildqualität meiner Panasonic GH5S. Ein markanter Faktor für meine Unzufriedenheit war jüngst mein eigenes Unwissen, dass ich unbedingt in 10-Bit filmen sollte, wenn ich mit V-Log arbeite. Nach Umwandlung in Rec.709 haben sich teilweise die Farben "aufgelöst", was aber überwiegend in zu dunkel belichtet und 8-Bit begründet war. Wen das interessiert, hier ist der Thread dazu: viewtopic.php?f=93&t=147216

Jetzt hatte ich aber wieder bei einem anderen Dreh ein neues Problem entdeckt: Die Kamera rauscht bei VFR mit 120 FPS und ISO 1.600 - 2.000 ganz schrecklich und die Bildqualität ist der Horror. Ich habe wie eine Art horizontales Rauschen, wozu man auch andere Videos im Internet findet, aber keine wirkliche Lösung?
Habe euch einen Screenshot angehängt. Bildprofil war ein neutrales mit ein paar eigenen Einstellungen (keine Angst, die sind top!) - das Problem tritt aber mindestens genau so schlimm bei V-Log und bei Cine-D auf.

Woher kommt das? Wie kann ich das umgehen? Gibt es Lösungen dazu?
Verwende die aktuellste Firmware von Panasonic auf der Kamera.

Ich würde mich mega über eure Rückmeldung freuen und wünsche euch ein gesegnetes und frohes Osterwochenende! :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 17997

Re: GH5S - Horizontales Rauschen?

Beitrag von roki100 »

Woher kommt das?
Scheinbar wird der Sensor zu heiß bzw. desto heißer der Sensor umso mehr werden die Pixel Artefakte sichtbar.
Wie kann ich das umgehen?

Ich denke, falls mehr FPS, dann niedrigere ISO Wert wählen und besser belichten?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jott
Beiträge: 22363

Re: GH5S - Horizontales Rauschen?

Beitrag von Jott »

Für Slomo brauchst du Licht. Viel mehr als ohne. Bisschen Physik, die ISO bleibt normal, dann passt's.



cantsin
Beiträge: 16355

Re: GH5S - Horizontales Rauschen?

Beitrag von cantsin »

Der Codec kann das Rauschen nicht gut an, weshalb Makroblocking entsteht - mehr Licht und niedrigere ISOs sind in der Tat die Lösung.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 17997

Re: GH5S - Horizontales Rauschen?

Beitrag von roki100 »

...und falls Wiederholung mit mehr licht, nicht mehr möglich ist , dann probiere mal NeatVideo - das ding bekommt einiges sauber weg... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: GH5S - Horizontales Rauschen?

Beitrag von mash_gh4 »

das ist einfach fixed pattern noise (FPN)

http://isl.stanford.edu/~abbas/ee392b/lect07.pdf
https://en.wikipedia.org/wiki/Fixed-pattern_noise

gibt's im prinzip bei jedem sensor und wird nur von der firmware der kamera normalweise erträglich kompensiert, wenn sie dafür genug zeit hat. ;)



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: GH5S - Horizontales Rauschen?

Beitrag von Sammy D »

Aufgrund von Lineskipping wird die SloMo über 100 fps unsauber; auch mit Licht. Das Rauschen wird mit mehr Licht vermindert, aber besonders pralle wird die Bildqualität dennoch nicht. Wie schon erwähnt, hilft da ein Denoiser.



Bildlauf
Beiträge: 2125

Re: GH5S - Horizontales Rauschen?

Beitrag von Bildlauf »

Zu den schon genannten Sachen würde ich versuchen, den Hintergrund bei Slowmo Aufnahmen nicht zu homogen und dunkel zu gestalten, wenn es das Drehbuch oder die Vorgaben des Auftraggebers zulassen.

So ist bei Dir im Bild ein Schwarzer Pullover und brauner Hintergrund. Beste Voraussetzungen um Rauschen zu entdecken.
Wäre der Hintergrund eine hellere Küche mit Töpfen und der Pullover einer helleren Farbe, da würde das Rauschen sehr viel weniger (bzw. nach ein bisschen denoising) fast unsichtbar sein behaupte ich.
Klar Du willst die geworfenen Himbeeren kontrastieren und herausstellen, aber manchmal muss man auch von der Seite an ein Problem heran, denn diese variable Bildrate in den GH5´s kann nur unter besten Bedingungen das gewünschte Bild liefern.



MFP
Beiträge: 20

Re: GH5S - Horizontales Rauschen?

Beitrag von MFP »

Ich danke euch sehr für eure Rückmeldungen.
Es gilt ja einiges zu beachten! Auf jeden Fall hat mir das weitergeholfen.

Euch allen schöne Ostern, Gottes Segen und seine Liebe! :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56