klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Warum hackt keiner eine Sony?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hat mich eigentlich schon immer interessiert, warum die GHs und die Canons gehackt werden konnten bzw wurden, aber die Sonys nicht.
Ist das so ein Problem oder besteht da kein Interesse?

Denn so potente Cams wie die alphas schreien doch nach Raw recording und 10Bit & mehr, oder?
Wäre das nicht in Zeiten von Corona genau das richtige Projekt? ;-)

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16664

Re: Warum hackt keiner eine Sony?

Beitrag von cantsin »

Seit der GH2 (die vor 10 Jahren erschien) und der Canon EOS-M (vor 8 Jahren auf den Markt gekommen und AFAIK die aktuellste Kamera, auf der MagicLantern läuft), ist keine einzige Kamera mehr gehackt worden.

Wahrscheinlich liegt das an komplexeren Kamerachips und aufwändiger Firmware-Kryptografie.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Warum hackt keiner eine Sony?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja gut aber gefühlt jede Canon DLSR / DSLM funzt mit Lantern, geht sowas nicht auch mit Sonys?
Ist ja wie ein hack. ;-)

Vielleicht ist es bei den Canons ja auch insgeheim eine gewisse Abhängigkeit die Canon garnicht ungelegen kommt, da damit die Verkaufzahlen bei so mageren Option noch stabil bleiben? :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16664

Re: Warum hackt keiner eine Sony?

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 05 Apr, 2020 21:29 Ja gut aber gefühlt jede Canon DLSR / DSLM funzt mit Lantern,
Nee, eben nicht mehr. Bei keiner Canon-Kamera, die in den letzten 7 Jahren erschienen ist, funktioniert MagicLantern noch.

ML unterstützt maximal Kameras mit Digic 4-Chip. Mittlerweile ist Canon fünf Chipgenerationen weiter.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18452

Re: Warum hackt keiner eine Sony?

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: So 05 Apr, 2020 21:24 Wahrscheinlich liegt das an komplexeren Kamerachips und aufwändiger Firmware-Kryptografie.
daran wird es wohl liegen...

So z.B. Xilinx FPGA Hersteller, die bieten nicht nur FPGA Chips an, sondern das gesamte Paket, von IDE...bis Verschlüsselung - und das ist ziemlich gut, ich habe das mit dem BMPCC Firmware hack, nach ca. 4 oder 5 Monate aufgegeben ;)))
Sony, Canon etc. ist zwar kein FPGA(?), ist aber höchstwahrscheinlich ähnlich gut verschlüsselt/gesichert.
Hoffentlich kommen demnächst OpenSource Kameras auf dem Markt. Es gab aber schon versuche....und die die es jetzt gibt, für das Geld, da kann man gleich ne RED Komodo kaufen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Warum hackt keiner eine Sony?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Für welche Kamera hätte man das denn machen sollen? Die beschissene A7s2?? Haha, das hätte niemanden interessiert, außer sie hätten es geschafft, die Rauschreduzierung abzuschalten. Aber dann wäre Sony nicht mehr für die Lichtstärke gehypt worden...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Warum hackt keiner eine Sony?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Klasse, dann hast Du ja für Heute auch schon mal Deinen Dampf abgelassen. Der nächste Bitte.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Warum hackt keiner eine Sony?

Beitrag von rdcl »

Edit: Hier stand Quatsch, hatte mich verlesen.



cantsin
Beiträge: 16664

Re: Warum hackt keiner eine Sony?

Beitrag von cantsin »

Man muss die bestehenden Hacks auch ein bisschen relativieren. Bei den GH1- und GH2-Hacks ging nie mehr, als simples Schrauben an internen Kamera-Parametern (wie z.B. Hochsetzen der Bitrate), vergleichbar mit sehr einfachem Automotor-Tuning. Begrenzungen wie z.B. 8bit/4:2:0 oder die fest eingebauten, unveränderbaren Farbprofile ließen sich auch mit den Hacks nicht aufheben.

Nur MagicLantern hatte wirklichen Zugriff aufs Kamera-Betriebssystem, mit eigenen hinzugefügten Funktionen (in etwa vergleichbar mit dem Laden eigener Apps auf einem Smartphone), sowie Zugriff auf ein kamerainternes, eigentlich fürs Display bestimmtes Raw-Signal. Wobei MagicLantern faktisch tot ist - die letzten "Nightly Builds" stammen aus dem Jahr 2018.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Warum hackt keiner eine Sony?

Beitrag von mash_gh4 »

cantsin hat geschrieben: Mo 06 Apr, 2020 12:24 Man muss die bestehenden Hacks auch ein bisschen relativieren. Bei den GH1- und GH2-Hacks ging nie mehr, als simples Schrauben an internen Kamera-Parametern (wie z.B. Hochsetzen der Bitrate), vergleichbar mit sehr einfachem Automotor-Tuning.
ja -- das sehe ich leider sehr ähnlich! :(

mit wirklich einschneidenden änderungen hat es leider nicht viel zu tun -- wobei ich persönlich noch immer den verdacht hege, dass das VLog-L profile einem dieser externen hacks entsprungen ist und von panasonic weiterhin mit entsprechenden lizenzzahlungen weitervermarktet wird. jedenfalls würde das erklären, warum sie das bis heute immer extra dazuverkaufen und die ärgerlichen fehler in den betreffenden übertragungskurven bis heute die selben geblieben sind.

aber mit der innovativen kraft, die von kollektiver open-source entwicklung sonst überall ausgeht, haben diese lächerlichen hacks alle nicht viel gemein. es istwirklich nur ein sehr unbefriedigendes ankämpfen gegen die wände des käfigs.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 18:19
» Neue Interviews!
von ffm - Fr 17:29
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Fr 14:27
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08