oove2
Beiträge: 106

Latenzarm und kompatibel

Beitrag von oove2 »

Ich suche nach einer Kamera und einem Environment, in der sie

1. an OBS streamen kann
2. die live Bilder lokal ohne große Latenzen an einen Beamer projizieren kann (Theater und Co)
3. live Musizieren über Internet (Spezialserver von Unis) möglich wird

Mir wurden Ximea Cams empfohlen. Die Auflösung muss garnicht so hoch sein.
Doch der Hersteller meinte, dass aktuell keine Unterstützung für OBS geboten werden kann.
Basierend auf deren API, könnte man einen Adapter implementieren.
Die Anbindung über Standardschnittstellen wäre auch denkbar, allerdings dann nur mit Latenzen und Verlusten.

Mithilfe der C/C++ oder .net API kann man das aber entwickeln.

Die Kameras schreiben die Bilddaten über die jeweilige Schnittstelle (USB3) in den Hautspeicher des Rechners, und zwar in einem RAW-Format ohne Debayering.
Ebenfalls können die Bilddaten auch auf dem Bildschirm gezeichnet werden, mithilfe eines beliebigen Window-Managers. Man könnte auch das hauseigene Viewer CamTool dafür verwenden, oder aber Bildverarbeitungsbibliotheken, wie z.B. OpenCV.

Was denkt ihr darüber?
Ich kann so etwas natürlich nicht programmieren.
Vielleicht bin ich auch auf der falschen Fährte.
Daher meine Frage, seht ihr nach Lösungen für die oben genannten Anforderungen?



Bluboy
Beiträge: 5382

Re: Latenzarm und kompatibel

Beitrag von Bluboy »



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Latenzarm und kompatibel

Beitrag von mash_gh4 »

wirf vielleicht einmal einen blick auf die diversen NDI basierenden lösungen (adapter bzw. fertige steuerbare PTZ-kameras für konferenzlösungen und camcorder die es direkt könne). diese technik ist als ersatz für klassische videoverkabelung unter ausnutzung gewöhnlicher ethernet und WLAN infrastruktur gedacht, bietet ungefähr die selbe bildqualität wie DNxHd od ProRes und hat ein ausgesprochen kurze verögerunge -- normalerweise weniger als 1 frame latency -- und es gibt dafür auch gateways um es in akzeptabler weise übers große internet zu transportieren (https://www.ndi.cloud).

https://en.wikipedia.org/wiki/Network_Device_Interface
https://www.ndi.tv/

dieses protokoll wird auch vom OBS als input und output angeboten, wovon du aber in der praxis nicht viel haben wirst, weil alle die techniken der auslieferung und übertragung, für die man OBS in der regel heranzieht, dann doch wieder ausgesprochen hohe latenzen aufweisen. das macht bei der übertragung über WAN verbindungen auch durchaus sinn, weil ja hier einfach auch auf der ebene des elementaren transports mit starken verzögerungsschwankungen und z.t. noch komplizierten problemen rechen muss, die es eben innerhalb dieses zeitversatzes bzw. übertragungsbuffers auszugleichen gilt.

die ganze videokonferenzlösungen, wo eine minimierung der latenzen natürlich extrem wichtig ist, da man ja sonst darüber nicht vernünftig in einen dialog treten könnte, lösen das mit ganz anderen mitteln, die zum größten teil aus der telefonie und nden dortigen techn. zugängen kommen. in der praxis geht des stark auf kosten der übertragungsqualität, so dass es für musiker auch wieder eher unbefriedigend sein dürfte.

was die probleme mit der konkret angesprochen kamera angeht, kann ich dir nicht viel sagen. grundsätzlich würde ich aber ohnehin immer nur auf lösungen setzten, für die es bereits gute unterstützung in den jeweiligen betriebsystemschnittstellen oder etablierte übertragunsprotokolle gibt. alles andere ist viel zu mühsam. das ist auch deshalb so wichtig, weil die anbindung von kameras im laufe der zeit immer komplizierter geworden ist. im linux-umfeld musste deshalb in den letzten beiden jahren erneut wieder eine grundlegen modifikation der entsprechenen schnittstellen in angriff genommen worden (=>libcamera)






 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31