slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Huawei P40 Pro Smartphone kommt mit großzügigem 1/1.28 Zoll Kamerasensor

Beitrag von slashCAM »


Von Huawei wurde die neue Smartphone Flagschiff P40 Serie vorgestellt, die einige Neuerungen in der Kamerasektion powered by Leica mitbringt gegenüber der P30 Serie. So k...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Huawei P40 Pro Smartphone kommt mit großzügigem 1/1.28 Zoll Kamerasensor



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Huawei P40 Pro Smartphone kommt mit großzügigem 1/1.28 Zoll Kamerasensor

Beitrag von -paleface- »

Die Specs sind Wahnsinn.

Aber das die Google Dienste fehlen wird ein dickes Manko sein und da muss ich sagen, bin ich leider raus.

Habe das P20 Pro und war ansonsten sher zufrieden damit.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Huawei P40 Pro Smartphone kommt mit großzügigem 1/1.28 Zoll Kamerasensor

Beitrag von mash_gh4 »

-paleface- hat geschrieben: Do 02 Apr, 2020 11:07 Aber das die Google Dienste fehlen wird ein dickes Manko sein und da muss ich sagen, bin ich leider raus.
das man darn nichts ändern kann, weil es huawei generell nicht erlaubt andere betriebssytemvarianten drauf zu spielen, halte für ein wesentlich grundsätzlicheres problem.

ich persönlich nutze ja z.b. weiterhin lieber /e/



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Huawei P40 Pro Smartphone kommt mit großzügigem 1/1.28 Zoll Kamerasensor

Beitrag von Frank Glencairn »

Kann mir fast nicht vorstellen, daß man das nicht nachinstallieren kann - ich würde
wetten, daß es dafür irgendeinen "Patch" oder ein Script oder sonstwas gibt.

Der DXOMark ist auch mehr als beeindruckend
At 128 points, the Huawei P40 Pro achieves an impressive new top score in the DXOMARK camera ranking, leaving even the best competitors in the dust. Its Photo score of 140 is also an impressive new record, based on an impeccable performance across all sub-categories.
https://www.dxomark.com/huawei-p40-pro-camera-review/
Sapere aude - de omnibus dubitandum



canti
Beiträge: 112

Re: Huawei P40 Pro Smartphone kommt mit großzügigem 1/1.28 Zoll Kamerasensor

Beitrag von canti »

Das geht jetzt zwar ganz böse in die Richtung gefährliches Halbwissen, aber ich habe anno dazumal mein allererstes Android Smartphone in Mainland China gekauft und konnte die Google Apps über ne Dritt-App alle nachinstalieren. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es heute nicht mehr gehen sollte. Das Problem ist dabei eher, dass man nicht sicher weiß, inwiefern die .apks manipuliert sind.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Huawei P40 Pro Smartphone kommt mit großzügigem 1/1.28 Zoll Kamerasensor

Beitrag von mash_gh4 »

vor einiger zeit war das noch sehr einfach. mittlerweile sind meisten bootlader aber gesperrt und selbst dort, wo es prinzipiell noch immer geht (bspw. xiaomi), nur sehr mühsam mühsam freizuschalten. im gibts's in den neueren android ausgaben eine verpflichtende anti-rollback protection, die leicht dazu führt, dass du, wenn du bei denen änderungsarbeiten irgendwas falsch machst oder wieder den urzustand herstellen willst, dein handy in einen ziegelstein verwandelst (to brick). aber wie gesagt -- google dienste und deren lauschende ohren wegzukommen, halte ich ohnedies für die lohnenedere anstrengung.



rush
Beiträge: 15027

Re: Huawei P40 Pro Smartphone kommt mit großzügigem 1/1.28 Zoll Kamerasensor

Beitrag von rush »

Warum sollte man bei Xiaomi denn Google Dienste nachinstallieren wollen? Die sind doch weiterhin dabei... Und selbst bei den "Non-Global Roms" war das nachinstallieren eigentlich nie ein Problem.
Mein erstes war damals ein Redmi 3s non global... Seit letztem Jahr ist es das Redmi Note 8 Pro in der Global Version.

Ich möchte eigentlich auch ungern auf die Google verzichten.... ist natürlich individuell zu sehen und ich verstehe den Privatsphäre-Gedanken den viele verfolgen und das man großen Konzernen nicht das Monopol überlassen möchte... Auf der anderen Seite habe ich prinzipiell nichts zu verbergen und passe die Settings entsprechend so an das zumindest vermeintlich nicht alles getrackt wird... Was Google da intern veranstaltet steht natürlich auf einem anderen Blatt Papier.

Aber das Problem hat man ja fast immer... Wird ein Unternehmen oder Open source Projekt interessant und richtig gut - geht es irgendwann dann doch fast immer ums Geld.

Wenn Huawei einen guten Ersatz bekannter Apps hinbekommt oder ggfs sogar Applikationen "beiden" kann muss dies ja nicht zwingend ein Problem sein - als reine Insellösung kann es aber kompliziert werden.
Der Zeitpunkt momentan ist einerseits gut - weil lokale Strukturen und Anbieter gefragter denn je sind - andererseits ist der Drang nach offener und breitgefächerter Kommunikation sicher ebenso wichtig - ein Spagat für Huawei... Und die Konkurrenz schläft ja auch nicht. Bleibt also spannend wie sie mit der Strategie ankommen werden.
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Huawei P40 Pro Smartphone kommt mit großzügigem 1/1.28 Zoll Kamerasensor

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich frage mich, wie das wohl ist, ohne Google und ob das für mich ne Einschränkung wäre.
Ehrlich gesagt, wüßte ich im Moment nicht mal, was ich vermissen würde? Ich glaube Waze wär das einzige.
Viel mehr nutze ich glaub ich gar nicht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 15027

Re: Huawei P40 Pro Smartphone kommt mit großzügigem 1/1.28 Zoll Kamerasensor

Beitrag von rush »

Ähm... Android wird doch mehr oder weniger von Google mitentwickelt - es steckt also quasi in allen Bereichen Deines Telefons wenns "powered by Android" ist.
keep ya head up



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Huawei P40 Pro Smartphone kommt mit großzügigem 1/1.28 Zoll Kamerasensor

Beitrag von mash_gh4 »

rush hat geschrieben: Do 02 Apr, 2020 13:38 Warum sollte man bei Xiaomi denn Google Dienste nachinstallieren wollen?
wie gesagt -- dort geht's eher darum google zu verbannen bzw /e/ od. LinageOS drauf zu spielen.

ich hab erst kürzlich wieder unmengen an zeit darauf verschwendet ein MI8 in dieser weise zu modifizieren, weil ich bei meinen bergsteigerischen aktivitäten doch ziemlich oft mit GPS vermessungsaufgaben zu tun habe, und in dieser hinsicht hat eben dieses gerät, das man mittlerweile bereits wieder ausgesprochen günstig bekommt, mit seinem dual-band empfänger und GSNN-RAW-daten zugriff einfach ganz unglaubliche neue möglichkeiten eröffnet.
rush hat geschrieben: Do 02 Apr, 2020 13:38 Ich möchte eigentlich auch ungern auf die Google verzichten.... ist natürlich individuell zu sehen und ich verstehe den Privatsphäre-Gedanken den viele verfolgen und das man großen Konzernen nicht das Monopol überlassen möchte... Auf der anderen Seite habe ich prinzipiell nichts zu verbergen und passe die Settings entsprechend so an das zumindest vermeintlich nicht alles getrackt wird... Was Google da intern veranstaltet steht natürlich auf einem anderen Blatt Papier.
bei mir ist das insofern einfacher, weil wir hier auf unseren eigenen server praktisch die selben services anbieten, für die viele andere google und co. bemühen. deshalb bin ich auch nicht auf jene ersatzlösungen angewiesen, die /e/ einem breiteren interessentenkreis als alternative anbietet. aber quasi aus solidarität, unterstütze und nutze ich diese android version, obwohl ich erhlich gestanden schon oft meine zweifel habe, ob die betreffenden bereinigungen duch die /e/-maintainer tatsächlich weit genug gehen? so gesehen ist vielleicht LineageOS und vor allen dingen längerfristig postmarketOS vermutlich die konsequentere antwort.



cantsin
Beiträge: 16698

Re: Huawei P40 Pro Smartphone kommt mit großzügigem 1/1.28 Zoll Kamerasensor

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 02 Apr, 2020 13:41 Ich frage mich, wie das wohl ist, ohne Google und ob das für mich ne Einschränkung wäre.
Ehrlich gesagt, wüßte ich im Moment nicht mal, was ich vermissen würde?
Keine GMail-App, keinen Chrome-Browser (auch nicht in anderen Apps, die ihn aufrufen), kein Google Maps (auch nicht in anderen Apps, die sie aufrufen), kein Google Addressbook, keine Google Photos - vor allem aber: tausende Apps haben die Google Play Services als Abhängigkeiten und lassen sich ohne sie nicht installieren. Wenn z.B. Deine Nahverkehrs- oder Navi-App auf Google Play Services für seine Kartendaten zurückgreift, wird sie auf dem P40 nicht laufen. Das gilt selbst für Programme wie z.B. Signal und Telegram, die bei ihrer Adressenverwaltung auf die Google Play Services zurückgreifen.

Hier mehr dazu: https://www.androidpit.com/android-without-google-apps
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Huawei P40 Pro Smartphone kommt mit großzügigem 1/1.28 Zoll Kamerasensor

Beitrag von -paleface- »

cantsin hat geschrieben: Do 02 Apr, 2020 13:55
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 02 Apr, 2020 13:41 Ich frage mich, wie das wohl ist, ohne Google und ob das für mich ne Einschränkung wäre.
Ehrlich gesagt, wüßte ich im Moment nicht mal, was ich vermissen würde?
Keine GMail-App, keinen Chrome-Browser (auch nicht in anderen Apps, die ihn aufrufen), kein Google Maps (auch nicht in anderen Apps, die sie aufrufen), kein Google Addressbook, keine Google Photos - vor allem aber: tausende Apps haben die Google Play Services als Abhängigkeiten und lassen sich ohne sie nicht installieren. Wenn z.B. Deine Nahverkehrs- oder Navi-App auf Google Play Services für seine Kartendaten zurückgreift, wird sie auf dem P40 nicht laufen. Das gilt selbst für Programme wie z.B. Signal und Telegram, die bei ihrer Adressenverwaltung auf die Google Play Services zurückgreifen.

Hier mehr dazu: https://www.androidpit.com/android-without-google-apps

Und ganz Klassich....YouTube?

Zum Thema mithören von Google....ist Huawai nicht selber in der Kritik ein Ohr von China in die Welt zu sein und darf deshalb nicht mehr in die USA importiert werden und bekommt daher keine Android Lizens mehr?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Huawei P40 Pro Smartphone kommt mit großzügigem 1/1.28 Zoll Kamerasensor

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: Do 02 Apr, 2020 13:55
Keine GMail-App, keinen Chrome-Browser (auch nicht in anderen Apps, die ihn aufrufen), kein Google Maps (auch nicht in anderen Apps, die sie aufrufen), kein Google Addressbook, keine Google Photos
Benutze ich tatsächlich alles nicht. Bestenfalls mal Maps - 1-2 mal im Jahr, wenn überhaupt.
cantsin hat geschrieben: Do 02 Apr, 2020 13:55 vor allem aber: tausende Apps haben die Google Play Services als Abhängigkeiten und lassen sich ohne sie nicht installieren. Wenn z.B. Deine Nahverkehrs- oder Navi-App auf Google Play Services für seine Kartendaten zurückgreift, wird sie auf dem P40 nicht laufen. Das gilt selbst für Programme wie z.B. Signal und Telegram, die bei ihrer Adressenverwaltung auf die Google Play Services zurückgreifen.
Genau das wäre wahrscheinlich das Problem.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Huawei P40 Pro Smartphone kommt mit großzügigem 1/1.28 Zoll Kamerasensor

Beitrag von Frank Glencairn »

-paleface- hat geschrieben: Do 02 Apr, 2020 14:05
Und ganz Klassich....YouTube?

Auch nicht, ich benutze NewPipe, weil das viel mehr kann.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Huawei P40 Pro Smartphone kommt mit großzügigem 1/1.28 Zoll Kamerasensor

Beitrag von mash_gh4 »

cantsin hat geschrieben: Do 02 Apr, 2020 13:55 Wenn z.B. Deine Nahverkehrs- oder Navi-App auf Google Play Services für seine Kartendaten zurückgreift, wird sie auf dem P40 nicht laufen. Das gilt selbst für Programme wie z.B. Signal und Telegram, die bei ihrer Adressenverwaltung auf die Google Play Services zurückgreifen.
dafür ist microG ersonnen worden...

funktioniert in der praxis auch einigermaßen, außer mit diversen bank-apps...



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Huawei P40 Pro Smartphone kommt mit großzügigem 1/1.28 Zoll Kamerasensor

Beitrag von -paleface- »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 02 Apr, 2020 14:18
-paleface- hat geschrieben: Do 02 Apr, 2020 14:05
Und ganz Klassich....YouTube?

Auch nicht, ich benutze NewPipe, weil das viel mehr kann.
Kannte ich nicht. Check ich aus! Danke
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Huawei P40 Pro Smartphone kommt mit großzügigem 1/1.28 Zoll Kamerasensor

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich finde halt vor allem das Hören im Hintergrund, auch bei ausgeschaltetem Bildschirm, und die Download Funktion super praktisch.
Vor allem für lange Talkformate die ich oft auf der Autobahn höre ist das schon klasse.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 18509

Re: Huawei P40 Pro Smartphone kommt mit großzügigem 1/1.28 Zoll Kamerasensor

Beitrag von roki100 »

xda developers wird bestimmt nachhelfen... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



chackl
Beiträge: 522

Re: Huawei P40 Pro Smartphone kommt mit großzügigem 1/1.28 Zoll Kamerasensor

Beitrag von chackl »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 02 Apr, 2020 14:55 Ich finde halt vor allem das Hören im Hintergrund, auch bei ausgeschaltetem Bildschirm, und die Download Funktion super praktisch.
Vor allem für lange Talkformate die ich oft auf der Autobahn höre ist das schon klasse.
Super App! Danke für Hinweisen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Huawei P40 Pro Smartphone kommt mit großzügigem 1/1.28 Zoll Kamerasensor

Beitrag von Frank Glencairn »

Immer gerne
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42