slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Apple ProRes RAW for Windows 1.0 (Beta) ist da - fast ohne Kommentar

Beitrag von slashCAM »


Wieder einmal ziemlich überraschend hat Apple heute auf seinen Supportseiten ohne großen Kommentar eine Datei namens "Apple ProRes RAW for Windows 1.0 Beta" zur Verfügung...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple ProRes RAW for Windows 1.0 (Beta) ist da - fast ohne Kommentar



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Apple ProRes RAW for Windows 1.0 (Beta) ist da - fast ohne Kommentar

Beitrag von klusterdegenerierung »

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



coyut
Beiträge: 195

Re: Apple ProRes RAW for Windows 1.0 (Beta) ist da - fast ohne Kommentar

Beitrag von coyut »

An Leute, welche im Adobe ProRes raw Forum geschrieben hatten, wurde vor etwa einer Woche das Angebot als "public beta tester" ProRes raw in Premiere zu testen per Mail gesendet.
Gleichzeitig gab es einen Verweis, das Leute,welche damit produktiv und nicht wirklich testen wollen, noch ein pasr Wochen warten sollen bis die erste produktive Variante erscheint.

Ausserdem wurde erwähnt dass Adobe an einem Programm für semi öffentliche Betatests arbeitet. Man plane zukünftig Software schon früher an externe Personen zum Test anzubieten ohne einen exessiven NDA Workflow durchlaufen zu müssen.
Zuletzt geändert von coyut am Mo 30 Mär, 2020 23:34, insgesamt 3-mal geändert.



coyut
Beiträge: 195

Re: Apple ProRes RAW for Windows 1.0 (Beta) ist da - fast ohne Kommentar

Beitrag von coyut »

Hier noch der originale Text, welchen ich am 23.3.20 per Mail erhalten hatte.

Hello everyone,

as mentioned by several people in the thread, a lot is going on in the world right now. There is a change to our plans, here’s the current status:

If you’re in the middle of a project using ProRes RAW and access to a beta build sounds desirable, please reply to this email (those who are not receiving an email but read this online: just find me on LinkedIn instead: https://www.linkedin.com/in/patrick-j-palmer-b9230a1/ ).

We currently have a private beta build available. If you know the drill using such a build under NDA, don’t hesitate to contact me. If you’re not sure but the need is obvious, contact me anyways and I’ll give you a shout to discuss options with you.

If you’re mostly curious, I suggest to wait a couple more weeks:

We’re currently working on a system that enables public beta builds for a wider audience without going through the process of signing an NDA. This is being ramped up as we speak, more information can be found here:

https://theblog.adobe.com/introducing-public-beta/

Take care,
Patrick

Patrick Palmer
Principal Product Manager, Adobe DVA



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Apple ProRes RAW for Windows 1.0 (Beta) ist da - fast ohne Kommentar

Beitrag von klusterdegenerierung »

Öh, was bitte soll Windows 1.0 sein? Das ist von 1987, oder meinten die Apple ProRes RAW 1.0 (Beta) for Windows ?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 11035

Re: Apple ProRes RAW for Windows 1.0 (Beta) ist da - fast ohne Kommentar

Beitrag von pillepalle »

@ kluster

In der Coronakrise setzt Microsoft mit dem nächsten Update alle Betriebssysteme wieder auf die Version 1.0 zurück. Alles auf Anfang. Prepare for the worst and hope for the best. 😁

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



coyut
Beiträge: 195

Re: Apple ProRes RAW for Windows 1.0 (Beta) ist da - fast ohne Kommentar

Beitrag von coyut »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 31 Mär, 2020 09:51 Öh, was bitte soll Windows 1.0 sein? Das ist von 1987, oder meinten die Apple ProRes RAW 1.0 (Beta) for Windows ?
Nach einer Beta startet die produktive Release Nr immer mit 1.0
Somit lautet die Releasenummer des Apple Windows ProRes RAW Plugin 1.0 ;)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Apple ProRes RAW for Windows 1.0 (Beta) ist da - fast ohne Kommentar

Beitrag von klusterdegenerierung »

coyut hat geschrieben: Di 31 Mär, 2020 12:44
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 31 Mär, 2020 09:51 Öh, was bitte soll Windows 1.0 sein? Das ist von 1987, oder meinten die Apple ProRes RAW 1.0 (Beta) for Windows ?
Nach einer Beta startet die produktive Release Nr immer mit 1.0
Somit lautet die Releasenummer des Apple Windows ProRes RAW Plugin 1.0 ;)
Ist doch das was ich geschrieben habe, nur das Du es nochmal umdrehst.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Apple ProRes RAW for Windows 1.0 (Beta) ist da - fast ohne Kommentar

Beitrag von DV_Chris »

Oder man verwendet seit vielen Monaten einfach Edius.



cantsin
Beiträge: 16693

Re: Apple ProRes RAW for Windows 1.0 (Beta) ist da - fast ohne Kommentar

Beitrag von cantsin »

Die eigentliche Frage ist, ob die Software mehr Kontrolle über die RAW-Bildparameter erlaubt als die bisherigen NLE-Implementierungen von ProRes RAW.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25