Gast

Suchen Rat über eine flexible Kamera für junge Eltern

Beitrag von Gast »

Hallo!
Das einzige was wir von Camcordern verstehen ist, dass unsere Eltern früher mal monströse Kameras hatten mit denen sie lustig jede Schulaufführung und jeden Urlaub zu einer ewigen Erinnerung machten.
Jetzt werden wir selber Eltern mit den gleichen Ambitionen, aber null Ahnung.
Wer kann uns helfen? Wir suchen einen Camcorder, der nicht zu teuer ist, aber gute Bild- und Tonqualität liefert. Wir wollen keine Dokumentarfilme drehen, nur das was die Familie so interessiert - das erste Wort, der erste Gehversuch, Kindergeburtstag usw.
Bisher hat man uns meistens die Marke Sony empfohlen, ist da was dran? Worauf sollte man achten? Was ist wichtig, was eher nicht?
Was ist von den neuen Camcordern mit DVD zu halten?
Wir danken für jeden Hinweis!



Gast

Re: Suchen Rat über eine flexible Kamera für junge Eltern

Beitrag von Gast »

Also für viele der gestellten Fragen gibt es hier eine Antwort:

https://www.slashcam.de/artikel/Einfueh ... Kauf-.html

Von DVD Geräten würde ich abraten. Schließlich spielen diese Geräte das gerade gefilmte nicht direkt auf eine echte DVD, sondern auf ein Spezielles mini DVD Format, auf das gerademal 45min bei anständiger Qualität draufpasst. Außerdem müssen die DVDs finalisiert werden, was bei dem Gerät das ich testen durfte ziemlich langwierig war.

Achten würde ich auf eine anständige Pixelanzahl. Für mich ist alles ab 800 000 völlig ok. Es ist auch wichtig das man sich im klaren ist, ob die Kamera im Dunkeln benutzt werden soll oder nicht. Panasonic liefert z.B. im hellen tolle Bilder, versagt im dunkeln jedoch schnell. Da sind die Sony Geräte dann wieder besser.

So wie ich das verstehe wollt ihr ja auch eher Schnappschüsse machen. Schließlich weiss man nie so genau wann der kleine sein erstes Wort sagt. Achtet also auf eine kompakte Bauweise. JVC hat da ganz nette sachen im Angebot.

Sollen die Bilder am PC bearbeitet werden, wäre es u.U. von Vorteil wenn die Kamera einen DV-in neben einem DV-out besitzt. Das sorgt dafür das man die bearbeiteten Videos wieder auf das miniDV Band zurückübertragen kann. So lassen sich die Videos leichter archivieren. Ich kann mich noch gut an meinen Opa erinnern der von mir so ziemlich jeden Schritt gefilmt hat. Da sammelt sich einiges an! Und die haltbarkeit von DVDs ist bisher ungetestet.

Ansonsten kann ich nur sagen, kann man in diesem Nutzungsbereich wenig falsch machen. Wirklich schlechte Camcorder gibt es eigentlich nicht. Lediglich das Format ist wirklich wichtig zu beachten, da man sich damit ja auf lange Zeit festlegt. Ich würde zu miniDV raten.



Jan
Beiträge: 10105

Re: Suchen Rat über eine flexible Kamera für junge Eltern

Beitrag von Jan »

Hallo,
guter Artikel mit viel Mühe geschrieben, leider noch eine kleine Anmerkung: DVD+RW muss man nicht Finalisieren um sie anschauen zu können ( DVD 92,201,202,203,403) Bei den meisten DVD Playern die DVD+RW aktzeptieren.
In HQ ( vergleichbare Mini DV Qualität) passen auf eine 30er 20 min und auf eine doppelseitige 60er 40 min. Ok die mäßige Qualität ( Für Anspruchsvolle) bei Schwenk´s ist ja auf die MPEG 2 Kompression zurückzuführen, aber von Amateuren nicht immer zu
sehen. Videoaktiv Digital hat in der letzten Ausgabe die Einstiegsklasse getestet ( 7,50 € leider sehr teuer, aber ne Cam kauft man sich nicht dauernd). Im aktuellen Magazin vom 22.07.05 sind auch die DVD´s und andere mit dabei und am wichtigsten sämtliches Wissenswerte übers Capturern,Videoschnitt,DVD Erstellung in einen mehrseitigen Special für Anfänger mit vielen Erklärungen ( Storybord,Timline und co.) für mac´s ,casablanca´s und Billy Gates PC´s.

Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Suchen Rat über eine flexible Kamera für junge Eltern

Beitrag von Markus »

Hallo,

Sony-Camcorder haben in der Regel gute Automatiken, so dass man sich voll und ganz aufs Filmen konzentrieren kann. Optimal wäre es, wenn sich diese Automatiken auch abschalten lassen (z.B. in kritischen Aufnahmesituationen oder wenn die Ansprüche hinsichtlich der Bildgestaltung steigen).

In Sachen Format rate ich auch ganz klar zu MiniDV. Dieses System ist ausgereift, es gibt eine große Modellvielfalt bei MiniDV-Geräten, die zugehörigen Videobänder sind relativ preisgünstig und die aufgezeichneten Daten können zwecks Videoschnitt einfach über eine digitale Firewire-Verbindung (nicht USB!!*) vom Camcorder auf den Computer überspielt werden.

* siehe auch Camcorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen

Fall der DVD-Camcorder keine Ruhe lässt... im folgenden Beitrag werden einige Links zu diesem Thema genannt: Sony DVD 91E am PC bearbeiten
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Suchen Rat über eine flexible Kamera für junge Eltern

Beitrag von Gast »

Danke für alle eure bisherigen Hinweise.
Im Geschäft hatte man uns Panasonic im Angebot empfohlen, aber da haben schon viele Privatleute von abgeraten.
Mit Sony fühlen wir uns auf der sicheren Seite, Freunde sind damit total zufrieden und wir haben verschiedene Kameras auf der CEBIT live erlebt und eure Tips waren auch so ungefähr das was wir überlegt hatten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39