Cinealta 81
Beiträge: 491

Erbitte Rat zu Fuji XT-AF-Optiken

Beitrag von Cinealta 81 »

Ich fliege heute Richtung SF und eine meiner Aufgaben in den nächsten Wochen wird sein zu evaluieren, ob XT-Kameras (kommende XT-4) für uns als zweites Hybrid-System in Frage kommen. Letztes Jahr hatte ich hier im Forum um Rat gebeten und wir haben damals für ein Hochschulprojekt eines Filmstudenten in Frankreich eine XT-3 gekauft.

In den letzten zwei Wochen hatte ich etwas Zeit, seine bisherigen Ergebnisse genauer anzusehen und ich bin mehr als angetan. Als 10bit-Hybrid scheint sie (von der Bildqualität her) für unsere angedachten Zwecke und Workflows geeignet zu sein, die bisher realisierten Shots sind allerdings zu 90% mit manuellem Fokus und Cine-Optiken erstellt.

Nun wartet auf mich in SF eine XT-3, allerdings planen wir (falls die Tests für unsere Anforderungen positiv ausfallen) den Kauf von XT-4-Geräten.

Meine Fragen (erbitte Erfahrungen aus erster Hand):

- Kann mir jemand besondere Optiken für AF-Verwendung empfehlen?
- Meine rudimentären Nachforschungen (als weitestgehender Fuji-Noob) haben bisher ergeben:

- Zoom 16-80 F4 OIS | Zoom 18-135 F3,5-5,6 OIS, sollen beide "sehr gut" bezüglich AF sein. Ist es so?
- Festbrennweiten: Tenor ist, F2-Optiken wären zuverlässiger mit AF als Festbrennweiten mit größerer Blende. Besondere Empfehlungen?

Sonstige Empfehlungen aus erster Hand für Fuji-AF-Optiken?

Danke im Voraus für Euere Bemühungen!

@Frank Glencairn

Haben Sie Erfahrung mit BM-Studiokameras / Studioequipment?



Jörg
Beiträge: 10723

Re: Erbitte Rat zu Fuji XT-AF-Optiken

Beitrag von Jörg »

ich könnte zwar umfassend zuFX- AF Objektiven etwas sagen, aber nicht zum Einsatz
an XT4 (logisch) und nur rudimentär zur XT-3
Da der AF der XT-3 nicht schlechter sein wird, als der der Vorserien, bin ich sicher, dass hier vergleichbares rauskommen würde.
Eh ich nun anfange, sag Bescheid, ob unter diesem Umstand Bedarf an infos besteht.



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: Erbitte Rat zu Fuji XT-AF-Optiken

Beitrag von Cinealta 81 »

Jörg hat geschrieben: Fr 27 Mär, 2020 09:59 Eh ich nun anfange, sag Bescheid, ob unter diesem Umstand Bedarf an infos besteht.
Dann legen Sie mal los! - Und danke für das prompte Hilfsangebot -
(Ist schon klar, dass sich Ihre Aussagen nur auf den AF der XT-3 beziehen können)

Nachtrag zu den oben erwähnten Zooms:

- da käme noch Fuji 18-55mm F2.8-4 OIS zu der Liste der Zooms, die in Frage kommen, dazu

Vielleicht noch Erfahrungen mit den berüchtigten zwei Sigmas 1.8 APSC-Zooms (Canon-Version) + Adapter (AF-mäßig)

In Abhängigkeit von Ihrer Empfehlung, werden wir sie zeitnah bestellen müssen, denn dort im Büro wartet lediglich die blanke Kamera - zu wenig, um sich ein Urteil zu bilden... ;-)

PS: Die letzte Empfehlung hier im Forum (Osmo Pocket) war erstklassig, die XT-3 (für bisherige Zwecke) auch. Danke nochmal!



Jörg
Beiträge: 10723

Re: Erbitte Rat zu Fuji XT-AF-Optiken

Beitrag von Jörg »

Zum AF, gleich zum Anfang die Feststellung:
ich kenne keines der Fujiobjektive die das Tempo und das Festkrallen von Sonylinsen/cams beherrscht.
Das gilt zumindest für den AF Gebrauch bei Fotos.


Zum Kitobjektiv 18-55 mm:
ich kenne niemanden, der an diesem Objektiv etwas wirklich relevant negatives berichten konnte.
Aus meiner Sicht eins der besten Kitobjektive, die ich jemals genutzt habe.
Uneingeschränkt empfehlenswert.
Der AF sitzt sicher, bombenfest bei normalen Bewegungen des Motiv/Objektes.
Wer die extrem schnellen Serienbilder schießt, dabei das undankbarste aller Modelle,
hier Kleinkind von 4 Jahren, mit Ambition zur ständigen Verbesserungen aller Bewegungsrekorde,
der wird in der Serie Bilder mit nicht korrekter Schärfeabbildung haben.
Im Videomodus klappt das bedeutend besser, die verschiedenen Modi des AF sind allerdings ausführlich zu betrachten. Das gilt für alle cams, alle Linsen, die Optionen sind schlicht umwerfend ausführlich.

Zum Zoom 18-135 F3,5-5,6 OIS kann ich nichts beitragen.
Es ist für mich das mit Abstand schlechteste FX Objektiv, ich habe es nach dem Test dem Händler zurückgebracht.
ich vermeide vor einem Test jegliche Info aus Tests, auch von persönlich Bekannten.
Meine negative Einstellung wurde im Anschluss von Klaus Schroiff (Optical limits) wie folgt bestätigt:
Generally the Fujinon XF 18-135mm f/3.5-5.6 R LM OIS WR performs roughly according to its lens class thus you may argue that this is Okay. However, the provided quality is not in sync with its price tag. Honestly, the word "bizarre" comes into mind here.
Quelle. https://www.opticallimits.com/fuji_x/888-fuji18135f3556

Es sei erwähnt, das hier im Forum gegenteilige Meinungen zum Objektiv herrschen.

Zum Zoom 16-80 F4 OIS
ich hatte dieses relativ neue Objektiv als Vorserienmodell einige Tage genutzt.
Es hat mich nicht annähernd so überzeugt wie andere FX Linsen. Teilweise ohne genau festmachbare
Gründe. Der AF war allerdings klar von Fehlfunktionen besetzt, auch der OIS hatte nicht
die zu erwartende Quali der anderen Optiken.
Dieser Eindruck war nicht falsch, bekam das Objektiv seitdem bereits drei !! Firmwareupdates,
das Letzte gestern.
Da die ersten beiden dem AF und dem OIS gewidmet waren, werden diese Probleme gefixed worden sein.
Es wird meine Kitlinse für die XT-4 werden.

Da hier nur für die drei Objektive um Rat gefragt wurde:
Ich halte das 50-140 für ein musthave in dem Segment, wenn dies zu kostspielig ist, das 55 200
steht ihm nur wenig nach.
Wenn ihr hier in D wäret, könntet ihr meine Teile gerne nutzen, für ein eigenes Urteil.
Festbrennweiten: Tenor ist, F2-Optiken wären zuverlässiger mit AF als Festbrennweiten mit größerer Blende. Besondere Empfehlungen?
Würde ich generell bejahen, die 2.0 sind teilweise deutlich jünger, Verbesserungen sind da sogar zwingend zu erwarten.
Bestätigen kann ich die Aussage zum 16 er.
Wir haben 2 Stück von den 1.4, so brillant diese in den Ergebnissen sind, das 2.0 topped sie im Bereich AF, zumindest bei AFC.
Gemessen am Einstiegspreis würde ich die 2.0 eindeutig vorziehen, wenn die Lichtstärke nicht
das Maß aller Wünsche ist.

Zum Abschluss:
wenn der Brennweitenbereich um 90 mm von Bedeutung für euch ist, das 90mm f2 ist trotz fehlendem OIS ein M U S S !!
Vorallem, da die XT 4 mit IBIS kommt.
Ich halte dieses Objektiv, wie die Zooms 18-55 und 50-140 für die Sahnestücke des Angebots.
nicht nur bei Fujiobjektiven.

Lass wissen, wie ihr euch entscheidet ;-))



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: Erbitte Rat zu Fuji XT-AF-Optiken

Beitrag von Cinealta 81 »

Botschaft angekommen, danke!

Wir werden jetzt 18-55 OIS und 16-80 F4 OIS als Zooms für die Tests bestellen. Festbrennweiten: alle für das Filmen relevanten AF-Optiken mit F2.0

###
Mein Fehler, weil unpräzise Anfrage: Meine Fragen bezogen sich auf Video-AF, für Foto-AF werden unsere aktuellen Sonys nur schwer zu toppen sein. Beim Video-AF müssen sie Sony gar nicht toppen, es geht um eine etwas andere Verwendung.
###

Es ist mir klar, dass die AF-Settings komplex sind und kein Urteil vor entsprechender Übung (und Manual) gefällt werden kann. Ich hoffe, Ihnen in 10-14 Tagen Feedback übermitteln zu können. Es ist eine für uns komplexe Entscheidung und mit dem Kauf von 8-10 Geräten + Optiken verbunden. Bedenkt man noch dazu, dass viele bei uns Sony und Nikon gewohnt sind, werden da Bedenken und (erst einmal) teilweise Ablehnung bestimmt laut werden. Kennt man schon alles: "Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht." Man ist selbst auch erst einmal bequem und es gibt IMMER Wichtigeres, als sich auf neue Systeme/Geräte einzustellen.

Sehr gespannt bin ich auf die MF-Fokushilfen (Zuverlässigkeit Peaking, Ausschnittsvergrößerung im laufenden Betrieb, etc.)...

Danke nochmal!



Jörg
Beiträge: 10723

Re: Erbitte Rat zu Fuji XT-AF-Optiken

Beitrag von Jörg »

Meine Fragen bezogen sich auf Video-AF, für Foto-AF werden unsere aktuellen
Sonys nur schwer zu toppen sein.
genau so habe ich es gemeint.
Viel Spaß mit den Teilen.



markusG
Beiträge: 5212

Re: Erbitte Rat zu Fuji XT-AF-Optiken

Beitrag von markusG »

FYI:
FUJIFILM X-T4 Sample Footage – Mini Documentary, “Arisa"
https://www.cinema5d.com/fujifilm-x-t4- ... ary-arisa/

vlt. noch interessant; allerdings wurde hier das 16-55/f2.8 eingesetzt



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - Di 22:10
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28