Gemischt Forum



Schnitt Wettbewerb - Meeega interessant



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Schnitt Wettbewerb - Meeega interessant

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das wird auf jeden fall einen Platz in meine Top Ten Video Sammlung finden. Wow, meega interessant und ich war sooo gespannt auf die Ergebnisse die ich mir so nicht vorgestellt habe!!

Viel Spaß! :-)

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16997

Re: Schnitt Wettbewerb - Meeega interessant

Beitrag von cantsin »

Allerdings traurig, welche Dumpingpreise für die beinahe durchweg hohe Qualität der Dienstleistung genommen wurden...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Schnitt Wettbewerb - Meeega interessant

Beitrag von rdcl »

Ich finde es mehr als fragwürdig dass McKinnon sich von Fiver sponsern lässt und dauernd Werbung für dieses Ausbeuterportal macht.



Jott
Beiträge: 22960

Re: Schnitt Wettbewerb - Meeega interessant

Beitrag von Jott »

Das Verlinken von Werbung für Extrem-Dumping-Portale muss doch hier nicht sein, oder? Und wenn doch, dann bitte nie wieder wegen sinkender Honorare rumheulen.

Davon abgesehen muss klar sein, dass kleine und große Firmen jetzt prima Zeit und Anlass haben, sich mit iPhones und Do-It-Yourself zu beschäftigen. „Good enough“ dürfte das neue „professionell“ werden.

Das noch vor wenigen Tagen so heilige „8Bit kann man nicht graden“-Mantra und all die raw-Huldigungen könnt ihr ausdrucken und damit den Hintern wischen! :-)



Darth Schneider
Beiträge: 26199

Re: Schnitt Wettbewerb - Meeega interessant

Beitrag von Darth Schneider »

Ich hätte ein schlechtes Gewissen jemandem für solche Edits nur so wenig zu bezahlen...da fehlen eigentlich mindestens zwei Nullen.
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: Schnitt Wettbewerb - Meeega interessant

Beitrag von Cinealta 81 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 23 Mär, 2020 06:54 da fehlen eigentlich mindestens zwei Nullen.
1. Nein. Die kaufmännischen Nullen sitzen direkt vor der Tastatur. |Bezogen auf unsere Breitengrade und Industrieländer, inkl. Amerika|
2. Nein. Für viele "Kreative" in anderen Ländern sind die aufgerufenen Preise auskömmlich. |Dritte Welt, Entwicklungsländer, etc.|

Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. War bereits 1849 bekannt:

Der Arbeitslohn wird also durch dieselben Gesetze bestimmt, die den Preis jeder andern Ware bestimmen.

Stammt von...Karl Marx (Werk: "Lohnarbeit und Kapital"). Man muss den Mann nicht mögen, aber er hat es verstanden, Mechanismen und Dynamik von Märkten treffend zu beschreiben.

Aktuell ergänzt durch Realitätsverdrängung und -verweigerung, kaufmännisches Totalversagen und absolute Unkenntnis von Zielgruppen und Marktlage. Dazu garniert mit grundsätzlicher Naivität und einer stillen Sehnsucht nach Selbstausbeutung der Protagonisten.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Schnitt Wettbewerb - Meeega interessant

Beitrag von rdcl »

Cinealta 81 hat geschrieben: Mo 23 Mär, 2020 08:15
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 23 Mär, 2020 06:54 da fehlen eigentlich mindestens zwei Nullen.
Für viele "Kreative" in anderen Ländern sind die aufgerufenen Preise auskömmlich. |Dritte Welt, Entwicklungsländer, etc.|
Und genau mit solchen Argumenten sorgt man dafür, dass sich die Preise in solchen Ländern auch nie verbessern.



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: Schnitt Wettbewerb - Meeega interessant

Beitrag von Cinealta 81 »

rdcl hat geschrieben: Mo 23 Mär, 2020 08:29 Und genau mit solchen Argumenten sorgt man dafür, dass sich die Preise in solchen Ländern auch nie verbessern.
1. Es sind keine Argumente, es sind Feststellungen - Beschreibung der aktuellen Situation
2. Die Preise verbessern sich nicht von allein. Menschen bieten eine Dienstleistung zu einem bestimmten Preis an - den sie selbst festlegen. Dann kommen andere Dienstleister dazu, die auf dem Markt drängen wollen. Und ihre einzige Preisgestaltungslogik ist: "Wenn ich billiger als XYZ bin, dann bekomme ich den Auftrag."

Jein...Preis ist lediglich eine Komponente der Auftragsakquise. Und im Rahmen solcher Portale, vermutlich die wichtigste.

Es gibt unzählige andere Möglichkeiten, Aufträge zu akquirieren - natürlich fordern diese einen mehr als eine Annonce bei fiverr. Aber wenn man dafür zu bequem ist, oder andere Möglichkeiten nicht kennt oder sehen will, dann muss man sich natürlich damit zufrieden geben.

Fiverr ist nicht "der Markt". Es ist lediglich ein Teil eines Gesamtmarktes, der zahlreiche andere Optionen bietet. Auch - und vor allem - preislich.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Schnitt Wettbewerb - Meeega interessant

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: Mo 23 Mär, 2020 05:34 Das Verlinken von Werbung für Extrem-Dumping-Portale muss doch hier nicht sein, oder? Und wenn doch,
1. kennt doch sowieso jeder
2. was glaubst du was jetzt passiert? Daß unsere Kunden durch die Verlinkung hier scharenweise einfallen und Aufträge an Fiver vergeben?
3. einen 30 sec. Clip ohne Sprache, bei dem die Reihenfolge der einzelnen Sequenzen bereits vorgegeben ist MUSS jeder Editor in einer halben Stunde oder weniger fertig haben, sonst hat er ein massives Problem. Ein Freund von mir der US Serien schneidet hat für eine Folge prozentual weniger Zeit, und das ist weit komplizierter.

Fazit: Dein Empörungs-Beißreflex ist wieder mal auf Clickbait reingefallen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22960

Re: Schnitt Wettbewerb - Meeega interessant

Beitrag von Jott »

Empörung? Muss nicht sein, habe ich geschrieben. Wenn's doch sein muss, entgegen meiner Annahme, dann gerne.

Und nein, das kennt noch nicht jeder. Jetzt halt wieder ein paar mehr. Ich wundere mich nur, wieso gerade die Jammerer dafür sorgen, dass solche Portale immer populärer werden. Mir persönlich ist das im Sinne von Cinealta egal. Aber auch noch Werbung dafür machen ist genauso unsinnig wie die Verbreitung der ganzen YouTuber-Verschwörungsscheiße rund um Corona.

Auch dann, wenn man auf die Idee kommt, kleine Edits dort machen zu lassen und mit Faktor 10 an hiesige Kunden weiter zu verticken! :-)



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Schnitt Wettbewerb - Meeega interessant

Beitrag von rdcl »

Cinealta 81 hat geschrieben: Mo 23 Mär, 2020 08:56
rdcl hat geschrieben: Mo 23 Mär, 2020 08:29 Und genau mit solchen Argumenten sorgt man dafür, dass sich die Preise in solchen Ländern auch nie verbessern.
1. Es sind keine Argumente, es sind Feststellungen - Beschreibung der aktuellen Situation
2. Die Preise verbessern sich nicht von allein. Menschen bieten eine Dienstleistung zu einem bestimmten Preis an - den sie selbst festlegen. Dann kommen andere Dienstleister dazu, die auf dem Markt drängen wollen. Und ihre einzige Preisgestaltungslogik ist: "Wenn ich billiger als XYZ bin, dann bekomme ich den Auftrag."

Jein...Preis ist lediglich eine Komponente der Auftragsakquise. Und im Rahmen solcher Portale, vermutlich die wichtigste.

Es gibt unzählige andere Möglichkeiten, Aufträge zu akquirieren - natürlich fordern diese einen mehr als eine Annonce bei fiverr. Aber wenn man dafür zu bequem ist, oder andere Möglichkeiten nicht kennt oder sehen will, dann muss man sich natürlich damit zufrieden geben.

Fiverr ist nicht "der Markt". Es ist lediglich ein Teil eines Gesamtmarktes, der zahlreiche andere Optionen bietet. Auch - und vor allem - preislich.
Zu 1.: Mit deinem "Nein" davor, welches ich beim zitieren weggelassen habe, ist es schon ein Argument. Nämlich dagegen, dass da zwei Nullen fehlen.

Und weiter: So argumentieten auch die Leute die meinen, die Frauen und Kinder, die für einen Hungerlohn unsere Kleidung nähen, sollen doch froh sein, dass sie überhaupt arbeiten drüfen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Schnitt Wettbewerb - Meeega interessant

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: Mo 23 Mär, 2020 09:11
Und nein, das kennt noch nicht jeder. Jetzt halt wieder ein paar mehr. Ich wundere mich nur, wieso gerade die Jammerer dafür sorgen, dass solche Portale immer populärer werden.
Wer in der Kreativbranche Fiver nicht kennt, hat den Schuß nicht gehört.
Und nochmal, wie viele deiner Kunden lesen hier mit?

Und nochmal-nochmal - der Preis für ca 20 Minuten Editing (3 x 35 Öcken = 115 Stundensatz) ist völlig in Ordnung, selbst wenn er tatsächlich 30 Minuten für einen vorgegebenen 30 Sekünder ohne Sprache gebraucht hat sind das immer noch 70,-

Und nein, du wirst auch bei Fiver keinen finden, der dir einen längeren anspruchsvollen Schnitt für 35,- macht.
Fiver hat ne ganz klare Zielgruppe die das hauptsächlich deshalb in Anspruch nimmt, weil sie nur ein ganz bestimmtes Budget hat.
Das ist ein zusätzlicher Markt, den es vorher gar nicht gab.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Schnitt Wettbewerb - Meeega interessant

Beitrag von klusterdegenerierung »

BOAH LEUTE!!!

Ihr seit doch alle echt verstrahlt!!
Was soll diese ganze geplrärre wegen Bezahlung? Wohnt ihr in LA, nimmt ihr solche Jobs an, habt ihr Euch auf Portalen angemeldet wo man Eure Leistung buchen kann? NEIN? Also!

Ich habe dieses Video nur gepostet weil ich das ganze spannend fand und die Ergebnisse echt toll fand sowie das ganze drumrum.
Ist doch mal eine tolle Idee, auch um mal zu schauen wie man es hätte selber hinbekommen.

Schafft ihr es eigentlich nicht eineinzgesmal euer Ego und eure Eifersucht da auszuklammer?? Ist das so schwer??
Könnt ihr nicht einfach mal sowas schreiben wie, wow tolle Ergebnisse, ob ich die so gut hinbekommen hätte, oder das hätte ich noch besser gemacht.

Und wer es hier mit dem Preisen einfach nicht lassen kann, das ist doch schon so alt wie das Handwerk selbst.
Als ich vor 25 Jahren mit der Fotografie begonnen habe, habe ich sicherlich auch den ein oder anderen mit unüberlegten Preisen verärgert.

Aber auf der anderen Seite, wenn Du fit im Schnitt bist und Dir alle vorliegt, biste doch in max 2 Stunden damit durch, insofern ist es so extrem nicht, im Gegeteil, der für 500€ hat doch gut dran verdient. Oh man jetzt fang ich auch schon an über diesen Blödsinn nach zudenken, was ein Blödsinn!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: Schnitt Wettbewerb - Meeega interessant

Beitrag von Cinealta 81 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 23 Mär, 2020 10:22 Und nochmal-nochmal - der Preis für ca 20 Minuten Editing (3 x 35 Öcken = 115 Stundensatz) ist völlig in Ordnung, selbst wenn er tatsächlich 30 Minuten für einen vorgegebenen 30 Sekünder ohne Sprache gebraucht hat sind das immer noch 70,-
So ist es. Man sollte immer berücksichtigen, wofür ein Preis aufgerufen wird (Aufwand?).

Man kann natürlich auch einen 30-Sekünder acht Stunden lang von links nach rechts drehen - und nochmal und nochmal. Kann man machen. Muss man aber nicht. Und - sofern der Auftraggeber auch nur entfernt Ahnung davon hat - man kann dadurch leichter Kunden verlieren als gewinnen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47