Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



iFootage Shark Slider im Großtest Rucklerwahn



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: iFootage Shark Slider im Großtest Rucklerwahn

Beitrag von klusterdegenerierung »

ksingle hat geschrieben: So 15 Mär, 2020 17:38 @ klusterdegenerierung

Hi Guido, woher hast du den Slider?
Ich suche nach einer schnellen Liefermöglichkeit aus DE - allerdings ohne das Unterteil (Basis)
Hallo Jürgen,
ich habe meinen hier gekauft und der war schon in 3 Tagen da!
Der Preis ist super, da das Set fasst überall min 299€ kostet, wird aus Deutschlang geliefert und ich würde auch umbedingt empfehlen mit Easylock zu kaufen.

"https"://www.ebay.de/itm/Zeapon-Micro-2-Kamera-S ... 2749.l2649
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: iFootage Shark Slider im Großtest Rucklerwahn

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also der Gummipad ist ca. 8-8,5mm im Durchmesser, wie tief der da drin steckt oder befestigt ist kann ich nicht sagen.
Das Gummi kann man schon fasst als Platik bezeichnen, das es sehr hart und glatt ist, im Gegensatz zu einem Gummi was man üblicherweise für sowas nimmt.

Wenn man da etwas neues dran macht darf es nicht viel dicker sein als die Hülse selbst, da man es sonst nicht mehr falten kann, wie Du es hier auf dem Bild sehen kannst.
Die Gummitülle ist also schon das max, insofern wäre ein austausch des pads oder der ganzen Hülse wohl angezeigter.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: iFootage Shark Slider im Großtest Rucklerwahn

Beitrag von klusterdegenerierung »

ksingle hat geschrieben: So 15 Mär, 2020 17:38 allerdings ohne das Unterteil (Basis)
Da rate ich Dir dringend von ab, das Teil macht Sinn und erleichtert einen das Leben und ohne es kannst Du den Mikro auch nur auf Stativen betreiben.
Selbst wenn Du ein kleines 3 Bein nimmst, ist es viel höher bei flachen Aufnahmen und wackeliger.

Lasse Dich bloß nicht von den Reviews verunsichern wo die youtuber den easylock ganz auseinander falten und der Slider am Ende umkippt, das ist totaler Blödsinn und und wer auch nur einen hauch von Physik versteht, das man die Beine am Ende nicht auseinander spreitzt, sonder geschlossener lässt, dadurch ragen sie über die Sliderlänge hinaus und er kippt nicht mal bei Schwergewichten um! :-)

Hier auf dem Foto siehst Du es, das erste macht nur Sinn, wenn die Cam nicht in push pull Position steht und über den Tisch guckt und nicht über die Schiene, da geht die 2 Variante auf jeden Fall.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



DAF
Beiträge: 1202

Re: iFootage Shark Slider im Großtest Rucklerwahn

Beitrag von DAF »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 15 Mär, 2020 18:42 Also der Gummipad ist ca. 8-8,5mm im Durchmesser, wie tief der da drin steckt oder befestigt ist kann ich nicht sagen.
Das Gummi kann man schon fasst als Platik bezeichnen, das es sehr hart und glatt ist, im Gegensatz zu einem Gummi was man üblicherweise für sowas nimmt.

Wenn man da etwas neues dran macht darf es nicht viel dicker sein als die Hülse selbst, da man es sonst nicht mehr falten kann, wie Du es hier auf dem Bild sehen kannst.
Die Gummitülle ist also schon das max, insofern wäre ein austausch des pads oder der ganzen Hülse wohl angezeigter.
So wird das nix und ein Ratenspiel. Und da hab ich schon jedes Wochenende bei Lotto Pech.
Wenn ich dir real helfen soll, brauche ich reale Maße. Ich frag nicht um hier die Datenbank mit Text zu füllen ;)

Hast du ne Schublehre (bayrisch)/Messschieber (hochdeutsch)?
Grüße DAF



ksingle
Beiträge: 1855

Re: iFootage Shark Slider im Großtest Rucklerwahn

Beitrag von ksingle »

Danke Guido. Ist bestellt.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: iFootage Shark Slider im Großtest Rucklerwahn

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Jürgen,
über Deine ganz persönliche Einschätzung des Micros würden wir uns hier sicherlich auch freuen! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



ksingle
Beiträge: 1855

Re: iFootage Shark Slider im Großtest Rucklerwahn

Beitrag von ksingle »

Na klar.
Ich werde meine Erfahrungen hier gerne teilen.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



izanagi
Beiträge: 38

Re: iFootage Shark Slider im Großtest Rucklerwahn

Beitrag von izanagi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 15 Mär, 2020 10:17 Hier hab noch ein Foto von 2010 mit albern gerigter Sony NX5 gefunden. :-)
Da warst du aber noch sehr jung. Scheinst viel Taschengeld bekommen zu haben :D



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: iFootage Shark Slider im Großtest Rucklerwahn

Beitrag von klusterdegenerierung »

izanagi hat geschrieben: Di 17 Mär, 2020 18:54
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 15 Mär, 2020 10:17 Hier hab noch ein Foto von 2010 mit albern gerigter Sony NX5 gefunden. :-)
Da warst du aber noch sehr jung. Scheinst viel Taschengeld bekommen zu haben :D
Haha, ja genau.
Hab auch noch ein Video wo wir das draußen aufgebaut haben und sich auf dem Stativ ein Kran mit Cam befindet und mein Sohn das ganze steuert, quasi kinderleicht. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41