Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



keine Imagedatei - reicht auch wiederherstellung? Thema ist als GELÖST markiert



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
not registered user

keine Imagedatei - reicht auch wiederherstellung?

Beitrag von not registered user »

Hallo!
Ich habe mir mit der "tollen" Software von Magix meine ganzen DLLs durcheinandergebracht, und einige andere Programme "spinnen" seit dieses VideodeLuxe auf dem Rechner ist. Nun habe ich (natürlich....) vorher keine Imagedatei erstellt. Würde es nun ausreichen, wenn ich einen System-Wiederherstellungspunkt ansteuern würde und ausführen würde?
Danke
Gruss
M.G.



Gast

Re: keine Imagedatei - reicht auch wiederherstellung?

Beitrag von Gast »

Möglich. Aber du solltest davon ausgehen, dass die Software die du installiert hast an deinem Fiasko nicht schuld ist. Du hast mit Sicherheit ein anderes Problem. Magix Video Deluxe z. b. benötigt bei Vollinstallation zwar sehr viel Platz ist aber völlig unproblematisch.


Gruss - Gast



Markus
Beiträge: 15534

Re: Keine Imagedatei - reicht auch Wiederherstellung?

Beitrag von Markus »

Hallo,

jede Software, die installiert wird, hinterlässt ihre Spuren auf dem Rechner. Oft werden übergreifend Einstellungen zugunsten der neuen Software geändert, so dass diese möglichst optimal läuft. Besonders kritisch ist es, wenn ältere und neuere Software zusammentrifft. Die optimalen Arbeitsbedingungen können sich stark voneinander unterscheiden, so dass es vereinzelt zu Fehlfunktionen kommen kann.

Die System-Wiederherstellung ist natürlich nicht das Optimum, da sie (wie der Name schon sagt) nur das System, jedoch keine Programme oder Anwender-Einstellungen berücksichtigt. Doch welche Alternative siehst Du ohne aktuelles Image?!

Du könntest jetzt zunächst ein Image vom aktuellen Rechnerzustand anlegen und dann das davorliegende Image zurückspielen. Eventuell sind von da aus nur ein paar kleinere Installationen notwenig. Falls das nicht mehr möglich (oder sinnvoll) ist, spiele einfach das letzte Image wieder auf und versuche die System-Wiederherstellung. So hältst Du Dir alle Möglichkeiten offen.
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Di 24 Jun, 2008 10:11, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: keine Imagedatei - reicht auch wiederherstellung?

Beitrag von Gast »

Hallo!
Danke für Eure Antworten. Ich werde mal das eine oder andere versuchen, was Du, Markus, geschrieben hast. Allerdings denke ich schon, dass es mit dem Prog zu tun hat, denn 2 Tage vor der Installation hat noch alles wunderbar funktioniert. Heute im Laufe des Tages habe ich zudem noch festgestellt, dass Audio neuerdings Tonaussetzer hat; das war nie ein Thema ( ich höre sehr lange und viel Musik über den Rechner, jeden Tag ). Sonst läuft der Rechner schon in der gleiche Konfiguration, ohne Einstellungen zu ändern, seit 2 Jahren spitzenmässig (2,8 Ghz, 1GB Ram, 256MB Grafik, Matrox RTX100Xtreme, Adobe-Pack2.5).Wollte Magix einfach mal der vielgelobten Funktionen, gerade in Bezug auf Audio ausprobieren und ärger mich nun über die Investition von 90 Euro. Naja, vielleicht haut´s ja wieder hin.
Gruss
Markus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Keine Imagedatei - reicht auch Wiederherstellung?

Beitrag von Markus »

Hallo Namensvetter,

Matrox RTX.100 Xtreme... jetzt wundert mich gar nichts mehr! Diese Hardware hat eine gute Performance, ist aber im Gegenzug sehr anspruchsvoll in Bezug auf die Hard- und Softwareumgebung.

Mein Matrox-Videoschnittrechner wird stets mit Images gepflegt, so dass ich auch mal etwas ausprobieren kann, ohne das funktionierende System zu gefährden.
Herzliche Grüße
Markus



vergessen einzuloggen

Re: keine Imagedatei - reicht auch wiederherstellung?

Beitrag von vergessen einzuloggen »

Hallo Markus!
Ja, Du hast sicher recht, aber ich hab´s halt echt vergessen. Eigentlich mach ich das auch wenn ich ne neue Software aufspiele, schon so aus reiner Sicherheit und weil man mir damals, als ich den Rechner bekam, auch schon erzählt hat, dass die Matrox empfindlich auf falsche Handhabung in Bezug auf andere Software und der sonstigen Hard/Software-Umgebung reagiert. Aber: einmal vergessen und schon ist´s passiert. Gestern hatte ich keine Zeit etwas zu machen, in der Woche funktioniert das eh nie, etwas zu machen, da ich beruflich von nachts 3.00 bis nachmittags 16.00 unterwegs bin ( da muss man ja auch mal schlafen...), aber nächstes Wochenende werde ich mal ´versuchen, was Du so geraten hast.danke dafür nochmal.
Gruss
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47