Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Gimbal und Zoomobjektiv



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
lehrgut01
Beiträge: 8

Gimbal und Zoomobjektiv

Beitrag von lehrgut01 »

Hallo zusammen,
Ich habe mir einen Ronin SC zu meiner Canon m6 bestellt.
Jetzt habe ich eine - vielleicht dumme - Frage: ich balanciere die Kamera ja vor dem aufnehmen aus. Wenn ich jetzt die Brennweite am Objektiv verändere, gerate ich ja aus der Balance. Schließen sich also Verwendung eines Gimbas und spontane Änderung der Brennweite aus? Oder ist das in der Praxis weniger relevant? Objektiv ist übrigens ein leichtes 15-45 mm Kit-Objektiv.
Danke euch!



srone
Beiträge: 10474

Re: Gimbal und Zoomobjektiv

Beitrag von srone »

im prinzip ja.

ich meine, dafür hast du doch den gimbal, um via standortverlagerung zu "zoomen".

ansonsten eine frage der motor-leistung des gimbals, angenommen du wölltest von x nach y zoomen wollen, dann würde ich den halben weg ausbalancieren und schauen ob der gimbal es packt.

lg

srone
ten thousand posts later...



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Gimbal und Zoomobjektiv

Beitrag von Sammy D »

Vor ein paar Jahren noch haben einige Gimbals angefangen zu zittern, aber heute ist das - vor allem mit dem Ronin u.ä. - überhaupt kein Thema mehr.
Braucht eben einen Tacken mehr Strom, ist jedoch vernachlässigbar. Ein Superzoom würde ich dennoch nicht nehmen, was ja nicht allzu sinnvoll ist auf einem Gimbal.

Den halben Weg zu balancieren, ist eine gute Lösung.



lehrgut01
Beiträge: 8

Re: Gimbal und Zoomobjektiv

Beitrag von lehrgut01 »

Danke für eure Antworten!
Gilt das mit der Motorleistung auch für den deutlich kleineren Zhiyun Crane M2? Ich habe als Objektiv das EF M 15-45 drauf. Ist ja jetzt nichts besonders schwer. Funktionieren tut das dem Anschein nach, aber auf Dauer kaputt mache ich damit nichts?



roki100
Beiträge: 18620

Re: Gimbal und Zoomobjektiv

Beitrag von roki100 »

lehrgut01 hat geschrieben: Mi 11 Mär, 2020 21:04 Danke für eure Antworten!
Gilt das mit der Motorleistung auch für den deutlich kleineren Zhiyun Crane M2? Ich habe als Objektiv das EF M 15-45 drauf. Ist ja jetzt nichts besonders schwer. Funktionieren tut das dem Anschein nach, aber auf Dauer kaputt mache ich damit nichts?
Ich habe mich damals das selbe gefragt und hab dann bei Zhiyun Support nachgefragt. Es geht nicht kaputt, nur die Akkulaufzeit ist dann kürzer. Es ging aber um Crane 2 Gimbal. Wahrscheinlich gilt das auch für M2...bin mir aber nicht sicher.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Gimbal und Zoomobjektiv

Beitrag von Sammy D »

lehrgut01 hat geschrieben: Mi 11 Mär, 2020 21:04 Danke für eure Antworten!
Gilt das mit der Motorleistung auch für den deutlich kleineren Zhiyun Crane M2? Ich habe als Objektiv das EF M 15-45 drauf. Ist ja jetzt nichts besonders schwer. Funktionieren tut das dem Anschein nach, aber auf Dauer kaputt mache ich damit nichts?
Der M2 ist aber ein völlig anderes Kaliber als der SC. Ich würde vorschlagen, stell die Motorenstärke via App auf "strong" und kippe im Follow-Mode den Gimbal ruckartig nach hinten, so dass die Kamera nach oben zeigt. Bleibt die Nase unten, ist es zu schwer.
Kaputt machen kannst Du nichts, denn die Motoren schalten automatisch ab, wenn sie zu heiß werden.
Allerdings verändert sich das Begwegungsverhalten des M2s, wenn der Gimbal überladen ist: meist wird er dann spürbar träge in diese Richtung.



lehrgut01
Beiträge: 8

Re: Gimbal und Zoomobjektiv

Beitrag von lehrgut01 »

Ja, ich bin noch nicht sicher, wie ich es tun soll. Den Ronin habe ich zurück geschickt, ist mir zu schwer. Beim M2 habe ich das Gefühl, dass er evtl zu schwach sein könnte. Was wären Alternativen? Der Gimbal soll Bucht zu schwer und einigermaßen kompakt sein, damit man auf Reisen nicht den Koffer überlädt ;)
Was wäre denn mit dem Weebill S? Jemand Erfahrungen?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Gimbal und Zoomobjektiv

Beitrag von Sammy D »

Du dürftest dich damit an der Grenze bewegen, denke ich. Nur durch Ausprobieren kannst du es wissen.

Der M2 hat für Reisen m.E. ein ganz anderes Problem. Erstens finde ich den Plastikgriff qualitativ unterirdisch. Da sind Bruchstellen vorprogrammiert. Und zweitens, sind die Befestigungspunkte sehr schwach gestaltet. Es nervt mich nichts mehr, als wenn es die Kamera verdreht und ich ständig mit der Neujustierung beschäftigt bin.

Zum Weebill kann ich nichts sagen. Ein etwas älteres Modell wäre der Crane v2 (nicht Crane 2). Dieser ist komplett aus Alu und sehr robust. Natürlich ein wenig schwerer als der M2, jedoch kein "Trumm" wie der Ronin SC.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50