Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Gimbal und Zoomobjektiv



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
lehrgut01
Beiträge: 8

Gimbal und Zoomobjektiv

Beitrag von lehrgut01 »

Hallo zusammen,
Ich habe mir einen Ronin SC zu meiner Canon m6 bestellt.
Jetzt habe ich eine - vielleicht dumme - Frage: ich balanciere die Kamera ja vor dem aufnehmen aus. Wenn ich jetzt die Brennweite am Objektiv verändere, gerate ich ja aus der Balance. Schließen sich also Verwendung eines Gimbas und spontane Änderung der Brennweite aus? Oder ist das in der Praxis weniger relevant? Objektiv ist übrigens ein leichtes 15-45 mm Kit-Objektiv.
Danke euch!



srone
Beiträge: 10474

Re: Gimbal und Zoomobjektiv

Beitrag von srone »

im prinzip ja.

ich meine, dafür hast du doch den gimbal, um via standortverlagerung zu "zoomen".

ansonsten eine frage der motor-leistung des gimbals, angenommen du wölltest von x nach y zoomen wollen, dann würde ich den halben weg ausbalancieren und schauen ob der gimbal es packt.

lg

srone
ten thousand posts later...



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Gimbal und Zoomobjektiv

Beitrag von Sammy D »

Vor ein paar Jahren noch haben einige Gimbals angefangen zu zittern, aber heute ist das - vor allem mit dem Ronin u.ä. - überhaupt kein Thema mehr.
Braucht eben einen Tacken mehr Strom, ist jedoch vernachlässigbar. Ein Superzoom würde ich dennoch nicht nehmen, was ja nicht allzu sinnvoll ist auf einem Gimbal.

Den halben Weg zu balancieren, ist eine gute Lösung.



lehrgut01
Beiträge: 8

Re: Gimbal und Zoomobjektiv

Beitrag von lehrgut01 »

Danke für eure Antworten!
Gilt das mit der Motorleistung auch für den deutlich kleineren Zhiyun Crane M2? Ich habe als Objektiv das EF M 15-45 drauf. Ist ja jetzt nichts besonders schwer. Funktionieren tut das dem Anschein nach, aber auf Dauer kaputt mache ich damit nichts?



roki100
Beiträge: 18616

Re: Gimbal und Zoomobjektiv

Beitrag von roki100 »

lehrgut01 hat geschrieben: Mi 11 Mär, 2020 21:04 Danke für eure Antworten!
Gilt das mit der Motorleistung auch für den deutlich kleineren Zhiyun Crane M2? Ich habe als Objektiv das EF M 15-45 drauf. Ist ja jetzt nichts besonders schwer. Funktionieren tut das dem Anschein nach, aber auf Dauer kaputt mache ich damit nichts?
Ich habe mich damals das selbe gefragt und hab dann bei Zhiyun Support nachgefragt. Es geht nicht kaputt, nur die Akkulaufzeit ist dann kürzer. Es ging aber um Crane 2 Gimbal. Wahrscheinlich gilt das auch für M2...bin mir aber nicht sicher.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Gimbal und Zoomobjektiv

Beitrag von Sammy D »

lehrgut01 hat geschrieben: Mi 11 Mär, 2020 21:04 Danke für eure Antworten!
Gilt das mit der Motorleistung auch für den deutlich kleineren Zhiyun Crane M2? Ich habe als Objektiv das EF M 15-45 drauf. Ist ja jetzt nichts besonders schwer. Funktionieren tut das dem Anschein nach, aber auf Dauer kaputt mache ich damit nichts?
Der M2 ist aber ein völlig anderes Kaliber als der SC. Ich würde vorschlagen, stell die Motorenstärke via App auf "strong" und kippe im Follow-Mode den Gimbal ruckartig nach hinten, so dass die Kamera nach oben zeigt. Bleibt die Nase unten, ist es zu schwer.
Kaputt machen kannst Du nichts, denn die Motoren schalten automatisch ab, wenn sie zu heiß werden.
Allerdings verändert sich das Begwegungsverhalten des M2s, wenn der Gimbal überladen ist: meist wird er dann spürbar träge in diese Richtung.



lehrgut01
Beiträge: 8

Re: Gimbal und Zoomobjektiv

Beitrag von lehrgut01 »

Ja, ich bin noch nicht sicher, wie ich es tun soll. Den Ronin habe ich zurück geschickt, ist mir zu schwer. Beim M2 habe ich das Gefühl, dass er evtl zu schwach sein könnte. Was wären Alternativen? Der Gimbal soll Bucht zu schwer und einigermaßen kompakt sein, damit man auf Reisen nicht den Koffer überlädt ;)
Was wäre denn mit dem Weebill S? Jemand Erfahrungen?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Gimbal und Zoomobjektiv

Beitrag von Sammy D »

Du dürftest dich damit an der Grenze bewegen, denke ich. Nur durch Ausprobieren kannst du es wissen.

Der M2 hat für Reisen m.E. ein ganz anderes Problem. Erstens finde ich den Plastikgriff qualitativ unterirdisch. Da sind Bruchstellen vorprogrammiert. Und zweitens, sind die Befestigungspunkte sehr schwach gestaltet. Es nervt mich nichts mehr, als wenn es die Kamera verdreht und ich ständig mit der Neujustierung beschäftigt bin.

Zum Weebill kann ich nichts sagen. Ein etwas älteres Modell wäre der Crane v2 (nicht Crane 2). Dieser ist komplett aus Alu und sehr robust. Natürlich ein wenig schwerer als der M2, jedoch kein "Trumm" wie der Ronin SC.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Jott - So 18:41
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - So 18:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 18:17
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:31
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27