Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welchen Gimbal für Sony RX100 M4



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
msteini3
Beiträge: 83

Welchen Gimbal für Sony RX100 M4

Beitrag von msteini3 »

Ich habe in den letzten Tagen eine Menge darüber gelesen, welche Gimbals für eine RX100 M4 taugen. Richtig schlau bin ich leider nicht geworden! Der Pilotfly C45 wird offenbar nicht mehr angeboten. Ein DJI Ronin S arbeitet mit der Sony RX100 nicht zusammen. Es scheint, als bliebe nur der Feiyu Tech G6 Plus. Allerdings sind die Berichte im Netz darüber sehr durchwachsen.

Ich wäre für Vorschläge und Berichte von Nutzern einer dieser Kombinationen sehr dankbar!

Markus



match
Beiträge: 34

Re: Welchen Gimbal für Sony RX100 M4

Beitrag von match »

Schau dir mal den CameTV Spry an; bei mir hat allerdings die Schnittstelle zur RX100M3 von anfang an nicht funktioniert - ich schätze ein Fehler bei meinem Gimbal...



cantsin
Beiträge: 17012

Re: Welchen Gimbal für Sony RX100 M4

Beitrag von cantsin »

Der Zhiyun Crane-M passt von der Größe und dem unterstützten Gewicht her und scheint auch mit Deiner Kamera zusammenzuspielen:

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Welchen Gimbal für Sony RX100 M4

Beitrag von Sammy D »

Ja, die RX100 arbeitet gut mit dem Zhiyun Crane zusammen.

Ich habe den Crane v2, der ein wenig größer und belastbarer ist, aber die Software ist dieselbe. Es ist mit dem v2 ein wenig fummelig, die RX100 zu balancieren, was mit dem M nicht der Fall sein sollte, da er kleiner ist.

Start/ Stop und Zoom kann man über den Griff kontrollieren. Das funktioniert sehr gut. Einzig, das extra Kontrollkabel geht schnell kaputt, wenn man nicht darauf aufpasst.
Timelapses usw. sind über die App natürlich auch möglich.

Ansonsten sehr weiche Bewegungen, ohne Jitters etc.



antenberger
Beiträge: 2

Re: Welchen Gimbal für Sony RX100 M4

Beitrag von antenberger »

Kann von der Firma Pilotfly nur abraten!

Ich habe eine Sony RX100 IV (schöne Kamera!) und habe mir vor einem Jahr dazu den Pilotfly C45 Gimbal für ca. 500 € zugelegt. Ein schönes und m.E. auch gutes, solide gefertigtes Gerät, mit dem ich an und für sich zufrieden war. Allerdings habe ich es trotzdem nur wenig benutzt, da ich mir bald darauf den DJI Osmo Pocket zugelegt hatte und der beim Bergsteigen einfach noch praktischer ist.

Nun wollte ich das neuwertige Gerät verkaufen, finde aber, dass es im Internet dazu praktisch keine Infos mehr gibt, es wird auch auf der Seite von Pilotfly weder angeboten noch darauf hingewiesen, dass es das nicht mehr gibt. Wenn man auf der Seite den Namen eingibt, kommt amn auf eine alte Seite, die das Gerät in hächsten Tönen anpreist, der Warenkorb aber ist nicht mehr aktiv. auch hier keinerlei Hinweis, dass das Gerät nicht mehr im Programm ist.

Auch auf eBay ist nichts zu finden, die Firma wird nicht einmal aufgeführt.

Das finde ich eine miese Produktpolitik der in Augsburg ansässigen Firma!! Hätte ich nur ein bekannteres Produkt gekauft, dann könnte ich es jetzt wenigstens einigermaßen »anständig« loswerden.



rush
Beiträge: 15103

Re: Welchen Gimbal für Sony RX100 M4

Beitrag von rush »

@antenberger...

Pilotfly ist kein Deutsches sondern ein taiwanisches Unternehmen und den C45 führen sie weiterhin auf ihrer Website...

https://pilotfly.com.tw/stabilizer/30-p ... amera.html

Gleiches gilt in Version 2 auch für die US sprachige Website:

https://pilotfly.com/index.php?id_produ ... er=product

Das der deutsche Distributior dies nicht mehr tut muss ja nicht per se das schlimmste bedeuten. Locker bleiben ;-)
Wenn du zum VW oder Ford Händler gehst bekommst du auch nicht immer alle (Welt)-Modelle hierzulande zu kaufen.

PS: ich hatte den Ronin S damals wenige Wochen vor dem (nicht zu erwartenden) starken Preisverfall gekauft ... Manchmal hat man eben etwas Pech mit dem Timing.
keep ya head up



antenberger
Beiträge: 2

Re: Welchen Gimbal für Sony RX100 M4

Beitrag von antenberger »

Danke für die Hinweise, das hatte ich nicht gefunden.
Dass die Firma nicht in Deutschland produziert, war mir schon klar. Ist ja auch kein Unglück, wenn das Produkt aus Fernost kommt, die machen ja auch wirklich gute Sachen. Mich hatte nur der Passus »Die Pilotfly GmbH ist weltweit seit über 5 Jahren bekannt für qualitativ hochwertige und innovative Produkte im Foto-Videobereich – Developed in Germany.« zur Annahme gebracht, dass der Gimbal ein Gemeinschaftsprodukt eines deutschen Ingenieurbüros mit einem taiwanesischen Hersteller ist.
Muss mir halt jetzt überlegen, ob ich das eigentlich schöne Teil behalte (und selten benutze) oder über eBAy irgendwie zu »verklopfen« versuche ;-)
LG MIchael



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25