Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Neue MEMS-Mikrofone lösen die Elektret-Kondensator-Bauformen ab



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
ruessel
Beiträge: 10335

Re: Neue MEMS-Mikrofone lösen die Elektret-Kondensator-Bauformen ab

Beitrag von ruessel »

Ich habe gestern noch ein wenig mit dem MEMS im Garten bei Wind gespielt. Die Windempfindlichkeit liegt etwas unter dem, was ich von Tonkapseln kenne, nicht sehr viel besser....aber ja, etwas besser.
Beim abhören klingt es eigentlich normal wie eine hochwertige Tonkapsel. Auffällig war, wenn man in der Software von waveform auf grafisches Spektrum umschaltet. Während die mitlaufende Tonkapsel ab 25 kHz nur noch ein tiefes schwarz anzeigt, geht der MEMS mit vollen roten Info bis 40 kHz, der Codec schneidet dann die weiteren Infos hart ab. Habe mich gewundert das der Tascam DR05 so hoch sauber aufzeichnen kann, kostet ja weniger als 100 Euronen.
Ich hatte sogar für Sekunden deutliche Infos im 30 kHz Bereich, die lauter waren als im Hörbaren Frequenzbereich. Vielleicht war es ein vorbeifliegenden Käfer oder ähnliches, es gab dünne Striche für einen kurzen Moment in der Aufnahme, hören über Kopfhörer konnte ich natürlich nix.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10335

Re: Neue MEMS-Mikrofone lösen die Elektret-Kondensator-Bauformen ab

Beitrag von ruessel »

Ich werde weiter unter den DIY Forenbeitrag berichten. Es geht ja hier eigentlich nicht mehr generell um MEMS.

viewtopic.php?f=94&t=148288&p=1030506#p1030506
Gruss vom Ruessel



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Neue MEMS-Mikrofone lösen die Elektret-Kondensator-Bauformen ab

Beitrag von carstenkurz »

ruessel hat geschrieben: Mi 19 Feb, 2020 07:58 Vielleicht war es ein vorbeifliegenden Käfer oder ähnliches, es gab dünne Striche für einen kurzen Moment in der Aufnahme, hören über Kopfhörer konnte ich natürlich nix.
Im Editor mal runtertransponieren, und alles darunter mit einem Hochpass abschneiden. Gibt interessante Erkenntnisse.

- Carsten
and now for something completely different...



ruessel
Beiträge: 10335

Re: Neue MEMS-Mikrofone lösen die Elektret-Kondensator-Bauformen ab

Beitrag von ruessel »

Im Editor mal runtertransponieren,
Da bin ich überfragt, wie das in der Praxis gehen soll. Ich dachte daran, z.B nur mit viertel Geschwindigkeit das File abzuspielen, dann wird aus 40 kHz automatisch 10 kHz.
Gruss vom Ruessel



pillepalle
Beiträge: 11324

Re: Neue MEMS-Mikrofone lösen die Elektret-Kondensator-Bauformen ab

Beitrag von pillepalle »

@ ruessel

Das meinte Carsten ja damit. Einfach die Tonhöhe runter bringen und die tiefen Frequenzen herausfiltern. Ich frage mich gerade nur nach dem Praxisbezug? Normalerweise interessieren einen Töne im Infra- bzw. Ultaschallbereich ja nicht und man versucht die ohnehin eher weg zu filtern als mit aufzunehmen. Ist ja eher was für Spezialanwendungen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



ruessel
Beiträge: 10335

Re: Neue MEMS-Mikrofone lösen die Elektret-Kondensator-Bauformen ab

Beitrag von ruessel »

Ich frage mich gerade nur nach dem Praxisbezug?
Das kannst du dir bei mir dreimal am Tag fragen - in allen Bereichen. Ja, ich bin wahrscheinlich wunderlich - na und? Ich mache es weil ich es kann. Bist Du gar nicht neugierig was an Deinem Ort oberhalb deines Ohres sich Geräuschtechnisch abspielt? Mir wird immer klarer, wir leben in einer Welt von der wir kaum was mit unseren verfügbaren Sensoren (Auge, Nase, Ohren, Haut) in unserem Hirn bekommen - das meiste spielt sich außerhalb unserer Sinne ab - würde viele Entscheidungen, Verhalten oder Parteien erklären. Ich denke auch an IR oder Ultraviolett Fotografie - um wieder einen Bezug zu diesem Forum zu bekommen.

Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue MEMS-Mikrofone lösen die Elektret-Kondensator-Bauformen ab

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Do 20 Feb, 2020 08:02 Normalerweise interessieren einen Töne im Infra- bzw. Ultaschallbereich ja nicht
Ich finde sowas super spannend. Stell dir mal vor du hättest ne Brille mit Wärebildkamera, kombiniert mit Ultra/Infraschall Kopfhörer und womöglich noch irgendwelche RF Frequenz Detektoren - alles was halt so normal außerhalb unserer Sinne liegt - und würdest damit nachts durch den Wald laufen.

Ich fände sowas jedenfalls extrem interessant.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00