Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Hauppauge PVR Hardware MPEG-2 Codec abschalten



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Erbsensuppe
Beiträge: 9

Hauppauge PVR Hardware MPEG-2 Codec abschalten

Beitrag von Erbsensuppe »

Hallo Leute,

habe mir zum analogen Capturen von altem Hi8-Material eine Hauppauge WinTV PVR 150 gekauft... war günstig und ist mögicherweise für meine Zwecke (absoluter Amateur) auch ausreichend.

Meine Frage: Weiß jemand, wie ich den Onboard-MPEG2-Codec der Karte abschalten kann, um unkomprimiertes Material zur Weiterbearbeitung in Premiere zu bekommen? (Premiere 6.0.1, WXPP)

Nach meinen Infos hier aus dem Forum kann Premiere keine MPEG2-Streams verarbeiten, oder?

Schon mal herzlichen Dank und viele Grüße
Martin



Peter S.

Re: Hauppauge PVR Hardware MPEG-2 Codec abschalten

Beitrag von Peter S. »

Wenn ich die Informationen auf der Packung richtig interpretiere, erzeugt der Analog/Digitalwandler der Karte bereits einen Mpeg-2-Datenstrom. Wenn man in anderem Format capturen will, muss in Echtzeit umgewandelt werden. Das braucht gewaltig Rechenpower, und die Datenübertragungsrate des Systems muss das auch bewältigen.
MFG Peter



Erbsensuppe
Beiträge: 9

Re: Hauppauge PVR Hardware MPEG-2 Codec abschalten

Beitrag von Erbsensuppe »

Danke für die Info.

Kann man denn mit einem MPEG2-Strom überhaupt vernünftig arbeiten, oder ist das was für den absoluten Heimgebrauch á la "gleich auf die DVD und gut"?

Ist das korrekt, dass Premiere MPEG2 nicht verarbeiten kann?

Danke + viele Grüße
Martin



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hauppauge PVR Hardware MPEG-2 Codec abschalten

Beitrag von Markus »

Hallo Martin,

die TV-Karte hat einen klaren Schwerpunkt, nämlich Fernsehen. Wenn Du Filme aufzeichnest, dann sollen die Dateien möglichst wenig Speicherplatz belegen.

Für den Videoschnitt gibt es andere, geeignetere PC-Komponenten, z.B. die Videoschnittkarte. Alternativ könntest Du auch einen externen A/D-Wandler an einer Firewire-Schnittstelle betreiben.

Schau mal hier:
Camcorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen (vom Prinzip her trifft die Beschreibung auch auf einen Videorecorder zu).
Herzliche Grüße
Markus



Erbsensuppe
Beiträge: 9

Re: Hauppauge PVR Hardware MPEG-2 Codec abschalten

Beitrag von Erbsensuppe »

Okay, danke für die Infos.

Viele Grüße
Martin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12