pvshl
Beiträge: 3

Probleme mit Atomos Ninja V/Teradek Ace 500 und Sony A7s II

Beitrag von pvshl »

Moin!

Wir haben uns grad neue Technik zugelegt und sind nun ein wenig ratlos/verwirrt, weil wir ein sehr spezifisches Problem haben.

Wir haben uns einen Atomos Ninja V Monitor/Rekorder und eine Teradek Ace 500 Videofunke geholt, damit wir mit einem 2er Team Fokus ziehen können, ohne immer direkt neben der Kamera stehen zu müssen. In der Theorie alles wunderbar, allerdings scheint es speziell in Kombination mit unserer Sony A7s II Probleme zu geben: Es kommt nur in 5 bis 10% der Fälle überhaupt ein Videosignal beim Videotransmitter an!

Konkret ist unser Setup folgendes: A7s II -> Nina V -> Video-Transmitter ----(Luft)----> Video-Reciever -> beliebiger Monitor.

Zwischen Ninja V und Video-Transmitter hakt es - Aber nur mit der A7s II. Jede andere Quelle, die wir testen konnten (bspw. PC -> Ninja V -> Video-Transmitter usw.), funktioniert einwandfrei, mit jeder von Teradeck beworbenen Auflösung und Bildwiederholrate. Die Sony direkt in den Video-Transmitter zu stecken funktioniert auch, nur mit dem Ninja V zwischen beiden Geräten geht es auf einmal (fast) gar nicht mehr. Wenn man die A7s II auf NTSC umstellt und den internen (!) Aufnahmemodus explizit auf 1080p60 stellt, wird es etwas besser (dann funktioniert es vielleicht 5 von 10 mal, statt 2 von 10), aber weg ist das Problem dadurch auch nicht - Und wir wollen eigentlich lieber in 2160p24 aufnehmen :)

Google kennt das Problem praktisch nicht, ich bin lediglich auf ein Review des Ninja V gestoßen, wo am Rande erwähnt wird, dass es mit einigen Teradek-Geräten Probleme gibt. Laut Review weist Atomos aber alle Schuld von sich. Ich habe auch eher den HDMI-Output der A7s II im Verdacht. Eine andere Kamera konnte ich leider noch nicht testen, aber mit PC als Quelle funktioniert es, wie schon gesagt, einwandfrei.

Hat jemand schonmal etwas ähnliches erlebt und kann eventuell ein wenig Licht ins dunkel bringen? Ich befürchte fast, dass wir hier durch Zufall eine verfluchte Gear-Kombo entdeckt haben - Aber die Hoffnung stirbt zuletzt!

Vielen Dank für eure Hilfe,

Tobias

(Ich hoffe, ich bin im richtigen Unterforum gelandet - Sorry falls nicht!)



jansi
Beiträge: 437

Re: Probleme mit Atomos Ninja V/Teradek Ace 500 und Sony A7s II

Beitrag von jansi »

Welchen Output habt ihr bei der Sony gewählt, wenn ihr in 4K aufnehmt?

Ich kenne das Teradek nicht, aber wir nutzen ein ähnliches Funksystem was zum Hause teradek gehört und wir hatten auch einmal komische Probleme: bei uns gab es Schwierigkeiten mit dem Signal, als es aus dem Empfänger durch den Ninja zu SDI gewandelt in die Fernsehregie ging. Also A7 -> Sender -> Empfänger -> Ninja -> Wandler -> Regie
Mit einem testgerät lies sich dann ermitteln, das ab dem Ninja was komisch läuft. Beim Atomos Inferno war es genau das gleiche Spiel, auch als wir da über Cross-over direkt über SDI raus sind. Das Signal war nicht stabil, wobei ich nicht sagen kann ob es das gleiche Phänomen ist was du mit „10% Bild kommt an“ beschreibst. Ein billig-Monitor konnte auch nicht Abhilfe schaffen, aber über einen Ikan ging es dann.

Das hilft dir vermutlich konkret nichts, aber zumindest weißt du jetzt, dass du nicht der erste bist bei dem die Atomos Sachen da irgendwie komisch reinspielen.
Nach deiner Beschreibung, nach der es bei euch über NTSC klappt hört sich das für mich so an, als würde ggf. irgendein Pulldown (entweder des Ninjas oder der Kamera) da das 25p „stören“ oder Ähnliches.
Habt ihr weitere Möglichkeiten das zu testen?

Einen schönen Abend,
Jannis



pvshl
Beiträge: 3

Re: Probleme mit Atomos Ninja V/Teradek Ace 500 und Sony A7s II

Beitrag von pvshl »

Danke für deine Antwort, Jannis! Ist echt gut zu wissen, dass man nicht alleine damit ist.

Mit "nur 10% Bild" meine ich, dass zwar immer eine Verbindung zwischen Transmitter und Reciever besteht, aber in nur 10% der Fälle (anmachen, HDMI an/abstecken, Video-Einstellungen ändern, sonstwas) nimmt der Transmitter das Signal aus dem Ninja V an. Manchmal bricht das Videosignal nach kurzer Zeit wieder ab, manchmal hat man Glück und es hält - Aber halt auch nur, bis man Ninja und/oder Videfunke wieder ausmacht oder irgendwas ändert. Damit kann man nicht arbeiten...

Wir haben auch einen Atomos Ninja Flame, der eigentlich am Reciever als Fokusmonitor dienen soll. Wenn man den zwischen Kamera und Videofunke packt (also a7s II -> Ninja Flame -> Transmitter), dann funktioniert alles so wie es soll. Mit 4K Output aus der Sony skaliert der Monitor das Bild auf 1080p, damit die Videofunke damit klarkommt (die kann kein 4K), sowohl beim Ninja V als auch beim Ninja Flame. Aber selbst mit 1080p Output aus der Sony (also ohne runterrechnen durch den Monitor) gibts halt noch Probleme mit dem Ninja V. Lustigerweise kommen auf 1080p IMMER 60p aus der Sony, egal in welcher Wiederholrate man aufnimmt - aber nur wenn man das interne Recording der Sony auf 60p stellt, wird das Videosignal zum Transmitter wie oben beschrieben eeetwas verlässlicher. Total absurd.

Mit einer Grafikkarte als Quelle am Ninja V (statt Kamera) nimmt die Videofunke jedes erdenkliche Videoformat an und schickt es ohne Murren durch die Luft. Deswegen habe ich auch die A7s II im Verdacht. Oder eine Kombi aus Sony und Ninja, oder aus allen dreien... Hilfe!

Wir warten eigentlich nur auf unsere bereits bestellte S1H (fliege ich jetzt hier raus? :D), ich hoffe dass die keine solchen Probleme macht - Wobei ich dem ganzen trotzdem gern auf den Grund gehen würde, voll spannend! Und vielleicht für jemanden in einer ähnlichen Situation hilfreich :)

Danke nochmal!

Tobias



jansi
Beiträge: 437

Re: Probleme mit Atomos Ninja V/Teradek Ace 500 und Sony A7s II

Beitrag von jansi »

Hi Tobias,

das klingt wirklich seltsam. Bei uns war es wie gesagt so, dass das Bild schon ankam, nur in sehr geringer Signalqualität - aber die Verbindung lies sich immer direkt aufbauen. Wobei wir eben auch das Connex nutzen und da ggf. eine andere Technik drin steckt, als in eurem Teradek.

Meine Vermutung, dass es am 4K Output liegt lässt sich dann ja nicht bestätigen. Was mir gerade noch einfällt und was wir getestet hatten war, ob es vielleicht am HDMI Kabel liegt. Da gibts ja auch 2.0, 1.1 oder so ähnlich. Tauscht ihr da auch die Kabel mit dem Monitor beim Probieren? Oder den Ninja mal mit Dauerstrom aus der Steckdose versorgen, weil ja vielleicht die Spannung über Akkubetrieb nicht ausreicht und der deswegen manchmal kein Bild beim HDMI Out rausgibt? Wenn sich das Signal auch ohne Funke nicht einwandfrei vom Ninja zum Flame durchschleifen lässt würde ich ja auf irgendeinen Defekt im Ninja tippen - dann wüsstet ihr zumindest, dass etwas kaputt ist...

Sorry das ich nicht weiterhelfen konnte! Berichte mal gerne weiter, ob und wie ihr weiter verfahrt, bzw. ob die neue S1H Abhilfe schafft!



pvshl
Beiträge: 3

Re: Probleme mit Atomos Ninja V/Teradek Ace 500 und Sony A7s II

Beitrag von pvshl »

Die S1H ist jetzt seit ein paar Tagen da, und nachdem wir uns etwas eingefuchst haben mit allem können wir sagen: Damit läuft alles wie Butter. Scheint echt ein Sony-Problem zu sein, ein sehr seltsames!

Trotzdem nochmal vielen Dank für die Mühe, auch wenn wir das Problem nicht direkt lösen konnten :-)



Yannick Benavides
Beiträge: 1

Re: Probleme mit Atomos Ninja V/Teradek Ace 500 und Sony A7s II

Beitrag von Yannick Benavides »

Hallo zusammen,

ich benutze meinen Ninja V in Kombination mit meiner Sony A7 III und einem Teradek Bolt 4K LT 750 TX/RX an einem Shogun Flame. Alles über HDMI. Kein SDI.

Nach auspacken des Ninja V als Kameramonitor zwischen Kamera und TX mit Firmwareversion 10.53, gab es nur wenige Ausfälle im Bildfunk.

Nach Update der Ninja V Firmware ging absolut gar nichts mehr.

Eine andere Kamera habe ich in dieser Konstellation noch nicht getestet, aber wenn sich bei neuerer Ninja V Firmware (10.73 und aufwärts, die tolle zusätzliche Features hat) unsere Vermutung bewahrheiten sollte, dass es an einem Firmware- und Kompatibilitätsproblem liegen sollte, dann würde ich zum Anlass nehmen mein System komplett zu upgraden, was mir bisher treue Dienste erwiesen hat.

Jetzt werde ich ganz sentimental…



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 18:19
» Neue Interviews!
von ffm - Fr 17:29
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Fr 14:27
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58