Janzomaster hat geschrieben:Wollt mir erstmal was möglichst billiges ohne Zusätze holen, und Erfahrungen sammeln. Was ist mit diesen 50 EUR Dingern die man überall kriegt?
Die Erfahrung, die Du sammeln würdest, wäre folgende: Wer billig kauft, kauft zweimal. Neben der Bild- und Tonqualität eines A/D-Wandlers sprechen auch andere Gründe für ein ernsthaftes (und damit teureres) Produkt: Capturen als DV-AVI (nicht nur MPEG2), Bild-/Tonsynchronität, Kompatibilität mit bestehenden Rechnern, Firewire-Anschluss, Bedienungsfreundlichkeit, Stabilität,...
Die Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied und wenn Du gleich zu Beginn der Videobearbeitung beim A/D-wandeln sparst, kann der Film später keine befriedigende Bild- und Tonqualität mehr erreichen. Das Videofilmen ist nach wie vor ein relativ kostspieliges Hobby. Auch wenn es die letzten Jahre tendenziell preisgünstiger geworden ist, so trifft die Werbeaussage "Geiz ist geil" dennoch nicht zu.