hajohojo
Beiträge: 2

MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links

Beitrag von hajohojo »

Hallo, liebe Experten. Ich habe mittels eines DVD-Rekorders meine alten MiniDV-Kassetten über einen DVD-Rekorder (Verbindung über AV-Kabel, da Firewire-Schnittstelle des DVD-Rekorders fehlerbehaftet) auf DVD überspielt. Das Bild ist sehr gut, allerdings ist bei jeder DVD ganz links ein ganz schmaler vertikaler Störstreifen zu sehen, die man in einer Vergrößerung als kleine hellgrün leuchtende Punkte wahrnehmen kann (sowohl am TV- als auch am Notebook-Monitor). Kennt jemand dieses Phänomen? Was ist die Ursache? Danke für Eure Hilfe!



hexeric
Beiträge: 293

Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links

Beitrag von hexeric »

das ist normal bei analog. wenn ich mich nicht irre ist das timecode-information, die aber analog nicht versteht. DVD ist noch SD, da sollte beim abspielen sowieso "overscan" stattfinden, also gar nicht die volle breite zu sehen sein. kann man auch in vielen programmen/geräten einstellen, dann ist der rand abgeschnitten (u.a. aus diesem grund)



hajohojo
Beiträge: 2

Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links

Beitrag von hajohojo »

Danke für den Hinweis. Wäre bei Überspielung per Firewire dieser vertikale Timecode-Pixelstreifen mutmaßlich weg? Oder kann ich das bereits in der MiniDV-Cam irgendwo einstellen, dass er nicht die volle Breite darstellt / abspielt?



dienstag_01
Beiträge: 14603

Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links

Beitrag von dienstag_01 »

hajohojo hat geschrieben: Mo 10 Feb, 2020 14:42 Danke für den Hinweis. Wäre bei Überspielung per Firewire dieser vertikale Timecode-Pixelstreifen mutmaßlich weg? Oder kann ich das bereits in der MiniDV-Cam irgendwo einstellen, dass er nicht die volle Breite darstellt / abspielt?
Mit Firewire wär das nicht passiert - allerdings gäbe es da wahrscheinlich oben und unten so eine merkwürdige halbe Zeile ;)
Moment, wahrscheinlich wird die dann bei DVD weg sein, also alles gut ;)



MK
Beiträge: 4426

Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links

Beitrag von MK »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 10 Feb, 2020 14:56 Mit Firewire wär das nicht passiert - allerdings gäbe es da wahrscheinlich oben und unten so eine merkwürdige halbe Zeile ;)
Es gab durchaus auch DV-Kameras die links und / oder rechts am Bild noch irgendwelchen Müll aufgezeichnet haben. Früher war halt auch nicht alles besser ;)



Bluboy
Beiträge: 5445

Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links

Beitrag von Bluboy »

Grün Linie bei 4_3 Videos sieht man nur bei 16;9 PC-Monitoren und Vollbild ;-))
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Bluboy am Mo 10 Feb, 2020 16:12, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14603

Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links

Beitrag von dienstag_01 »

MK hat geschrieben: Mo 10 Feb, 2020 15:10
dienstag_01 hat geschrieben: Mo 10 Feb, 2020 14:56 Mit Firewire wär das nicht passiert - allerdings gäbe es da wahrscheinlich oben und unten so eine merkwürdige halbe Zeile ;)
Es gab durchaus auch DV-Kameras die links und / oder rechts am Bild noch irgendwelchen Müll aufgezeichnet haben. Früher war halt auch nicht alles besser ;)
Kenn ich nicht, zeig mal.
Oder anders: Ich glaube, du verwechselst da was ;)



MK
Beiträge: 4426

Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links

Beitrag von MK »

Schon lange im Müll ;)

Weiß nicht mal mehr welches Modell das war, aber nur 702 aktive Pixel oder einen schmalen blauen Streifen am Rand waren definitiv irgendwelche frühzeitlichen schwurbeligen DV-Kameras die wir damals für Castings hatten.



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links

Beitrag von TheBubble »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 10 Feb, 2020 16:10
MK hat geschrieben: Mo 10 Feb, 2020 15:10

Es gab durchaus auch DV-Kameras die links und / oder rechts am Bild noch irgendwelchen Müll aufgezeichnet haben. Früher war halt auch nicht alles besser ;)
Kenn ich nicht, zeig mal.
Oder anders: Ich glaube, du verwechselst da was ;)
Doch, DV Kameras mit Störungen an den Rändern gibt es. Irgendwo gab es auch mal eine Argumentation, dass dies sogar so sein müsse bzw. dürfe. Es war auch kein Problem, da dies durch den Overscan der TV-Röhren verborgen wurde - wobei es für Experten sicher ein netter Hinweis war, mit welchen Kameras womöglich was aufgezeichnet wurde. Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube die Störungen wurden bei einer analogen Ausgabe von den Kameras selbst auch weggelassen bzw. wurden auch bei Nutzung von Grabber-Karten nicht wieder sichtbar.

Zum Problem wurde es erst, als man die Videos viel am PC nutze und nicht am TV schaute, da war das plötzlich sehr störend. Also verschwand es.



Jott
Beiträge: 22742

Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links

Beitrag von Jott »

Große Märchenstunde, aber ist ja lange her.



srone
Beiträge: 10474

Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links

Beitrag von srone »

ein bischen suchen im forum, die per se technischen definititionen von mini-dv wurden hunderte male durchgekaut und eben auch der fakt, dass es sich um anamorphische pixel handelt, lesen und verstehen...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Sa 23:22
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von rkunstmann - Sa 22:58
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Sa 22:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Sa 20:47
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von rush - Sa 16:37
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Sa 15:36
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 11:14
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von CotORR - Fr 15:16
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34