hajohojo
Beiträge: 2

MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links

Beitrag von hajohojo »

Hallo, liebe Experten. Ich habe mittels eines DVD-Rekorders meine alten MiniDV-Kassetten über einen DVD-Rekorder (Verbindung über AV-Kabel, da Firewire-Schnittstelle des DVD-Rekorders fehlerbehaftet) auf DVD überspielt. Das Bild ist sehr gut, allerdings ist bei jeder DVD ganz links ein ganz schmaler vertikaler Störstreifen zu sehen, die man in einer Vergrößerung als kleine hellgrün leuchtende Punkte wahrnehmen kann (sowohl am TV- als auch am Notebook-Monitor). Kennt jemand dieses Phänomen? Was ist die Ursache? Danke für Eure Hilfe!



hexeric
Beiträge: 293

Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links

Beitrag von hexeric »

das ist normal bei analog. wenn ich mich nicht irre ist das timecode-information, die aber analog nicht versteht. DVD ist noch SD, da sollte beim abspielen sowieso "overscan" stattfinden, also gar nicht die volle breite zu sehen sein. kann man auch in vielen programmen/geräten einstellen, dann ist der rand abgeschnitten (u.a. aus diesem grund)



hajohojo
Beiträge: 2

Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links

Beitrag von hajohojo »

Danke für den Hinweis. Wäre bei Überspielung per Firewire dieser vertikale Timecode-Pixelstreifen mutmaßlich weg? Oder kann ich das bereits in der MiniDV-Cam irgendwo einstellen, dass er nicht die volle Breite darstellt / abspielt?



dienstag_01
Beiträge: 14612

Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links

Beitrag von dienstag_01 »

hajohojo hat geschrieben: Mo 10 Feb, 2020 14:42 Danke für den Hinweis. Wäre bei Überspielung per Firewire dieser vertikale Timecode-Pixelstreifen mutmaßlich weg? Oder kann ich das bereits in der MiniDV-Cam irgendwo einstellen, dass er nicht die volle Breite darstellt / abspielt?
Mit Firewire wär das nicht passiert - allerdings gäbe es da wahrscheinlich oben und unten so eine merkwürdige halbe Zeile ;)
Moment, wahrscheinlich wird die dann bei DVD weg sein, also alles gut ;)



MK
Beiträge: 4426

Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links

Beitrag von MK »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 10 Feb, 2020 14:56 Mit Firewire wär das nicht passiert - allerdings gäbe es da wahrscheinlich oben und unten so eine merkwürdige halbe Zeile ;)
Es gab durchaus auch DV-Kameras die links und / oder rechts am Bild noch irgendwelchen Müll aufgezeichnet haben. Früher war halt auch nicht alles besser ;)



Bluboy
Beiträge: 5453

Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links

Beitrag von Bluboy »

Grün Linie bei 4_3 Videos sieht man nur bei 16;9 PC-Monitoren und Vollbild ;-))
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Bluboy am Mo 10 Feb, 2020 16:12, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14612

Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links

Beitrag von dienstag_01 »

MK hat geschrieben: Mo 10 Feb, 2020 15:10
dienstag_01 hat geschrieben: Mo 10 Feb, 2020 14:56 Mit Firewire wär das nicht passiert - allerdings gäbe es da wahrscheinlich oben und unten so eine merkwürdige halbe Zeile ;)
Es gab durchaus auch DV-Kameras die links und / oder rechts am Bild noch irgendwelchen Müll aufgezeichnet haben. Früher war halt auch nicht alles besser ;)
Kenn ich nicht, zeig mal.
Oder anders: Ich glaube, du verwechselst da was ;)



MK
Beiträge: 4426

Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links

Beitrag von MK »

Schon lange im Müll ;)

Weiß nicht mal mehr welches Modell das war, aber nur 702 aktive Pixel oder einen schmalen blauen Streifen am Rand waren definitiv irgendwelche frühzeitlichen schwurbeligen DV-Kameras die wir damals für Castings hatten.



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links

Beitrag von TheBubble »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 10 Feb, 2020 16:10
MK hat geschrieben: Mo 10 Feb, 2020 15:10

Es gab durchaus auch DV-Kameras die links und / oder rechts am Bild noch irgendwelchen Müll aufgezeichnet haben. Früher war halt auch nicht alles besser ;)
Kenn ich nicht, zeig mal.
Oder anders: Ich glaube, du verwechselst da was ;)
Doch, DV Kameras mit Störungen an den Rändern gibt es. Irgendwo gab es auch mal eine Argumentation, dass dies sogar so sein müsse bzw. dürfe. Es war auch kein Problem, da dies durch den Overscan der TV-Röhren verborgen wurde - wobei es für Experten sicher ein netter Hinweis war, mit welchen Kameras womöglich was aufgezeichnet wurde. Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube die Störungen wurden bei einer analogen Ausgabe von den Kameras selbst auch weggelassen bzw. wurden auch bei Nutzung von Grabber-Karten nicht wieder sichtbar.

Zum Problem wurde es erst, als man die Videos viel am PC nutze und nicht am TV schaute, da war das plötzlich sehr störend. Also verschwand es.



Jott
Beiträge: 22764

Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links

Beitrag von Jott »

Große Märchenstunde, aber ist ja lange her.



srone
Beiträge: 10474

Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links

Beitrag von srone »

ein bischen suchen im forum, die per se technischen definititionen von mini-dv wurden hunderte male durchgekaut und eben auch der fakt, dass es sich um anamorphische pixel handelt, lesen und verstehen...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40