slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nach Grass Valley-Verkauf: mehr Software, mehr Cloud, mehr Abo -- Edius soll käuflich bleiben

Beitrag von slashCAM »


Belden hat einen Käufer für Grass Valley gefunden. Die Privatkapitalgesellschaft Black Dragon Capital will das Unternehmen deutlich stärker auf Software-basierte Broadcas...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nach Grass Valley-Verkauf: mehr Software, mehr Cloud, mehr Abo -- Edius soll käuflich bleiben



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Nach Grass Valley-Verkauf: mehr Software, mehr Cloud, mehr Abo -- Edius soll käuflich bleiben

Beitrag von Drushba »

Au weia. Da klingeln gleich an mehreren Stellen die Alarmglocken. Nicht nur, dass nun eine Heuschrecke ein funktionierendes Geschäftsmodell von Grass Valley umkrempeln will (Hardware ist auch die wichtigste Einnahmequelle von anderen Playern wie Blackmagic), ausgerechnet Louis Hernandez ist ja der dramatische Avid-Status Quo anzukreiden - nachdem ihn Avid seinerzeit extra einsetzte, um den Anschluss nicht zu verlieren. Anders gesagt: Avid hat erst nach dem Ausscheiden von Hernandez begonnen, die Konkurrenz ernst zu nehmen und sich zu modernisieren. Wenn so eine Pfeife jetzt Edius managed, dann hoffen wir lieber, dass die Substanz noch eine Weile trägt!) PS: Avid erneuert sich seit 2018 mit beachtlicher Geschwindigkeit - unter dem neuen CEO Jeff Rosica, der zuvor schon bei Grass Valley mitverantwortlich für Edius war.))



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nach Grass Valley-Verkauf: mehr Software, mehr Cloud, mehr Abo -- Edius soll käuflich bleiben

Beitrag von Frank Glencairn »

CEO Drehtür Ringelpietz
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Nach Grass Valley-Verkauf: mehr Software, mehr Cloud, mehr Abo -- Edius soll käuflich bleiben

Beitrag von Bruno Peter »

Drushba hat geschrieben: Sa 08 Feb, 2020 11:13Wenn so eine Pfeife jetzt Edius managed, dann hoffen wir lieber, dass die Substanz noch eine Weile trägt!) PS: Avid erneuert sich seit 2018 mit beachtlicher Geschwindigkeit - unter dem neuen CEO Jeff Rosica, der zuvor schon bei Grass Valley mitverantwortlich für Edius war.))
Du denkst das überhaupt nicht durch...
EDIUS hat bei Grass Valley nur einen Umsatzanteil von etwa 3% .
Du glaubst also diese 3% könntest Du so puschen, das Edius aus Grass Valley einen Weltmarktführer macht?
Da kann man nur lachen...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Nach Grass Valley-Verkauf: mehr Software, mehr Cloud, mehr Abo -- Edius soll käuflich bleiben

Beitrag von Drushba »

Bruno Peter hat geschrieben: Sa 08 Feb, 2020 15:11

Du denkst das überhaupt nicht durch...
EDIUS hat bei Grass Valley nur einen Umsatzanteil von etwa 3% .
Du glaubst also diese 3% könntest Du so puschen, das Edius aus Grass Valley einen Weltmarktführer macht?
Da kann man nur lachen...
Hä? Ich verstehe Dein Posting nicht. Du vielleicht meines auch nicht? Aber egal, Lachen ist gesund.)



rush
Beiträge: 15017

Re: Nach Grass Valley-Verkauf: mehr Software, mehr Cloud, mehr Abo -- Edius soll käuflich bleiben

Beitrag von rush »

Alarmglocken?
Nö nicht wirklich... Habe seit 8.5 sowieso nicht mehr geupdatet... Als WG Nutzer tut das Update zudem ganz schön weh wenn man bei den WG Vorteilen bleiben möchte.

Eventuell könnte mich ein alternatives Modell sogar wieder mehr locken - vielleicht aber auch nicht. Adobe hat es mit PS und LR bei mir geschafft - Premiere dagegen tangiert mich weniger, auch aus Preisgründen nicht.
keep ya head up



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Nach Grass Valley-Verkauf: mehr Software, mehr Cloud, mehr Abo -- Edius soll käuflich bleiben

Beitrag von Frank B. »

Bei mir klingeln bei sowas auch immer die Alarmglocken. Wenn eine Heuschrecke kauft, geht es eigentlich nur um eins. Wie das erreicht wird, ist egal. Gerade im Video-/Fotobereich sind auch mal Durststrecken vorprogrammiert. Andere Firmen kompensieren das auf anderen Gebieten oder machen halt solange Verlust bis es gar nicht mehr geht. Hier wird das wohl nicht so sein, wie ich vermute.
Andererseits bin ich kein Finanzexperte. Ist halt nur ein ungutes Gefühl bei der Sache.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Nach Grass Valley-Verkauf: mehr Software, mehr Cloud, mehr Abo -- Edius soll käuflich bleiben

Beitrag von DV_Chris »

Ein paar Anmerkungen:

1. Grass Valley war bereits vor Belden im Besitz einer Private Equity Firma, nämlich Francisco Partners.

2. MMM ist nicht nur deutscher Distributor. Das Vertriebsgebiet umfasst EMEA und Nordamerika.

3. Aktuelle Käufer von Edius 9 erhalten die Version 10 kostenlos. Die Produktentwicklung geht unvermindert weiter.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Nach Grass Valley-Verkauf: mehr Software, mehr Cloud, mehr Abo -- Edius soll käuflich bleiben

Beitrag von pixelschubser2006 »

Bei der wechselvollen Geschichte, die Grass Valley hinter sich hat, kann so schnell nichts erschüttern. Ich würde noch nicht mal die Zerteilung der Unternehmensbereiche zu kritisch sehen, da diese nur bedingt miteinander zutun haben. Die Kamerasparte, sowie der Bereich Bildmischer und die Edius Software hängen weder im Verkauf eng noch technisch eng zusammen, obgleich sicher manche TV-Station sich freut, alles aus einer Hand zu kriegen.

So sehr der neue "Eigentümer" bei seinem früheren Arbeitgeber verkackt hat - so doof kann er dann doch nicht sein, sonst würde er nicht solche Räder drehen können. Eher werden Schimpansen US-Präsidenten... was allerdings in manchen Fällen eine krasse Beleidigung für die Schimpansen ist. Und Belden... naja. Bei aller Qualität ihrer Kabelprodukte sind die nichtmal in der Lage, einem passend Kabel, Stecker und Montagewerkzeuge zu verkaufen. Das ist meine persönliche Erfahrung.

Darüber hinaus können - egal unter welcher Führung - alle Softwarefirmen beteuern, beim Kaufmodell zu bleiben, aber irgendwann gibt es doch das Angebot, was in Richtung Abo oder Zeitvertrag geht. Das kann man gut finden oder schlecht, aber bislang rechnet es sich für die, die sowieso spätestens alle 2-3 Jahre upgraden. Ich habe Photoshop nie gekauft, aber für 12 Euro im Monat ist das Abo eine absolut faire Sache.

Letztendlich bleibt bei mir nur der Wunsch nach einer nativen Mac-Version von Edius. Vielleicht ist die Cloud-Variante ein aus praktischer Sicht gesehen guter Ersatz, aber mir persönlich fehlt es etwas.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59