slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Der Kameramarkt schrumpft weiter, spiegellose Systemkameras holen gegen DSLRs auf

Beitrag von slashCAM »

Wie viele Kameras weltweit produziert und verkauft werden, darüber führt die japanische Camera & Imaging Products Association CIPA Buch. Die neuesten Zahlen für 2019 bele...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Der Kameramarkt schrumpft weiter, spiegellose Systemkameras holen gegen DSLRs auf



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Der Kameramarkt schrumpft weiter, Systemkameras holen gegen DSLRs auf

Beitrag von -paleface- »

Beispielsweise Sony hat bereits angekündigt, dass es bei der Produktion von Bildsensoren vor allem für Smartphones (sowie von der PlayStation 4) zu Problemen kommen wird, falls die Lage in China sich nicht demnächst normalisiert.
Ich denke auch das da einiges passieren wird 2020. Ersten Prognosen nach wird man erst in 2-3 Wochen die Auswirkungen des Virus sehen. Das wird sich auf die ganze Elektronik Branche auswirken.

Ich hoffe natürlich das alles wieder gut wird. Vor allem für die Menschen in China und den anderen betroffenen Gebieten.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



roki100
Beiträge: 18758

Re: Der Kameramarkt schrumpft weiter, Systemkameras holen gegen DSLRs auf

Beitrag von roki100 »

-paleface- hat geschrieben: ↑Fr 07 Feb, 2020 11:58 Ich hoffe natürlich das alles wieder gut wird. Vor allem für die Menschen in China und den anderen betroffenen Gebieten.
Ich habe letztens Accsoon Support angeschrieben (es ging dabei um CineEye und das manche 3D Cube LUT's nicht geladen werden), und das ist die Antwort:

"Now due to the Coronavirus, we still out off work, after we back to work we will check it..."

Ich befürchte, es ist schlimmer als uns hierzulande erzählt wird... :(
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 26036

Re: Der Kameramarkt schrumpft weiter, Systemkameras holen gegen DSLRs auf

Beitrag von Darth Schneider »

Die Zahl der angesteckten Leute ist immer noch am steigen, der Höhepunkt ist noch nicht erreicht. Ich denke auch das es schlimmer ist als die Medien berichten.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Der Kameramarkt schrumpft weiter, spiegellose Systemkameras holen gegen DSLRs auf

Beitrag von Frank Glencairn »

Das hängt auch mit der langen Zeit zusammen bis man überhaupt was davon merkt und irgendwelche Beschwerden hat..
Die Zahlen die wir heute haben, das sind Leute die sich vor 2-3 Wochen angesteckt haben.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16937

Re: Der Kameramarkt schrumpft weiter, spiegellose Systemkameras holen gegen DSLRs auf

Beitrag von cantsin »

Die Frage ist halt, ob die Epidemie (und der Stillstand der chinesischen Fabriken) das letzte Steinchen sein wird, das große Teile der ohnehin schon wackligen japanischen Kameraindustrie kollabieren lassen wird.

22% Marktschrumpfung in nur einem Jahr - bei anderen Industrien wie z.B. der Autoindustrie wäre es da schon längst zu Pleiten und Massenentlassungen gekommen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ChillClip
Beiträge: 230

Re: Der Kameramarkt schrumpft weiter, spiegellose Systemkameras holen gegen DSLRs auf

Beitrag von ChillClip »

Im Grund genommen gibt es doch auch ein viel zu großes Angebot. Ich weiß noch, wie schwer mir die Auswahlentscheidung bei meiner ersten Kamera gefallen ist, angesichts der vielen Modelle, Systeme und Objektive. Alleine schon die Grundsatzfrage, mit welchem Hersteller man den Weg gehen möchte, ist ziemlich schwierig. Und trotz des Überangebots gibt es bei jedem Hersteller und Modell irgendwie doch einen Haken oder ne Kröte die man schlucken muss.

Und dann muss man einfach feststellen, dass sich die Kamerahersteller hartnäckig jeder Innovation verweigern. Was da an neuen Modellen dauernd rauskommt, ist doch nur minimale Produktpflege. Innovation findet hingegen bei den Smartphoneherstellern statt. Algorithmen, KI und Bildbearbeitung "in der Kamera" … sowas würde ich bei Kameras, die mindestens 1000 Euro kosten auch mal erwarten. Es ist doch ein Witz, dass jedes Billigsmartphone da mit mehr Entwicklungsneuheiten aufwarten kann. Dass da immer weniger Leute motiviert sind, viel Geld in zusätzliches Kameraequipment zu investieren, nur um am Ende dann viel umständlicher zum Ziel zu kommen, ist auch klar.

Dann finde ich auch, dass die Entwicklung sowieso in die falsche Richtung geht. Die Bodies ohne Spiegel wurden erst immer kleiner, dann die Objektive immer größer uns schwerer (und teurer!) und jetzt werden die Bodies wieder größer, damit man die größeren angeschraubten Objektive damit besser händeln kann - WTF?!
Ich frage mich ohnehin, ob es der richtige Weg ist, bessere Abbildungsleistungen durch immer komplexere, größere und schwerere Linsensysteme zu lösen, ob ob man nicht besser entsprechende Elektroniken und Softwarelösungen entwickelt. Man sieht doch, was in Photoshop mit entrauschen, nachschärfen usw. möglich ist. Warum kann das nicht gleich in der Kamera gemacht werden?
Ich sag mal (leicht übertrieben und provokativ): Smartphones können es doch auch!
Was da mit ner leichten Minilinse am Ende als Bild rauskommt, ist doch phänomenal.

Und während beim herkömmlichen Kameramarkt Neuerungen nur homöopatisch verabreicht werden, steigern sich die Smartphones von Jahr zu Jahr deutlich! Da spürt man in der Regel einen deutlichen Schub und weiß, wo es sich gelohnt hat, in ein neues Modell zu investieren.
Wozu also in große, schwere Klopper so viel Geld investieren, wenn das Zeugs dann am Ende zu schwer ist und meist zuhause rumliegt.

P.S.: Bei den Spiegelreflexkameras war es doch schon immer so, dass die meisten Hobbyfotografen sich sowas gekauft haben und denen dann nach anfänglicher Begeisterung die Schlepperei auf den Senkel ging. Dann kamen mit den Spiegellosen leichte Alternativen und statt kleinere, leichtere Systeme zu bringen, geht der Trend komischerweise wieder in die Gegenrichtigung: Vollformat, schwer und groß. Auch da werden die meisten Ausrüstungen dann bald wieder zuhause gelassen werden.
Zuletzt geändert von ChillClip am Fr 07 Feb, 2020 13:34, insgesamt 1-mal geändert.



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: Der Kameramarkt schrumpft weiter, spiegellose Systemkameras holen gegen DSLRs auf

Beitrag von Onkel Danny »

Vom ganz aktuellen Virusbefall mal abgesehen, sind klar die Smartphones samt deren Cams Schuld.
Diese reichen doch nicht erst seit Gestern, für die meisten Schnappschüsse Privat aus.

Wer nicht auf Motivjagd geht oder im Profibreich unterwegs ist, wird sich wohl nicht regelmäßig neue DSLRs/DSLMs
kaufen. Mein letzter Kauf in dieser Hinsicht ist auch schon lange her, weil es einfach nicht nötig ist.

greetz



ChillClip
Beiträge: 230

Re: Der Kameramarkt schrumpft weiter, spiegellose Systemkameras holen gegen DSLRs auf

Beitrag von ChillClip »

Onkel Danny hat geschrieben: ↑Fr 07 Feb, 2020 13:33Mein letzter Kauf in dieser Hinsicht ist auch schon lange her, weil es einfach nicht nötig ist.
Und viel zu teuer! Kauf dir ne aktuelle Vollformat-DSLM und 3 gute Objektive und du bist 6000 - 8000 Euro los ;)



roki100
Beiträge: 18758

Re: Der Kameramarkt schrumpft weiter, spiegellose Systemkameras holen gegen DSLRs auf

Beitrag von roki100 »

Sobald Smartphones mindesten 10Bit LOG können, dann wars das... :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



ChillClip
Beiträge: 230

Re: Der Kameramarkt schrumpft weiter, spiegellose Systemkameras holen gegen DSLRs auf

Beitrag von ChillClip »

Wenn ich übrigens bloß mal dran denke, wie lange es gedauert hat, bis sich endlich mal Klapp- und Schwenkdisplays etabliert haben.
Da haben die Anwender sowas erst jahrelang fordern müssen - und dann wird es einem als die Mega-Innovation verkauft und zum Teil als Feature für teurere Preise verkauft.
Sowas von lächerlich. Jeder Billigcamcorder hat das schon seit ewigen Zeiten gehabt!



Totao
Beiträge: 299

Re: Der Kameramarkt schrumpft weiter, spiegellose Systemkameras holen gegen DSLRs auf

Beitrag von Totao »

Tja, bin auch noch mit 1080p unterwegs (GH3) wobei die Kamera immer öfter zu Hause bleibt.
Die GH5 werde ich mir wohl erst holen wenn die GH6 raus ist und die Preise deutlich sinken.



calli
Beiträge: 8

Re: Der Kameramarkt schrumpft weiter, Systemkameras holen gegen DSLRs auf

Beitrag von calli »

roki100 hat geschrieben: ↑Fr 07 Feb, 2020 12:23
-paleface- hat geschrieben: ↑Fr 07 Feb, 2020 11:58 Ich hoffe natürlich das alles wieder gut wird. Vor allem für die Menschen in China und den anderen betroffenen Gebieten.
Ich habe letztens Accsoon Support angeschrieben (es ging dabei um CineEye und das manche 3D Cube LUT's nicht geladen werden), und das ist die Antwort:

"Now due to the Coronavirus, we still out off work, after we back to work we will check it..."

Ich befürchte, es ist schlimmer als uns hierzulande erzählt wird... :(
Es wurde auch das chinesische Neujahr gefeiert, da ist das ganze Land im Urlaub. Bei vielen Fabriken wurde dieser Urlaub, aufgrund des Coronavirus, verlängert.
Hier ein Artikel vom letzten Jahr bzgl Neujahr https://www.wiwo.de/politik/ausland/jah ... 51048.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45