slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Indie-Filmschnitt: Adobe zunehmend beliebt bei Sundance-Produktionen

Beitrag von slashCAM »


Welche Kameratechnik bei der Entstehung der Filme im diesjährigen Sundance-Programm, eines der größten Independent-Filmfestivals weltweit, verwendet wurde, war schon Them...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Indie-Filmschnitt: Adobe zunehmend beliebt bei Sundance-Produktionen



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Indie-Filmschnitt: Adobe zunehmend beliebt bei Sundance-Produktionen

Beitrag von dienstag_01 »

Mal eine kleine Anmerkung: Hollywood ist es vollkommen Wurst, mit welchem System du arbeitest, die werden dir da nichts vorschreiben. Was dir aber klar sein muss, jede Version (Film), die bei dir landet, hat ein bestimmtes Format incl. Bezeichnungen. Jede Änderung, die du selber vornimmst, verlangt, dass sie im passenden Format inkl. Bezeichnung wieder zurückgeschickt werden. Das ist alles. Du kannst das mit den Standardwerkzeugen (um Avid, Protools etc.) mehr oder weniger automatisch machen, aber natürlich auch einen Assistenten einstellen, der dir alles von Hand umrechnet und konform macht. Ist egal. Fehler sollten allerdings keine passieren.

Um so arbeitsteiliger eine Produktion ist, um so näher an den gängigen Standards wird sie arbeiten (müssen). Und um so weniger Geld eine Produktion hat, um so mehr Kompromisse wird sie eingehen (müssen). Da nimmt man auch mal Material, was man selber erst anpassen muss, aber hat dafür das Studio nur halb bezahlt oder so.

Der Rest ist Marketing.



SixFo
Beiträge: 194

Re: Indie-Filmschnitt: Adobe zunehmend beliebt bei Sundance-Produktionen

Beitrag von SixFo »

Mein Titel lautet:

Indie-Filmschnitt: Adobe zunehmend unbeliebter bei Langzeitusern

Ich schiele mehr und mehr zu Resolve rüber. Es ist (noch) kostenlos und läuft stabil!? Vllt bin ich auch nur der einzige auf dem es seit 2018 nicht mehr richtig läuft, wenn man über Netzwerk (10Gbit Glasfaser) schneidet. Wie oft ich am Tag Premiere neu starten muss, weil ich es gewagt habe einen Clip zu trimmen! Jedesmal 10-15 Sekunden lang ein Aussetzer und wenn ich einmal zuviel klicke dann wirds nur noch weiß und das wars. Und dafür bezahle ich, monatlich...



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: Indie-Filmschnitt: Adobe zunehmend beliebt bei Sundance-Produktionen

Beitrag von Darth Schneider »

Ich kenne gleich zwei Herren die arbeiten schon seit mehr als 20 Jahren bei den TV Medien. (SRF und co) Die Beiden kennen Resolve nicht mal wirklich, höchstens vom Hörensagen und arbeiten mit Premiere, Avid, (auch früher ) Final Cut X, weil es halt Standard ist, sagen sie...Das mal nur so nebenbei.

Ich kenne Adobe Premiere leider zu wenig, ich habe nur Premiere Elements und bin eigentlich nicht zufrieden damit.
Man bezahlt dafür um die 150 Piepen und bekommt eigentlich iMovie dafür...plus auf die abgespeckte Version von Photoshop die nicht viel mehr kann als die gratis Adobe Photoshop Apps auf meinem iPad..;)
Resolve 15-16 (Studio und gratis) läuft auf meinem 1200€ iMac Workflow sehr stabil aber ist ziemlich umständlich zu erlernen. Die Software ist manchmal mühsam weil irgendwie für mich unlogisch, aber kann dafür einfach so ziemlich alles..;)
Also ich bleib jetzt bei Resolve, obwohl mir eigentlich von der Software her Final Cut X weitaus am besten zusagen würde...Wenn da nicht meine Pocket Cinema 4K wäre mit dem coolen aber nicht kompatiblem BRaw..
Zum Glück kann iMovie ProRes lesen und schreiben...Ich mag iMovie, besser als Resolve so doof es nun klingen mag..;) Es ist einfach schöner damit zu arbeiten.

Wenn ich jetzt Profi wäre, oder werden wollte, dann würde ich auf jeden Fall als erstes Premiere lernen...weil es ist scheinbar einfach Standard in der Branche, Es wird aber leider für BMD Cams und deren Workflow nicht sooo empfohlen..;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Indie-Filmschnitt: Adobe zunehmend beliebt bei Sundance-Produktionen

Beitrag von -paleface- »

Ich nutze Premiere und Resolve.

Wenn man mal den Preis aussenvor lässt, was anscheinend auf FB 99% der Leuten am wichtigsten ist, sind beide Programme gut und haben ihre Vor und Nachteile.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



hexeric
Beiträge: 293

Re: Indie-Filmschnitt: Adobe zunehmend beliebt bei Sundance-Produktionen

Beitrag von hexeric »

wer sich damit freiwillig quälen will...
kann ich nicht nachvollziehen. kostet zu viel zeit und am ende wieder nur gammashift.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Indie-Filmschnitt: Adobe zunehmend beliebt bei Sundance-Produktionen

Beitrag von Framerate25 »

Wenn ich ausschließlich schneiden würde, wäre ich vermutlich auch weg von Pr.
Allerdings ist das nicht so und wird auch so bleiben.
Für „nur“ Premiere würde ich tatsächlich über eine wirtschaftliche Relevanz nachdenken. Klar spielen Kosten eine Rolle. Rein im Schnitt nehmen sich die Proggis nicht allzuviel. Allenfalls Vorlieben/Kosten/bevorzugter Workflow. Schnibbeln an sich kriegen alle einigermaßen gut hin.

Stabilität mit Premiere war genau 1x ein Problem. Das war nach dem nächsten (zügig erschienenen) Update wieder gefixed.
Ansonsten läufts, egal was ich rumbiege.

Liegt vermutlich auch ein wenig an der Hardware- Zusammenstellungen und anderer Faktoren. (codecpakete, Einstellungen, Materialoptionen)
Grüßle
FR25 👩‍🎨



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02