slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Leichte Usability-Verbesserungen für Blackmagic Pocket CC 4K/6K per Update 6.8

Beitrag von slashCAM »


Einige kleine, aber sicher willkommene Verbesserungen bringt die neueste Kamera-Firmware für die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K und 6K. Zum einen sollen beide Kamerat...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Leichte Usability-Verbesserungen für Blackmagic Pocket CC 4K/6K per Update 6.8



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Leichte Usability-Verbesserungen für Blackmagic Pocket CC 4K/6K per Update 6.8

Beitrag von CameraRick »

Ich schnalle es einfach nicht.
Bei der Pocket CC 4K werden im 4K 2.40:1 Modus vertikal etwas mehr PixelPixel im Glossar erklärt aufgenommen (1720 statt 1712)
Es gibt einen ganz einfachen DCI-Standard, 4096x1716. Vorher war es zu wenig, man musste rein skalieren um es zu füllen. Jetzt muss man immerhin nur noch croppen, aber warum sie nicht direkt auf die richtige Auflösung gehen ist mir schleierhaft. Müssen sie die Blöcke auf 8x8 quantisieren? Wäre das einzige, was mir einfällt
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



freezer
Beiträge: 3629

Re: Leichte Usability-Verbesserungen für Blackmagic Pocket CC 4K/6K per Update 6.8

Beitrag von freezer »

CameraRick hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2020 16:58 Ich schnalle es einfach nicht.
Bei der Pocket CC 4K werden im 4K 2.40:1 Modus vertikal etwas mehr PixelPixel im Glossar erklärt aufgenommen (1720 statt 1712)
Es gibt einen ganz einfachen DCI-Standard, 4096x1716. Vorher war es zu wenig, man musste rein skalieren um es zu füllen. Jetzt muss man immerhin nur noch croppen, aber warum sie nicht direkt auf die richtige Auflösung gehen ist mir schleierhaft. Müssen sie die Blöcke auf 8x8 quantisieren? Wäre das einzige, was mir einfällt
Das ist ziemlich sicher der Grund. Hatte vor kurzem das selbe Problem mit Cineform und 4k DCI - mit 1712 gab es unten einen grünen Streifen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



saejos
Beiträge: 16

Re: Leichte Usability-Verbesserungen für Blackmagic Pocket CC 4K/6K per Update 6.8

Beitrag von saejos »

Hab bei mir das Update installiert und bei mir startet die Kamera 2x so schnell. Bei Version 6.6 hat es ca. 6 Sekunden gedauert, mit Version 6.8 ca. 3 Sekunden.



freezer
Beiträge: 3629

Re: Leichte Usability-Verbesserungen für Blackmagic Pocket CC 4K/6K per Update 6.8

Beitrag von freezer »

Bei mir PCC4k mit SD-Karte SanDisk Extreme Pro 256GB 95mb/s und 188 ProRes Clips:

Firmware 6.6 ... Bootzeit 8 sec + Mounten der SD-Karte 4 sec
Firmware 6.8 ... Bootzeit 3 sec + Mounten der SD-Karte 3 sec
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Jonu
Beiträge: 98

Re: Leichte Usability-Verbesserungen für Blackmagic Pocket CC 4K/6K per Update 6.8

Beitrag von Jonu »

Wow, das booten und mounten geht ja jetzt richtig flott!

Bei mir hat das mounten mit der T5 bei FW 6.6 ganze 35sec gedauert. Jetzt mit der 6.8 sind es nur noch 7sec.
Auf der T5 waren ca. 250 Clips.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Leichte Usability-Verbesserungen für Blackmagic Pocket CC 4K/6K per Update 6.8

Beitrag von CameraRick »

freezer hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2020 17:15 Das ist ziemlich sicher der Grund. Hatte vor kurzem das selbe Problem mit Cineform und 4k DCI - mit 1712 gab es unten einen grünen Streifen.
Ein bissl ein Armutszeugnis für den Cineform, solche Fehler kenne ich nur von ungeraden Auflösungen :/
Aber warum zur Hölle gibt man 1712 aus? Was macht man damit?
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



freezer
Beiträge: 3629

Re: Leichte Usability-Verbesserungen für Blackmagic Pocket CC 4K/6K per Update 6.8

Beitrag von freezer »

CameraRick hat geschrieben: Di 04 Feb, 2020 09:20
freezer hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2020 17:15 Das ist ziemlich sicher der Grund. Hatte vor kurzem das selbe Problem mit Cineform und 4k DCI - mit 1712 gab es unten einen grünen Streifen.
Ein bissl ein Armutszeugnis für den Cineform, solche Fehler kenne ich nur von ungeraden Auflösungen :/
Aber warum zur Hölle gibt man 1712 aus? Was macht man damit?
Mein Fehler, ich meinte 1716, welches ja nicht durch 8 teilbar ist. Cineform selbst kommt - soweit ich weiß - mit allen gerade teilbaren Auflösungen zurecht, das Problem dürfte eher dann bei der jeweiligen Implementierung liegen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Leichte Usability-Verbesserungen für Blackmagic Pocket CC 4K/6K per Update 6.8

Beitrag von andieymi »

CameraRick hat geschrieben: Di 04 Feb, 2020 09:20 Ein bissl ein Armutszeugnis für den Cineform, solche Fehler kenne ich nur von ungeraden Auflösungen :/
Aber warum zur Hölle gibt man 1712 aus? Was macht man damit?
Ist bei ProRes auch nichts anderes. Wüsste keinen Grund, warum Arri sonst das 4:3 2,8K mit 32 Schwarzpixeln in den ProRes Container schmeißen muss, bei raw/mxf nicht. Also das macht selbst das so geliebte ProRes nicht uneingeschränkt gut.



R S K
Beiträge: 2351

Re: Leichte Usability-Verbesserungen für Blackmagic Pocket CC 4K/6K per Update 6.8

Beitrag von R S K »

andieymi hat geschrieben: Di 04 Feb, 2020 10:34Ist bei ProRes auch nichts anderes. Wüsste keinen Grund, warum Arri sonst das 4:3 2,8K mit 32 Schwarzpixeln in den ProRes Container schmeißen muss, bei raw/mxf nicht.
ProRes ist völlig auflösungsunabhängig. Es zeichnet das aus was es gefüttert bekommt. Nicht mehr, nicht weniger. Da musst du also wohl ARRI fragen.

- RK



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Leichte Usability-Verbesserungen für Blackmagic Pocket CC 4K/6K per Update 6.8

Beitrag von CameraRick »

andieymi hat geschrieben: Di 04 Feb, 2020 10:34 Ist bei ProRes auch nichts anderes. Wüsste keinen Grund, warum Arri sonst das 4:3 2,8K mit 32 Schwarzpixeln in den ProRes Container schmeißen muss, bei raw/mxf nicht. Also das macht selbst das so geliebte ProRes nicht uneingeschränkt gut.
ARRI sagt dazu for reasons of file efficiency and packing of the *.mov container we add a clip padding: 32px left and right
2880 sind sowohl durch 4, 8 als auch 16 ohne Probleme teilbar. Ich nehme deren Ansage dann erstmal als bare Münze. Viel mehr verwirrt mich bei ARRI tatsächlich der Hang zu 4:3, aber keine optionalen 6:5 (non-desqueeze)

Und wie Auflösungsunabhängig Prores oder beinahe jeder Codec ist sieht man schnell wenn man mal eine ungerade Auflösung nutzt, aber wem erzählt man das, was.
CameraRick hat geschrieben: Di 04 Feb, 2020 09:20 Mein Fehler, ich meinte 1716, welches ja nicht durch 8 teilbar ist. Cineform selbst kommt - soweit ich weiß - mit allen gerade teilbaren Auflösungen zurecht, das Problem dürfte eher dann bei der jeweiligen Implementierung liegen.
Verstehe. Ich nutze Cineform länger nicht mehr, da es mir durch die verschiedenen Implementierungen zu wenig durchschaubar geworden ist; man kann sich nie sicher sein, wie es nachher raus kommt :/
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - So 19:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Roland v Strand - So 19:31
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 19:09
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von slashCAM - So 15:54
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 14:27
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - So 10:48
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Sa 15:36
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 11:14
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30