slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Leichte Usability-Verbesserungen für Blackmagic Pocket CC 4K/6K per Update 6.8

Beitrag von slashCAM »


Einige kleine, aber sicher willkommene Verbesserungen bringt die neueste Kamera-Firmware für die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K und 6K. Zum einen sollen beide Kamerat...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Leichte Usability-Verbesserungen für Blackmagic Pocket CC 4K/6K per Update 6.8



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Leichte Usability-Verbesserungen für Blackmagic Pocket CC 4K/6K per Update 6.8

Beitrag von CameraRick »

Ich schnalle es einfach nicht.
Bei der Pocket CC 4K werden im 4K 2.40:1 Modus vertikal etwas mehr PixelPixel im Glossar erklärt aufgenommen (1720 statt 1712)
Es gibt einen ganz einfachen DCI-Standard, 4096x1716. Vorher war es zu wenig, man musste rein skalieren um es zu füllen. Jetzt muss man immerhin nur noch croppen, aber warum sie nicht direkt auf die richtige Auflösung gehen ist mir schleierhaft. Müssen sie die Blöcke auf 8x8 quantisieren? Wäre das einzige, was mir einfällt
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



freezer
Beiträge: 3628

Re: Leichte Usability-Verbesserungen für Blackmagic Pocket CC 4K/6K per Update 6.8

Beitrag von freezer »

CameraRick hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2020 16:58 Ich schnalle es einfach nicht.
Bei der Pocket CC 4K werden im 4K 2.40:1 Modus vertikal etwas mehr PixelPixel im Glossar erklärt aufgenommen (1720 statt 1712)
Es gibt einen ganz einfachen DCI-Standard, 4096x1716. Vorher war es zu wenig, man musste rein skalieren um es zu füllen. Jetzt muss man immerhin nur noch croppen, aber warum sie nicht direkt auf die richtige Auflösung gehen ist mir schleierhaft. Müssen sie die Blöcke auf 8x8 quantisieren? Wäre das einzige, was mir einfällt
Das ist ziemlich sicher der Grund. Hatte vor kurzem das selbe Problem mit Cineform und 4k DCI - mit 1712 gab es unten einen grünen Streifen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



saejos
Beiträge: 16

Re: Leichte Usability-Verbesserungen für Blackmagic Pocket CC 4K/6K per Update 6.8

Beitrag von saejos »

Hab bei mir das Update installiert und bei mir startet die Kamera 2x so schnell. Bei Version 6.6 hat es ca. 6 Sekunden gedauert, mit Version 6.8 ca. 3 Sekunden.



freezer
Beiträge: 3628

Re: Leichte Usability-Verbesserungen für Blackmagic Pocket CC 4K/6K per Update 6.8

Beitrag von freezer »

Bei mir PCC4k mit SD-Karte SanDisk Extreme Pro 256GB 95mb/s und 188 ProRes Clips:

Firmware 6.6 ... Bootzeit 8 sec + Mounten der SD-Karte 4 sec
Firmware 6.8 ... Bootzeit 3 sec + Mounten der SD-Karte 3 sec
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Jonu
Beiträge: 98

Re: Leichte Usability-Verbesserungen für Blackmagic Pocket CC 4K/6K per Update 6.8

Beitrag von Jonu »

Wow, das booten und mounten geht ja jetzt richtig flott!

Bei mir hat das mounten mit der T5 bei FW 6.6 ganze 35sec gedauert. Jetzt mit der 6.8 sind es nur noch 7sec.
Auf der T5 waren ca. 250 Clips.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Leichte Usability-Verbesserungen für Blackmagic Pocket CC 4K/6K per Update 6.8

Beitrag von CameraRick »

freezer hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2020 17:15 Das ist ziemlich sicher der Grund. Hatte vor kurzem das selbe Problem mit Cineform und 4k DCI - mit 1712 gab es unten einen grünen Streifen.
Ein bissl ein Armutszeugnis für den Cineform, solche Fehler kenne ich nur von ungeraden Auflösungen :/
Aber warum zur Hölle gibt man 1712 aus? Was macht man damit?
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



freezer
Beiträge: 3628

Re: Leichte Usability-Verbesserungen für Blackmagic Pocket CC 4K/6K per Update 6.8

Beitrag von freezer »

CameraRick hat geschrieben: Di 04 Feb, 2020 09:20
freezer hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2020 17:15 Das ist ziemlich sicher der Grund. Hatte vor kurzem das selbe Problem mit Cineform und 4k DCI - mit 1712 gab es unten einen grünen Streifen.
Ein bissl ein Armutszeugnis für den Cineform, solche Fehler kenne ich nur von ungeraden Auflösungen :/
Aber warum zur Hölle gibt man 1712 aus? Was macht man damit?
Mein Fehler, ich meinte 1716, welches ja nicht durch 8 teilbar ist. Cineform selbst kommt - soweit ich weiß - mit allen gerade teilbaren Auflösungen zurecht, das Problem dürfte eher dann bei der jeweiligen Implementierung liegen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Leichte Usability-Verbesserungen für Blackmagic Pocket CC 4K/6K per Update 6.8

Beitrag von andieymi »

CameraRick hat geschrieben: Di 04 Feb, 2020 09:20 Ein bissl ein Armutszeugnis für den Cineform, solche Fehler kenne ich nur von ungeraden Auflösungen :/
Aber warum zur Hölle gibt man 1712 aus? Was macht man damit?
Ist bei ProRes auch nichts anderes. Wüsste keinen Grund, warum Arri sonst das 4:3 2,8K mit 32 Schwarzpixeln in den ProRes Container schmeißen muss, bei raw/mxf nicht. Also das macht selbst das so geliebte ProRes nicht uneingeschränkt gut.



R S K
Beiträge: 2351

Re: Leichte Usability-Verbesserungen für Blackmagic Pocket CC 4K/6K per Update 6.8

Beitrag von R S K »

andieymi hat geschrieben: Di 04 Feb, 2020 10:34Ist bei ProRes auch nichts anderes. Wüsste keinen Grund, warum Arri sonst das 4:3 2,8K mit 32 Schwarzpixeln in den ProRes Container schmeißen muss, bei raw/mxf nicht.
ProRes ist völlig auflösungsunabhängig. Es zeichnet das aus was es gefüttert bekommt. Nicht mehr, nicht weniger. Da musst du also wohl ARRI fragen.

- RK



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Leichte Usability-Verbesserungen für Blackmagic Pocket CC 4K/6K per Update 6.8

Beitrag von CameraRick »

andieymi hat geschrieben: Di 04 Feb, 2020 10:34 Ist bei ProRes auch nichts anderes. Wüsste keinen Grund, warum Arri sonst das 4:3 2,8K mit 32 Schwarzpixeln in den ProRes Container schmeißen muss, bei raw/mxf nicht. Also das macht selbst das so geliebte ProRes nicht uneingeschränkt gut.
ARRI sagt dazu for reasons of file efficiency and packing of the *.mov container we add a clip padding: 32px left and right
2880 sind sowohl durch 4, 8 als auch 16 ohne Probleme teilbar. Ich nehme deren Ansage dann erstmal als bare Münze. Viel mehr verwirrt mich bei ARRI tatsächlich der Hang zu 4:3, aber keine optionalen 6:5 (non-desqueeze)

Und wie Auflösungsunabhängig Prores oder beinahe jeder Codec ist sieht man schnell wenn man mal eine ungerade Auflösung nutzt, aber wem erzählt man das, was.
CameraRick hat geschrieben: Di 04 Feb, 2020 09:20 Mein Fehler, ich meinte 1716, welches ja nicht durch 8 teilbar ist. Cineform selbst kommt - soweit ich weiß - mit allen gerade teilbaren Auflösungen zurecht, das Problem dürfte eher dann bei der jeweiligen Implementierung liegen.
Verstehe. Ich nutze Cineform länger nicht mehr, da es mir durch die verschiedenen Implementierungen zu wenig durchschaubar geworden ist; man kann sich nie sicher sein, wie es nachher raus kommt :/
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00