Gemischt Forum



SUCHE MIKRO FÜR PD 170, WER KANN HELFEN?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
eLmUnDo PrOdUcTiOns

SUCHE MIKRO FÜR PD 170, WER KANN HELFEN?

Beitrag von eLmUnDo PrOdUcTiOns »

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Mikrofon für meine PD 170, wer kann mir helfen?
Ich habe mich schon etwas erkundigt und feststellen müssen, dass ich wohl zwei Mikrofone brauche. Für Interviews dachte ich an das Sennheiser ME 66. Doch welches Mikro eignet sich für Aufnahmen über eine größere Distanz (etwa 3-5 m), ohne den Ton Angeln zu müssen. Ich würde den Ton auch seperat auf MD aufnehmen und später beim Schnitt einbringen, so das ich mich auf das Filmen konzentrieren kann ohne mich weiter um den Ton zu Kümmern.Was meint ihr zum Sennheiser MKH 415/16, oder kann mir jemand andere Modelle empfehlen. Das günstigste ist das MKH 415 ja nicht gerade.
Vielen Dank schonmal.
Gruß
Sebastian

SebastianMuenter -BEI- gmx.de



edhs
Beiträge: 14

Re: SUCHE MIKRO FÜR PD 170, WER KANN HELFEN?

Beitrag von edhs »

hallo
so wie ich das verstehe ist das sennheiser MKH 415/416 nix für dich
die gründe:
erstens ist das mikro sehr lang, d.h. entweder siehst du es im bild wenn du weitwinklig bist, oder, wenn du es zurückversetzt, kommt der ton nicht richtig an. vor allem die laufwerksgeräusche werden dann aufgenommen (es handelt sich ja um eine hyperniere).
2. ist das mikro recht griffschallempfindlich. die halterung an der pd 170 ist halt leider nicht professionell.
3. es handelt sich um ein richtmikro. d.h du musst schon sehr genau zielen, um nicht unnötige atmo mitdraufzubekommen. d.h wiederum du bist bei der bildgestaltung doch sehr eingeschränkt.
4. lass dir von einem altgedienten tonassistenten (der tagtäglich mit dem zeug für proffessionelle anwendungen arbeitet), sage dass bei diesem mikro der beste ton doch erst ab einem abstand von ca 20-30-cm erzielt wird. auch dann erst, wenn das mikro von unten oder oben auf eine stelle ca 10-20 cm vor dem mund des delinquenten zielt. die stimme kommt halt nicht nur aus dem mund, sondern auch aus dem brust- und Schädelknochenbereich.

die gleichen problem gelten auch beim ME 66 jdoch nicht so ausgeprägt, da die richtcharakteristik etwas breiter ist.

tipp, kauf die einen funkton mit einem ansteckmikrophon. dann musst du dich auch nicht mehr um den ton kümmern (ausser dem ankabeln), hast freie bildgestaltung und kannst direkt auf der kamera aufnehmen. kostet sogar etwas weniger als das mkh 416
ich hoffe ich konnte helfen leider etwas spät, aber ich habe mich erst heute eingeloggt.
viel erfolg
ciao
dominique



eLmUnDo_PrOdUcTiOnS
Beiträge: 94

Re: SUCHE MIKRO FÜR PD 170, WER KANN HELFEN?

Beitrag von eLmUnDo_PrOdUcTiOnS »

Hallo und vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Kannst du mir hinsichtlich des Funkansteckmikros ein Modell empfehlen?
Gruß
Sebastian



edhs
Beiträge: 14

Re: SUCHE MIKRO FÜR PD 170, WER KANN HELFEN?

Beitrag von edhs »

klaro besorg dir ein sennheiser evolution set heist:
Sennheiser, ew 112 p g2
kostet so ca 599 - 630 euro
vorteil ist billig, funktioniert ca 8 stunden mit zwei mignon batterien und hat ne super geile reichweite.
nachteil das mitgelieferte mikro ist schrott, klingt flach
besorg dir, wenns der geldbeutel zulässt, dafür noch ein tram tr 50 mit dem passenden stecker (muss man anfertigen lassen) kostet ca 280 - 330 euro
alles zusammen ist dann aber supergeil

viel glück und ich hoffe ich hkonnte helfen
ciao
dominique



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Di 17:26
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von gunman - So 21:07
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Was hörst Du gerade?
von 7River - Sa 15:33
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18