Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



OLED EVF's - Einbrenngefahr?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
rush
Beiträge: 15010

OLED EVF's - Einbrenngefahr?

Beitrag von rush »

Mahlzeit!

Man kennt ja die "Problematik" der ersten OLED TV Generation... ändern sich Bildinhalte über einen sehr langen Zeitraum nicht (Standbilder, Senderlogo etc) besteht die Gefahr das sich Bildinhalte in das Nutzbild "einbrennen" können... bei neueren Modellen gibt es ja technische Kniffe um auch statische Bildinhalte in Bewegung zu halten um dem vorzubeugen.

Nun schiele ich immer mal wieder im Bereich der EVF's im Kamerabereich - auch hier gibt es ja mittlerweile einige OLED Derivate, allen voran von Zacuto, Portkeys...

Die "Gefahr" von Sunburn durch direkte Sonneneinstrahlung mal außen vor - aber wie hoch schätzt ihr in der Praxis die Gefahr von einbrennenden Bildinhalten, etwa dauerhaft aktivierten Rahmeneinblendungen, Crosshair, WB und Co ein?

Grund der Frage: Beim stöbern in der Bucht bin ich über einen gebrauachten Gratical EVF gestoßen bei dem der Verkäufer offen von "Minor OLED burns" spricht und diese auch mit einem Bild belegt:
gratical.jpg
Wie schätzt Ihr das ganze ein? Jemand bereits ebenfalls solch Erfahrungen gemacht?
Mir sind die aktuellen OLED EVF's tatsächlich noch immer etwas zu teuer - und wenn man dann nach einiger Nutzungszeit solch Effekt festellen muss würde ich mich schon ärgern.
keep ya head up
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 15010

Re: OLED EVF's - Einbrenngefahr?

Beitrag von rush »

Nur: woher weiß man als Kosnument was der Hersteller da verbaut? Ich habe in der Beziehung bei EFVs ehrlich wenig von gehört und wüsste nicht per se worauf man "achten" muss bzw. welcher Hersteller welche Technologie verwendet um die Einbrenngefahr zu minimieren.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16615

Re: OLED EVF's - Einbrenngefahr?

Beitrag von cantsin »

OLEDs brennen prinzipiell ein - unabhängig vom Panel/Hersteller. Prinzipiell kann man am Einbrennen nichts machen, wenn Signale mit statischen Bildelementen (wie z.B. Logos, Masken, Bauchbinden) eingespeist werden.

Die Hersteller können nur Workarounds programmieren wie z.B. Bildschirmschoner oder den schon erwähnten Pixelshift bei unbewegtem Bild.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ruessel
Beiträge: 10291

Re: OLED EVF's - Einbrenngefahr?

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



7River
Beiträge: 4649

Re: OLED EVF's - Einbrenngefahr?

Beitrag von 7River »

Verstehe ich das richtig, dass bei OLED-TVs eine ähnliche Einbrenngefahr wie seinerzeit bei den Plasmafernsehern besteht?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



ruessel
Beiträge: 10291

Re: OLED EVF's - Einbrenngefahr?

Beitrag von ruessel »

jupp.... nach etlichen 1000 Stunden.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10291

Re: OLED EVF's - Einbrenngefahr?

Beitrag von ruessel »

Die Zukunft liegt eh in der MikroLED.

Gruss vom Ruessel



Jörg
Beiträge: 10836

Re: OLED EVF's - Einbrenngefahr?

Beitrag von Jörg »

Unsere Plasmas zeigen auch nach 10 Jahren keine störenden Einbrennern,
24 Std Burosch am Anfang waren sehr hilfreich.
https://www.burosch.de/download-burosch-testbilder.html

Bis die Micro leds bezahlbar werden, bieten für mich die OLEDs eine prima Zwischenlösung.



acrossthewire
Beiträge: 1060

Re: OLED EVF's - Einbrenngefahr?

Beitrag von acrossthewire »

Meine OLED Erfahrung bezieht sich vor allem auf einen OLED 9Zoll Orchid Vorschaumonitor von Marshall. Dort kann man sich die Waveform vollflächig anzeigen lassen. Wenn ich das mit 50i mache, flackert die Darstellung der Waveform - was jetzt nicht so problematisch ist, aber schaltet man danach auf das Videobild ist noch über einen längeren Zeitraum( über mehrere Minuten) ein Geisterbild der flackernden Waveformdarstellung zu sehen. Es verschwindet erst richtig nach dem man den Monitor längere Zeit(mehrere Minuten) ausgeschaltet hat.
Der Monitor ist allerdings auch schon etwas älter.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



ruessel
Beiträge: 10291

Re: OLED EVF's - Einbrenngefahr?

Beitrag von ruessel »

Samsung says it's ready to roll out large-scale production on MicroLED TVs, like this one on display at the company's CES booth, starting in 2020.
https://www.cnet.com/news/microled-coul ... -line-try/

scheint los zu gehen. 2026 dann wohl ab 1000 Euronen.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10291

Re: OLED EVF's - Einbrenngefahr?

Beitrag von ruessel »

Für extreme HDR Kamerasucher:

Gruss vom Ruessel



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: OLED EVF's - Einbrenngefahr?

Beitrag von TheBubble »

Da es mittlerweile auch PCs mit OLED-Display gibt, muss man das Problem inzwischen irgendwie im Griff haben.



rush
Beiträge: 15010

Re: OLED EVF's - Einbrenngefahr?

Beitrag von rush »

"Irgendwie im Griff" empfinde ich als ziemlich schwammig wenn ich einen EVF oder Monitor für mehrere Tausend Euro anschaffen würde.
keep ya head up



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: OLED EVF's - Einbrenngefahr?

Beitrag von TheBubble »

aus Buchstaben hat geschrieben: So 02 Feb, 2020 18:10
Da es mittlerweile auch PCs mit OLED-Display gibt
Link?
Z.B. Laptops von Dell und Lenovo, auch ein PC-Display von Dell. Händler können liefern. Links kann ich bei Bedarf als PM senden, oder einfach kurz eine Suche anwerfen, sollte sofort Treffer liefern.
aus Buchstaben hat geschrieben: So 02 Feb, 2020 18:10 Es gibt auch Handys mit OLED da wird auch viel rum getrixt.
OLED finde ich auch beim Smartphone super. Habe ich auch. Klare Empfehlung.



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: OLED EVF's - Einbrenngefahr?

Beitrag von TheBubble »

So teuer muss es nicht sein, Laptops mit OLED gibt es auch für unter 2000 €.



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: OLED EVF's - Einbrenngefahr?

Beitrag von TheBubble »

Das Gerät von Lenovo (Thinkpad X1 Extreme G2?) hat aber auch so einiges an Extras, das treibt natürlich den Preis hoch.

Dann doch mal ein Link, ausnahmsweise, sonst glaubt womöglich niemand, dass OLEDs langsam in niedrigere Preisregionen wandern.

Ein Dell XPS mit OLED wäre für 1999 € (ggf. zzgl. Versandkosten) zu haben:
https://www.cyberport.de/notebook-und-t ... 0-w10.html

Muss ich mir bei Gelegenheit mal im Laden selbst ansehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45