Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



OLED EVF's - Einbrenngefahr?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
rush
Beiträge: 15009

OLED EVF's - Einbrenngefahr?

Beitrag von rush »

Mahlzeit!

Man kennt ja die "Problematik" der ersten OLED TV Generation... ändern sich Bildinhalte über einen sehr langen Zeitraum nicht (Standbilder, Senderlogo etc) besteht die Gefahr das sich Bildinhalte in das Nutzbild "einbrennen" können... bei neueren Modellen gibt es ja technische Kniffe um auch statische Bildinhalte in Bewegung zu halten um dem vorzubeugen.

Nun schiele ich immer mal wieder im Bereich der EVF's im Kamerabereich - auch hier gibt es ja mittlerweile einige OLED Derivate, allen voran von Zacuto, Portkeys...

Die "Gefahr" von Sunburn durch direkte Sonneneinstrahlung mal außen vor - aber wie hoch schätzt ihr in der Praxis die Gefahr von einbrennenden Bildinhalten, etwa dauerhaft aktivierten Rahmeneinblendungen, Crosshair, WB und Co ein?

Grund der Frage: Beim stöbern in der Bucht bin ich über einen gebrauachten Gratical EVF gestoßen bei dem der Verkäufer offen von "Minor OLED burns" spricht und diese auch mit einem Bild belegt:
gratical.jpg
Wie schätzt Ihr das ganze ein? Jemand bereits ebenfalls solch Erfahrungen gemacht?
Mir sind die aktuellen OLED EVF's tatsächlich noch immer etwas zu teuer - und wenn man dann nach einiger Nutzungszeit solch Effekt festellen muss würde ich mich schon ärgern.
keep ya head up
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 15009

Re: OLED EVF's - Einbrenngefahr?

Beitrag von rush »

Nur: woher weiß man als Kosnument was der Hersteller da verbaut? Ich habe in der Beziehung bei EFVs ehrlich wenig von gehört und wüsste nicht per se worauf man "achten" muss bzw. welcher Hersteller welche Technologie verwendet um die Einbrenngefahr zu minimieren.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16613

Re: OLED EVF's - Einbrenngefahr?

Beitrag von cantsin »

OLEDs brennen prinzipiell ein - unabhängig vom Panel/Hersteller. Prinzipiell kann man am Einbrennen nichts machen, wenn Signale mit statischen Bildelementen (wie z.B. Logos, Masken, Bauchbinden) eingespeist werden.

Die Hersteller können nur Workarounds programmieren wie z.B. Bildschirmschoner oder den schon erwähnten Pixelshift bei unbewegtem Bild.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ruessel
Beiträge: 10291

Re: OLED EVF's - Einbrenngefahr?

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



7River
Beiträge: 4649

Re: OLED EVF's - Einbrenngefahr?

Beitrag von 7River »

Verstehe ich das richtig, dass bei OLED-TVs eine ähnliche Einbrenngefahr wie seinerzeit bei den Plasmafernsehern besteht?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



ruessel
Beiträge: 10291

Re: OLED EVF's - Einbrenngefahr?

Beitrag von ruessel »

jupp.... nach etlichen 1000 Stunden.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10291

Re: OLED EVF's - Einbrenngefahr?

Beitrag von ruessel »

Die Zukunft liegt eh in der MikroLED.

Gruss vom Ruessel



Jörg
Beiträge: 10836

Re: OLED EVF's - Einbrenngefahr?

Beitrag von Jörg »

Unsere Plasmas zeigen auch nach 10 Jahren keine störenden Einbrennern,
24 Std Burosch am Anfang waren sehr hilfreich.
https://www.burosch.de/download-burosch-testbilder.html

Bis die Micro leds bezahlbar werden, bieten für mich die OLEDs eine prima Zwischenlösung.



acrossthewire
Beiträge: 1060

Re: OLED EVF's - Einbrenngefahr?

Beitrag von acrossthewire »

Meine OLED Erfahrung bezieht sich vor allem auf einen OLED 9Zoll Orchid Vorschaumonitor von Marshall. Dort kann man sich die Waveform vollflächig anzeigen lassen. Wenn ich das mit 50i mache, flackert die Darstellung der Waveform - was jetzt nicht so problematisch ist, aber schaltet man danach auf das Videobild ist noch über einen längeren Zeitraum( über mehrere Minuten) ein Geisterbild der flackernden Waveformdarstellung zu sehen. Es verschwindet erst richtig nach dem man den Monitor längere Zeit(mehrere Minuten) ausgeschaltet hat.
Der Monitor ist allerdings auch schon etwas älter.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



ruessel
Beiträge: 10291

Re: OLED EVF's - Einbrenngefahr?

Beitrag von ruessel »

Samsung says it's ready to roll out large-scale production on MicroLED TVs, like this one on display at the company's CES booth, starting in 2020.
https://www.cnet.com/news/microled-coul ... -line-try/

scheint los zu gehen. 2026 dann wohl ab 1000 Euronen.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10291

Re: OLED EVF's - Einbrenngefahr?

Beitrag von ruessel »

Für extreme HDR Kamerasucher:

Gruss vom Ruessel



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: OLED EVF's - Einbrenngefahr?

Beitrag von TheBubble »

Da es mittlerweile auch PCs mit OLED-Display gibt, muss man das Problem inzwischen irgendwie im Griff haben.



rush
Beiträge: 15009

Re: OLED EVF's - Einbrenngefahr?

Beitrag von rush »

"Irgendwie im Griff" empfinde ich als ziemlich schwammig wenn ich einen EVF oder Monitor für mehrere Tausend Euro anschaffen würde.
keep ya head up



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: OLED EVF's - Einbrenngefahr?

Beitrag von TheBubble »

aus Buchstaben hat geschrieben: So 02 Feb, 2020 18:10
Da es mittlerweile auch PCs mit OLED-Display gibt
Link?
Z.B. Laptops von Dell und Lenovo, auch ein PC-Display von Dell. Händler können liefern. Links kann ich bei Bedarf als PM senden, oder einfach kurz eine Suche anwerfen, sollte sofort Treffer liefern.
aus Buchstaben hat geschrieben: So 02 Feb, 2020 18:10 Es gibt auch Handys mit OLED da wird auch viel rum getrixt.
OLED finde ich auch beim Smartphone super. Habe ich auch. Klare Empfehlung.



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: OLED EVF's - Einbrenngefahr?

Beitrag von TheBubble »

So teuer muss es nicht sein, Laptops mit OLED gibt es auch für unter 2000 €.



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: OLED EVF's - Einbrenngefahr?

Beitrag von TheBubble »

Das Gerät von Lenovo (Thinkpad X1 Extreme G2?) hat aber auch so einiges an Extras, das treibt natürlich den Preis hoch.

Dann doch mal ein Link, ausnahmsweise, sonst glaubt womöglich niemand, dass OLEDs langsam in niedrigere Preisregionen wandern.

Ein Dell XPS mit OLED wäre für 1999 € (ggf. zzgl. Versandkosten) zu haben:
https://www.cyberport.de/notebook-und-t ... 0-w10.html

Muss ich mir bei Gelegenheit mal im Laden selbst ansehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28