Gemischt Forum



Entlarvung alberner iPhone Vergleiche



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Entlarvung alberner iPhone Vergleiche

Beitrag von klusterdegenerierung »

Schön gemacht wie ich finde und damit sollte auch dem letzten Zweifler klar werden, das diese Vergleiche im allgemeinen sinnfrei sind.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Entlarvung alberner iPhone Vergleiche

Beitrag von pixelschubser2006 »

Naja, es zeigt die Extreme. Der Dreh- und Angelpunkt bleibt jedoch: Wieviel Technik brauche ich, um eine kreative Leistung abzuliefern? Prinzipiell hat jede Kamerabauart ihre Berechtigung, aber die Grenzen verschieben sich halt. Und die grundsätzliche Bildqualität ist dabei auch nicht mehr das kriegsentscheidende Kriterium.

Allerdings zeigt sich auch dem letzten Schwafler deutlich, wo der Frosch die Locken hat. Interessant ist in diesem Zusammenhang der Prospekt der Sony HXR-NX5 als Archetyp des 1/3"-Sensor- Henkelmannes:

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q ... HNFW2RI9Ro

Aus Seite 7 sieht man eine sehr schöne Darstellung, wo in dem Camcorder der Sensor sitzt. Die Optik nimmt 2/3 der ganzen Länge ein. Soweit ich weiß arbeiten Top-Smartphones aktuell mit der gleichen Chipgröße. Da muss jedem klar sein, daß es mit drei Linsen, die zwei Millimeter aus dem Handy herausgucken, nicht getan ist. Auch wenn die Ergebnisse von Apple, Huawai & Co. praktisch schon verdammt beeindruckend sind.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Entlarvung alberner iPhone Vergleiche

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich fand es dennoch erfrischend und auf den Punkt gebracht, das er erklärt wann diese Vergleiche hinken und eben nur bei gutem Wetter und unter ideal Bedingungen funktionieren und dies wohl einige nicht auf dem Schirm haben.

Auch das er sich die Mühe macht die ganzen Varianten zu zeigen, wo so eine Lösung gewinnt oder verliert und das man am Ende des Tages je nach Job auch an ein Handy so viel Gemüse hängen hat, das es am Ende kostentechnisch egal ist was Du nimmst, nur das eine richtige Cam zusätzlich im bestimmten Szenario eben die besseren Aufnahmen liefert.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jott
Beiträge: 22687

Re: Entlarvung alberner iPhone Vergleiche

Beitrag von Jott »

Ah, Marbung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51