Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Rode Video Mic Pro+ Alternative (Handgeräusche Bewegungen)



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
raveya
Beiträge: 25

Rode Video Mic Pro+ Alternative (Handgeräusche Bewegungen)

Beitrag von raveya »

Ich nutze jetzt seit längerem das Rode Video Mic Pro+, bisher auf Stativ und war bisher auch zufrieden. Gefilmt wird mit meiner Sony A7R IV / GH5. Einstellungen Kamera Mikron sind niedrige Aufnahme Werte +1/ bis max +5 bei Verstärkung am Mikro auf +20DB, mit Audiobearbeitung und co gibt es in FCPX kein Hintergrundrauschen usw, für meine Zwecke reicht es aus Vlog etc.

Allerdings wenn ich mit aus der Hand filme (montiert mit SmallRIG Case und 2 Holzgriffen) und leichte Bewegungen oder auch etwas stärkere schnellere mache, nehme ich IMMER die Geräusche der Handbewegung mit auf, hört sich an als wenn ich am Mikrofon direkt so leicht dranklopfe, es tritt nicht immer auf, aber wenn, stört es ungemein. Man hört auch manchmal die Kabelbewegungen am Mikrofon, kennt ihr ja sicherlich und es nervt tierisch.

Gibt es hier eine Alternative an Mikrofonen die ich an oder auf der Kamera (oder auf meinem Atomos Shogun 7 oben drauf befestigen kann), die nicht so sensibel bei Bewegungen sind? Ich möchte einfach nicht die Bewegungen oder Geräusche durch Hand & Co an der Kamera aufnehmen wollen.


Ich habe bisher das Sennheiser MKE 440 gefunden durch Reviews und überlege mir, ob dieses in meinem Fall besser sein sollte? Ist es auch so sehr auf nahe Geräusche am Mikron empfindlich?

Was kann ich hier am besten machen, auf jeden Fall muss das Mikrofon an der Kamera befestigt werden können, habe keine Lust auf externes Stativ und so zugreifen zu wollen.

Ich hoffe dass mir hier jemand helfen kann



Jörg
Beiträge: 10861

Re: Rode Video Mic Pro+ Alternative (Handgeräusche Bewegungen)

Beitrag von Jörg »

Ich habe noch nie Geräusche meiner Handbewegung auf dem 440er gehabt, das Teil ist robust,
mit Windfell packt es Windgeschwindigkeiten von BF 9 ohne extreme Störgeräusche.
Hält am smallrig felsenfest unter allen bisherigen Bedingungen.
Von mir ganz klarer Kauftip.



raveya
Beiträge: 25

Re: Rode Video Mic Pro+ Alternative (Handgeräusche Bewegungen)

Beitrag von raveya »

danke für das Feedback dann steht meine Entscheidung fest, welchen Fellwindschutz kannst du hier empfehlen?

Ich habe https://www.thomann.de/de/rycote_baby_b ... jammer.htm gefunden, da einige meinten, der originale von Sennheiser seie nicht so "optimal".



Jörg
Beiträge: 10861

Re: Rode Video Mic Pro+ Alternative (Handgeräusche Bewegungen)

Beitrag von Jörg »

"Nicht so optimal" sind Definitionen, mit denen ich nix anfangen kann. Ich bin gerade bei Starkwind sehr überzeugt von dem Teil, mir reicht der Windschutz locker.



Darth Schneider
Beiträge: 25914

Re: Rode Video Mic Pro+ Alternative (Handgeräusche Bewegungen)

Beitrag von Darth Schneider »

Ich denke mit einem Mikrofonwechsel löst du das Problem nicht wirklich.
Das Mikrofon gehört grundsätzlich besser nicht auf die Kamera...logisch hast du sonst Geräusche, aber ein kleiner Magic Arm, schafft sonst Abhilfe.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



ruessel
Beiträge: 10329

Re: Rode Video Mic Pro+ Alternative (Handgeräusche Bewegungen)

Beitrag von ruessel »

Völlige mechanische Trennung gibt es mit dem Stereo Ohrwurmmikrofon. Dafür wurde er schließlich 2005 entwickelt. Ja, ist schon wieder 15 Jahre her...... man die Zeit flieht nur noch......







Gruss vom Ruessel



Jörg
Beiträge: 10861

Re: Rode Video Mic Pro+ Alternative (Handgeräusche Bewegungen)

Beitrag von Jörg »

Völlige mechanische Trennung gibt es mit dem Stereo Ohrwurmmikrofon.
Um Rüssels Bemerkung zu untermauern: ja, der Ohrwurm holt hier noch mehr aus den
Geräuschen raus, hat bisher noch jeder Windattacke getrotzt, jedes Konzert
( ja selbst ZZ Top ) ungerührt aufgenommen.
Für mich ist die Option Ohrwurm oder 440 ein absoluter Gewinn im Audiosektor.
Der Ohrwurm ist z.B für mich ideal, wenn ich Fahraufnahmen am Auto mache, Cam auf dem Dach, Ohrwurm nimmt die Fahrgräusche / Gespräche im Innenraum auf.Ich mag das Teil sehr...



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Rode Video Mic Pro+ Alternative (Handgeräusche Bewegungen)

Beitrag von Sammy D »

Du wirst bei jedem Mikro auf einer kleinen Kamera Berührungsgeräusche haben, wenn du deine Hände nicht stillhältst; genauso wie bei jedem Handmikrofon. Das kann das beste Mic nicht verhindern.
Übrigens würde ich den Preamp der GH5, wenn möglich, auf ein Minimum beschränken, sonst rauscht das wie Hulle.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33