ksingle
Beiträge: 1850

"Born For The Sabre" gedreht mit Atomos Ninja Inferno und Panasonic GH5.

Beitrag von ksingle »

Aus meiner Sicht ein prima Beispiel, dass keine teure Kinokamera und auch kein großes Budget benötigt wird, um einen Spielfilm zu drehen, der sich sogar verkaufen lässt.



Der Kameramann Krzysztof Sieniawski hat gerade das Doku-Drama "Born for the Sabre" mit einigen Panasonic GH5 und Atomos-Monitorrekordern gedreht. Die Geschichte handelt von der Kunst des Säbelkampfs in der polnischen Geschichte und ist mit nur 120.000 US-Dollar Aufwand ein gutes Vorbild, auch mit relativ geringem finanziellem Aufwand ein passables Ergebnis zu erzielen.

WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



dosaris
Beiträge: 1701

Re: "Born For The Sabre" gedreht mit Atomos Ninja Inferno und Panasonic GH5.

Beitrag von dosaris »

ksingle hat geschrieben: Di 07 Jan, 2020 09:57 Aus meiner Sicht ein prima Beispiel, dass keine teure Kinokamera und auch kein großes Budget benötigt wird
naja,

Bildqualität der cam anhand der zT totkomprimierten YT-recodings zu beurteilen ist sicher nicht ergiebig.
Da kann auch schonmal ein recodierte GoPro-Quelle in gleicher Qualität wie eine
Alexa-Vorlage aussehen.

Inhalte, Lichtsetzung u Effekte sind so schon eher zu vermitteln.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: "Born For The Sabre" gedreht mit Atomos Ninja Inferno und Panasonic GH5.

Beitrag von Frank Glencairn »

ksingle hat geschrieben: Di 07 Jan, 2020 09:57 Aus meiner Sicht ein prima Beispiel, dass keine teure Kinokamera...
Eher ein Beispiel dafür, daß Filme vor allem vor der Kamera entstehen.
Da wurde ein riesen Aufwand an Setdesign, Locations, Licht, Kostüm etc, getrieben.

Klingt vielleicht trivial, aber die alte DP-Weisheit: Wenn du großartige Bilder willst, richte deine Kamera auf ein großartiges Motiv - zählt halt noch immer.

Side Note: Schön Rodney Charters wieder mal zu sehen. Ist ein bisschen still um ihn geworden. In der Zeit als ich mit ihm gearbeitet hatte, hab ich ne Menge von ihm gelernt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rdcl
Beiträge: 1634

Re: "Born For The Sabre" gedreht mit Atomos Ninja Inferno und Panasonic GH5.

Beitrag von rdcl »

Sieht wirklich großartig aus. Da hat wohl jeder am Set sein Handwerk verstanden!
Trotzdem ist 120.000$ jetzt auch nicht gerade No-Budget.



Jott
Beiträge: 22348

Re: "Born For The Sabre" gedreht mit Atomos Ninja Inferno und Panasonic GH5.

Beitrag von Jott »

Wenn man Aufwand betreibt und die Crew bezahlt, hat sich das schnell.

Sieht echt gut aus (bis auf zuweilen arg kurzen Shutter, aber das ist Geschmackssache).



iasi
Beiträge: 28630

Re: "Born For The Sabre" gedreht mit Atomos Ninja Inferno und Panasonic GH5.

Beitrag von iasi »

Da kamen mir gleich die Schlachtennachstellungen in den Sinn, für die sich manche Hobbygruppe reichlich ins Zeug legt.
Deren Ausstattung macht wirklich etwas her.

Scheint, für "Born For The Sabre" wurde auch so eine Gruppe genutzt - den dazugehörigen Nationalstolz hört man ja gut heraus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09