ksingle
Beiträge: 1851

"Born For The Sabre" gedreht mit Atomos Ninja Inferno und Panasonic GH5.

Beitrag von ksingle »

Aus meiner Sicht ein prima Beispiel, dass keine teure Kinokamera und auch kein großes Budget benötigt wird, um einen Spielfilm zu drehen, der sich sogar verkaufen lässt.



Der Kameramann Krzysztof Sieniawski hat gerade das Doku-Drama "Born for the Sabre" mit einigen Panasonic GH5 und Atomos-Monitorrekordern gedreht. Die Geschichte handelt von der Kunst des Säbelkampfs in der polnischen Geschichte und ist mit nur 120.000 US-Dollar Aufwand ein gutes Vorbild, auch mit relativ geringem finanziellem Aufwand ein passables Ergebnis zu erzielen.

WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



dosaris
Beiträge: 1701

Re: "Born For The Sabre" gedreht mit Atomos Ninja Inferno und Panasonic GH5.

Beitrag von dosaris »

ksingle hat geschrieben: Di 07 Jan, 2020 09:57 Aus meiner Sicht ein prima Beispiel, dass keine teure Kinokamera und auch kein großes Budget benötigt wird
naja,

Bildqualität der cam anhand der zT totkomprimierten YT-recodings zu beurteilen ist sicher nicht ergiebig.
Da kann auch schonmal ein recodierte GoPro-Quelle in gleicher Qualität wie eine
Alexa-Vorlage aussehen.

Inhalte, Lichtsetzung u Effekte sind so schon eher zu vermitteln.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: "Born For The Sabre" gedreht mit Atomos Ninja Inferno und Panasonic GH5.

Beitrag von Frank Glencairn »

ksingle hat geschrieben: Di 07 Jan, 2020 09:57 Aus meiner Sicht ein prima Beispiel, dass keine teure Kinokamera...
Eher ein Beispiel dafür, daß Filme vor allem vor der Kamera entstehen.
Da wurde ein riesen Aufwand an Setdesign, Locations, Licht, Kostüm etc, getrieben.

Klingt vielleicht trivial, aber die alte DP-Weisheit: Wenn du großartige Bilder willst, richte deine Kamera auf ein großartiges Motiv - zählt halt noch immer.

Side Note: Schön Rodney Charters wieder mal zu sehen. Ist ein bisschen still um ihn geworden. In der Zeit als ich mit ihm gearbeitet hatte, hab ich ne Menge von ihm gelernt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rdcl
Beiträge: 1634

Re: "Born For The Sabre" gedreht mit Atomos Ninja Inferno und Panasonic GH5.

Beitrag von rdcl »

Sieht wirklich großartig aus. Da hat wohl jeder am Set sein Handwerk verstanden!
Trotzdem ist 120.000$ jetzt auch nicht gerade No-Budget.



Jott
Beiträge: 22350

Re: "Born For The Sabre" gedreht mit Atomos Ninja Inferno und Panasonic GH5.

Beitrag von Jott »

Wenn man Aufwand betreibt und die Crew bezahlt, hat sich das schnell.

Sieht echt gut aus (bis auf zuweilen arg kurzen Shutter, aber das ist Geschmackssache).



iasi
Beiträge: 28639

Re: "Born For The Sabre" gedreht mit Atomos Ninja Inferno und Panasonic GH5.

Beitrag von iasi »

Da kamen mir gleich die Schlachtennachstellungen in den Sinn, für die sich manche Hobbygruppe reichlich ins Zeug legt.
Deren Ausstattung macht wirklich etwas her.

Scheint, für "Born For The Sabre" wurde auch so eine Gruppe genutzt - den dazugehörigen Nationalstolz hört man ja gut heraus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44