ksingle
Beiträge: 1855

"Born For The Sabre" gedreht mit Atomos Ninja Inferno und Panasonic GH5.

Beitrag von ksingle »

Aus meiner Sicht ein prima Beispiel, dass keine teure Kinokamera und auch kein großes Budget benötigt wird, um einen Spielfilm zu drehen, der sich sogar verkaufen lässt.



Der Kameramann Krzysztof Sieniawski hat gerade das Doku-Drama "Born for the Sabre" mit einigen Panasonic GH5 und Atomos-Monitorrekordern gedreht. Die Geschichte handelt von der Kunst des Säbelkampfs in der polnischen Geschichte und ist mit nur 120.000 US-Dollar Aufwand ein gutes Vorbild, auch mit relativ geringem finanziellem Aufwand ein passables Ergebnis zu erzielen.

WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



dosaris
Beiträge: 1701

Re: "Born For The Sabre" gedreht mit Atomos Ninja Inferno und Panasonic GH5.

Beitrag von dosaris »

ksingle hat geschrieben: Di 07 Jan, 2020 09:57 Aus meiner Sicht ein prima Beispiel, dass keine teure Kinokamera und auch kein großes Budget benötigt wird
naja,

Bildqualität der cam anhand der zT totkomprimierten YT-recodings zu beurteilen ist sicher nicht ergiebig.
Da kann auch schonmal ein recodierte GoPro-Quelle in gleicher Qualität wie eine
Alexa-Vorlage aussehen.

Inhalte, Lichtsetzung u Effekte sind so schon eher zu vermitteln.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: "Born For The Sabre" gedreht mit Atomos Ninja Inferno und Panasonic GH5.

Beitrag von Frank Glencairn »

ksingle hat geschrieben: Di 07 Jan, 2020 09:57 Aus meiner Sicht ein prima Beispiel, dass keine teure Kinokamera...
Eher ein Beispiel dafür, daß Filme vor allem vor der Kamera entstehen.
Da wurde ein riesen Aufwand an Setdesign, Locations, Licht, Kostüm etc, getrieben.

Klingt vielleicht trivial, aber die alte DP-Weisheit: Wenn du großartige Bilder willst, richte deine Kamera auf ein großartiges Motiv - zählt halt noch immer.

Side Note: Schön Rodney Charters wieder mal zu sehen. Ist ein bisschen still um ihn geworden. In der Zeit als ich mit ihm gearbeitet hatte, hab ich ne Menge von ihm gelernt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rdcl
Beiträge: 1634

Re: "Born For The Sabre" gedreht mit Atomos Ninja Inferno und Panasonic GH5.

Beitrag von rdcl »

Sieht wirklich großartig aus. Da hat wohl jeder am Set sein Handwerk verstanden!
Trotzdem ist 120.000$ jetzt auch nicht gerade No-Budget.



Jott
Beiträge: 22689

Re: "Born For The Sabre" gedreht mit Atomos Ninja Inferno und Panasonic GH5.

Beitrag von Jott »

Wenn man Aufwand betreibt und die Crew bezahlt, hat sich das schnell.

Sieht echt gut aus (bis auf zuweilen arg kurzen Shutter, aber das ist Geschmackssache).



iasi
Beiträge: 29129

Re: "Born For The Sabre" gedreht mit Atomos Ninja Inferno und Panasonic GH5.

Beitrag von iasi »

Da kamen mir gleich die Schlachtennachstellungen in den Sinn, für die sich manche Hobbygruppe reichlich ins Zeug legt.
Deren Ausstattung macht wirklich etwas her.

Scheint, für "Born For The Sabre" wurde auch so eine Gruppe genutzt - den dazugehörigen Nationalstolz hört man ja gut heraus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05