Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



The Mandalorian wird das Kino verändern



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
roki100
Beiträge: 18792

The Mandalorian wird das Kino verändern

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Valentino
Beiträge: 4837

Re: The Mandalorian wird das Kino verändern

Beitrag von Valentino »

Selten so ein Werbeschmarn gehört und das am Ende mit den LCDs schießt den Vogel komplet ab. Geht es jetzt um Rückpros oder um Monitore und grüne bzw blaue Ränder gibt es schon seit Ewigkeiten keine mehr. Dazu immer wieder die Mär, das Schauspieler nur schwer interagieren können bei Bluscreen, daran ändert diese Technik auch nicht viel, den die Schauspieler sind genau deswegen Schauspieler, da sie unter diesen Umständen uns etwas vorspielen können. Bei dieser 2,5D Rückpro agiert der Schauspieler auch nicht mit irgendwelchen Avataren, die eh total flach aussehen würden, ist ja nur eine 2D Projektion und kein Hologram, sondern mit anderen realen Menschen und Gegenständen und genau mit diesen soll er auch interargieren und nicht blöd auf die Rückpro klotzen.
Virtuelle Kameras gibt es dazu auch schon über 30 Jahren und Rückpros im Film schon seit den ersten Stummfilmen. Wenn diese gut gemacht sind, dann erkennt man diese auch nicht sofort.

Das das wirklich Geld sparen soll, kann ich irgendwie nicht so richtig glauben, da die CGI Welt ja trotzdem gebaut werden müssen und am Ende geht die Technik auch nur bis zu einer gewissen Einstellungs bzw. Setgröße. Dazu werden Rückpros auch nur so wirklich im Studiobetrieb funktionieren, dafür sind sie aber auch gedacht. Die später hinzugefügten 3D CGI Objekte, wie z.B. der Laser vom Laserschwert müssen auch weiterhin im Compositing eingefügt werden.

Am Ende ist es einfach eine Art Rückpro 2.0, die die Kamerabewegung in Echzeit trackt und daraufhin den Hintergrund verändern kann. Wird in Nachrichtenstudios so schon seit 20 Jahren gemacht und ist dank der schnelleren Hardware und hochauflösenden Projektoren und Monitoren seit ein paar Jahren auch für Filmaufnahmen möglich.
Noch ein Hinweis zu den Hintergründen, diese müssen natürlich alle renderbare CGI sein. Ein "einfaches" 180 oder 360 Grad Video, wie für den Film Oblivion erstell wurde reicht nicht aus, da sich bei einer Kamerabewegung der Hintergrund nicht perspektivisch verändern würde. Dafür braucht es schon mehrere Kameras und einen Lidar-Sensor, der das Motiv komplett abtastet.
Das alles geht eben auch nicht mit nur einem Kameramann und einer 360 Grad GoPro, sondern benötigt eher wieder eine 10 bis 30 starke Crew und ein bis zwei LKWs an Technik :-)



hexeric
Beiträge: 293

Re: The Mandalorian wird das Kino verändern

Beitrag von hexeric »

absolut richtig. wie oft das kino schon "revolutioniert" wurde.
als beispiel: man hat ende der 70er schon versucht 60p kinotechnik groß zu machen. und wo stehen wir? 2K 24p. kino ist was anderes als technik.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: The Mandalorian wird das Kino verändern

Beitrag von Benutzername »

die umsetzung ist super, dennoch ist die serie stinklangweilig. hab mich da richtig durchquälen müssen. story-technisch hat die serie noch weniger als nichts zu bieten. hier geht’s nur darum, zu zeigen, was möglich ist. mehr nicht. und das ist zu wenig.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von dienstag_01 - Mi 15:45
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 14:56
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 14:36
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von tehaix - Mi 12:23
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52