sjk hat geschrieben: ↑Di 31 Dez, 2019 00:49
@TonBild
Interne Contentproduktion kann sinnvoll sein.
...
Warum sollte man die Post ohne Probleme intern machen können, um die Kamera zu bedienen braucht man aber unbedingt einen Profi?
Also, wenn man oft und regelmäßig Videos produziert so dass man die nötige Wochenarbeitsstunden zusammen bekommt sollte man einfach qualifiziertes Personal anstellen. So wie in anderen Bereichen auch.
Wenn man nur gelegentlich Videos braucht ist es einfach von den Kosten günstiger das extern machen zu lassen.
Mitarbeiter, die vielleicht privat filmen, dann mit solchen Aufgaben zu beschäftigen, ist wirtschaftlich oft nicht sinnvoll weil sie ja auch bezahlt werden müssen. Und wahrscheinlich mehr pro Stunde bekommen als ein professioneller Filmer mit Ausrüstung.
So ist es vielleicht für den Mitarbeiter schön sein Hobby gut bezahlt auch auf der Arbeit ausleben zu können und sich auf Kosten des Arbeitgebers in die Materie einzuarbeiten zu können. Aber wirtschaftlich sinnvoll muss das nicht sein.
Was viele nicht wissen: Viele gute Kameraleute arbeiten für sehr wenig Geld. Sie bekommen deutlich weniger als ein normaler Büroangestellter.
Also der Büroangestellter, der die Kamera übernimmt, ist für die Firma trotzdem teurer.
Auch ohne Einarbeitung und Ausrüstung.
Vielleicht denkt ein Chef: "Wenn wir die Videoproduktionen durch die eigenen Mitarbeiter erstellen lassen sparen wir den teuren ausgebildeten und erfahrenen externen Kameramann mit eigener Ausrüstung."
Aber kurioserweise ist dieser oft billiger.
In Polen arbeiten übrigens deutsche Kameraleute als Gastarbeiter weil die Honorare hier im Medienbereich durch den starken Konkurrenzdruck leider sehr niedrig sind. Und leider auch so niedrig dass viele Kameraleute davon allein gar nicht leben können.