Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Fuji X-T3 als "Schulterkamera" ?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
srone
Beiträge: 10474

Re: Fuji X-T3 als "Schulterkamera" ?

Beitrag von srone »

dem kann ich mich nur anschliessen, ich habe keinerlei erfahrung mit fuji-kameras, aber eben mit meinen gh-2s, das fühlte sich von anfang so gut an und tut es heute noch...;-) die kamera für meinen stil.

wenn jemand in diesem jungen kontext, eine konkrete vorstellung von einer kamera und ihrem look hat, dann lass ihn gewähren, der weiss was er will, wie du schon schriebst, der hat talent...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: Fuji X-T3 als "Schulterkamera" ?

Beitrag von Cinealta 81 »

Frank B. hat geschrieben: Mo 30 Sep, 2019 22:12 Kameras wie die T3 machen in meinen Augen nur Sinn, wenn sie leicht und schnell einsatzbereit sind. Du brauchst, um sie zu riggen, einen Haufen Klimbim drumherum, was die Sache unhandlich, schwer und auch teuer macht. Da muss man halt schon überlegen, ob man das mit ner Schulterkamera nicht besser und vielleicht nichtmal wesentlich teurer hin bekommt. Ich habe mir meine Fujis nur gekauft, weil sie relativ kompakt und leicht sind und weil mich ihre Video- UND Fotoqualität sehr überzeugt und überrascht haben. Seit ich die Kameras besitze, mache ich vermehrt und sehr gerne Fotos. Ich mache private Reisefilme, die aber oft statische Elemente wie Kunstobjekte und Architektur beinhalten. Da setze ich oft auf Fotos, während bewegte Szenen natürlich gefilmt werden. Mir ist es also wichtig, dass eine Kamera möglichst schnell zwischen den beiden Welten umschalten kann. Da kommen mir die Fujis sehr entgegen. Und eben auch darin, dass die Qualität beider Welten auf sehr hohem Niveau ist.
Genau so ist es. Eingesetzte Hybride müssen leicht und schnell einsatzbereit sein. Aufriggen bedeutet Zunahme an Volumen und Gewicht. Und ein komplett anderes Handling des "Gesamtkunstwerkes".

Das wissen wir - er auch. Es geht ihm aber in diesem speziellen Fall um die vermeintlich guten 10bit-Codec der X-T3, um 4K 50p, Farbinterpretation der Fuji, etc. Und darum, dass er sich in die "Hybrid-Abteilung" eingetragen hat - das heißt, er muss das jetzt mit einer filmenden Fotoknipse machen. Ich bin gar nicht en Detail in seiner Entscheidungsfindung involviert, ich versuche lediglich, mir einen groben Eindruck über die Sinnhaftigkeit des Vorhabens und Anschaffung der Kamera + x Optiken zu verschaffen.

Es ist auch deswegen problematisch, weil wir hier (mangels Fujifilm-Erfahrung) gar nichts zu Workflows, etc. sagen können. Absolutes Neuland. Und leider auch kaum die Zeit, uns wochenlang mit der Thematik zu befassen. Einen herzlichen Dank an alle, die hier ihre Erfahrungen, Anregungen und Tipps eingebracht haben!

Ich werde das alles erst einmal zusammenfassen und morgen dann mit dem jungen Mann telefonisch besprechen. Budgetfreigabe ist sicher.

Persönlich bin ich auf die Ergebnisse mit der X-T3 sehr gespannt, zudem er einen hervorragenden Stil hat. Sehr französisch, sehr apart. Sehr emotional, mit wenig Zügen. Er verwendet intuitiv eine starke Bildsprache. Nun soll er auch die X-T3 bekommen.



Jörg
Beiträge: 10739

Re: Fuji X-T3 als "Schulterkamera" ?

Beitrag von Jörg »

Es ist auch deswegen problematisch, weil wir hier (mangels Fujifilm-Erfahrung) gar nichts zu Workflows, etc. sagen können. Absolutes Neuland.
das sind doch genau die Dinge, die uns reizen, uns aus dem (meist) eingefahrenen Trott reissen.
meist wissen wir doch ganz genau was wir wollen und wie wir dort hin kommen.
Jetzt kommt der Frischling und macht was ganz anderes...
Klasse, dass ihr ihn unterstützt, selbst wenn er alte Zöpfe schneiden sollte.
Ich denke, er weiß, wie er rangehen muss, wenn nicht, lernt er es.
Spannend.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Fuji X-T3 als "Schulterkamera" ?

Beitrag von Frank B. »

Ja, wenn er nun auf eine Hybride festgelegt ist, macht er mit der T3 sicher nicht viel verkehrt. Ich wünsche dem jungen Mann und dem ganzen Team viel Erfolg.



srone
Beiträge: 10474

Re: Fuji X-T3 als "Schulterkamera" ?

Beitrag von srone »

Cinealta 81 hat geschrieben: Mo 30 Sep, 2019 22:59 Persönlich bin ich auf die Ergebnisse mit der X-T3 sehr gespannt, zudem er einen hervorragenden Stil hat. Sehr französisch, sehr apart. Sehr emotional, mit wenig Zügen. Er verwendet intuitiv eine starke Bildsprache. Nun soll er auch die X-T3 bekommen.
das sagt doch schon alles...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: Fuji X-T3 als "Schulterkamera" ?

Beitrag von Cinealta 81 »

Noch einige Fragen praktischer Natur:

1. @r.p.television schreibt in einem Beitrag, er nutze die On Camera Focus Magnification auf dem Display der X-T3

--> Display-Qualität für derartige Zwecke gut? Helligkeit (auch bei hellem Sonnenschein draußen)? Klares Bild?

2. @r.p.television schreibt, er nutzt ein Feelworld F5-Monitor

--> Ist dieses Modell bei Sonne hell und kontrastreich genug?

3. Meiner Recherche nach, lässt sich in der X-T3 im Movie-Mode die kamerainterne Rauschreduzierung regulieren/reduzieren. Ist diese wirksam, im Sinne dass dadurch (bei hohen ISO-Werten / Low Light) eine etwaige künstliche Weichzeichnung und damit einhergehendem "Plasticky-Look" wirksam verhindert oder erheblich reduziert wird?

Es ist zwar sehr subjektiv, aber: Wirkt dadurch die Bildqualität der X-T3 "organischer" (wenn auch Noise möglicherweise vorhanden) als bei anderen marktüblichen Fotoknipsen?



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Fuji X-T3 als "Schulterkamera" ?

Beitrag von r.p.television »

Cinealta 81 hat geschrieben: Di 01 Okt, 2019 10:30 Noch einige Fragen praktischer Natur:

1. @r.p.television schreibt in einem Beitrag, er nutze die On Camera Focus Magnification auf dem Display der X-T3

--> Display-Qualität für derartige Zwecke gut? Helligkeit (auch bei hellem Sonnenschein draußen)? Klares Bild?

2. @r.p.television schreibt, er nutzt ein Feelworld F5-Monitor

--> Ist dieses Modell bei Sonne hell und kontrastreich genug?

3. Meiner Recherche nach, lässt sich in der X-T3 im Movie-Mode die kamerainterne Rauschreduzierung regulieren/reduzieren. Ist diese wirksam, im Sinne dass dadurch (bei hohen ISO-Werten / Low Light) eine etwaige künstliche Weichzeichnung und damit einhergehendem "Plasticky-Look" wirksam verhindert oder erheblich reduziert wird?

Es ist zwar sehr subjektiv, aber: Wirkt dadurch die Bildqualität der X-T3 "organischer" (wenn auch Noise möglicherweise vorhanden) als bei anderen marktüblichen Fotoknipsen?
Wegen des Displays und der Magnifying-Funktion:
Das Display ist grundsätzlich recht klein, von daher so lala. Aber das ist bei allen Kameras so. Ich empfinde es so dass ich alleine mit dem Feelworld und ohne Focus Peaking den Fokus zu 95% genau treffe. Ausnahmen bestätigen die Regel wenn man nicht genug Kontraste hat während man filmt.

Das Modell ist bei Sonne nicht hell genug. Ich glaub er hat nur 500 Nits. Wenn wirklich Sonne ballert muss ich meinen Atomos mit 1500 Nits nutzen. Ich hab aber noch den normalen Shogun Inferne mit 7". Der ist zu schwer um ihn oben auf die Kamera zu montieren wenn er auf nem Ronin S ist. Den muss ich dann mit nem Magic Arm seitlich am Ronin S befestigen, was nervt weil dann auch oft das Kabel im Weg ist. Hier muss ich schauen ob ich mir langfristig nicht noch einen kleinen Atomos hole oder was anderes nur zum Monitoring was hell genug ist.

Ich nutze nie die interne Rauschreduzierung weil ich diese Eingriffe hasse. Also offiziell "aus", auch wenn immer irgendeine Art von Rauschreduzierung werkelt, aber dann eben ohne die sichtbaren Folgen. Kann dazu also nichts sagen.



Jörg
Beiträge: 10739

Re: Fuji X-T3 als "Schulterkamera" ?

Beitrag von Jörg »

Zum Feelworld 5 ":
wie rp schreibt:
er macht keinerlei Freude bei Sonne etc, ist nicht hell genug.
ganz das Gegenteil der 7" FW 279 S
Dieser hat 2200 nit, ist bisher durch keinerlei Umgebungslicht ausgebremst worden.
Von dieser Seite ein sehr guter Griff.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Fuji X-T3 als "Schulterkamera" ?

Beitrag von r.p.television »

Man sollte zu den meisten Feelworld wissen:

Ausser dem F6 können alle keine 4k 50p darstellen. Da kriegen die nen Bluescreen. Nur der F6 kann das aber der kann auch "nur" 500 Nits.

Der F7 mit 2200 nits steigt leider auch bei 40k 50p aus und ist daher für mich kein gutes Upgrade.



rush
Beiträge: 14850

Re: Fuji X-T3 als "Schulterkamera" ?

Beitrag von rush »

Kann man die HDMI-Ausgabe-Einstellung der X-T3 nicht intern unabhängig vom Aufnahmemodus einstellen?
keep ya head up



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Fuji X-T3 als "Schulterkamera" ?

Beitrag von r.p.television »

rush hat geschrieben: Di 01 Okt, 2019 17:13 Kann man die HDMI-Ausgabe-Einstellung der X-T3 nicht intern unabhängig vom Aufnahmemodus einstellen?
Doch, kann man.
Aber wenn ich die Ausgabe bei interner 4k Aufnahme und HDMI nur HD einstelle, sieht es grausam pixelig auf dem Freeworld aus. Kein Vergleich wie hochauflösend das Bild bei 4k-Ausgabe aussieht.

EDIT: Habe es jetzt gerade nochmal ausprobiert weil ich mir gedacht habe es kann eigentlich nicht sein. Es geht doch bei Ausgabe HDMI zu Full HD, aber wichtig ist dass man vorher das Ausgabesignal NICHT auf F-LOG sondern auf Filmsimulation legt. Keine Ahnung warum oder was schief läuft, aber wenn die HDMI-Ausgabe auf F-LOG liegt sieht das grausam verwaschen und grieselig aus. Vermutlich weil die Wandlung von F-LOG nach REC-709 auf dem Monitor selbst irgendwo Mist baut.
Zuletzt geändert von r.p.television am Di 01 Okt, 2019 18:17, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 14850

Re: Fuji X-T3 als "Schulterkamera" ?

Beitrag von rush »

Ah okay - das ist dann natürlich ärgerlich.
Dann müsste Fuji für den Fall ggfs. ein 4k 25p respektive 50i "Update" für den HDMI Ausgang bringen - das würde ja vermutlich die Kompatibilität mit entsprechenden Monitoren erhöhen.
keep ya head up



Pixelrekorder
Beiträge: 3

Re: Fuji X-T3 als "Schulterkamera" ?

Beitrag von Pixelrekorder »

Ich suche auch noch einen Aufsatzmonitor. Klein und leicht. Helligkeit ist eher zweitrangig weil viel indoor passiert. Gibt es hier Fortschritte seit Oktober? Hab im Netz keinen Monitor gefunden der ausdrücklich 50p oder 60p bei 4k kann. Ausser eben den teuren Atomos-Teilen die auch ein wenig mehr wiegen um sie problemlos auf der Kamera zu montieren wenn man auf einem Gimbal unterwegs ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:17
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mi 22:27
» Formate für Medien
von pillepalle - Mi 21:59
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von pillepalle - Mi 21:58
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Jan - Mi 20:22
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Jott - Mi 18:36
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Mi 18:14
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Mi 18:02
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von slashCAM - Mi 13:48
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20