klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

FS700 Blendenautomatik Fehlverhalten?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo FS700ler,
am Samstag hatte ich einen Dreh mit meiner FS700 inkl. Shogun & Raw Aufzeichnung.

Anfänglich als ich einen Speedbooster mit 35er Cine Optik benutzt habe, war noch alles easy,
als ich dann aber Sony AF Objektive angeschraubt habe, verhielt sich die Blendensteuerung trotz manuellem setting wie eine Automatik und drehte wegen des schönen Wetter die Blende auf f22 auf.

Normalerweise kann man dann ja über das drehrädchen die Blende einstellen, aber da passierte garnix und alles was ich drückte verhielt sich wie locked, ausser der Iris Button um auf Automatik zu stellen, da kam dann auch ein anderer Wert, aber damit konnte ich natürlich auch nicht mehr eingreifen.

Ich stellte die Cam und Shogun aus, veränderte die settings, aber alles half nix.
Erst Abend als ich wieder im Büro war, tat sie so als wäre nie was gewesen und ich konnte die Blende ganz normal frei wählen.

Hat das auch schon mal jemand gehabt und könnte das an den verwendeten settings wie 2K Raw bei 120fps liegen oder hängen sie sich schon wohl mal auf?
Kann mir überhaupt keinen Reim darauf machen.

Hat jemand einen Hinweis für ein evtl. fehlverhalten meiner oder ihrerseits?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jott
Beiträge: 22285

Re: FS700 Blendenautomatik Fehlverhalten?

Beitrag von Jott »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 01 Dez, 2019 12:20als ich dann aber Sony AF Objektive angeschraubt habe, verhielt sich die Blendensteuerung trotz manuellem setting wie eine Automatik und drehte wegen des schönen Wetter die Blende auf f22 auf.

Normalerweise kann man dann ja über das drehrädchen die Blende einstellen, aber da passierte garnix und alles was ich drückte verhielt sich wie locked

Nur bei Sony-Optik, nicht bei manueller Cine-Optik? Dann würde ich mal annehmen, die Kamera stand ganz einfach auf Automatik oder Teilautomatik und hat in der Sonne zwangsweise die Blende zugemacht. ND-Filter nicht benutzt?
Prüf noch mal ganz in Ruhe alles durch. Iris, Shutter, Blende, ISO - alles muss auf manuell stehen. Die Anzeigen dafür sind am unteren Displayrand.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: FS700 Blendenautomatik Fehlverhalten?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also ohne das ich noch mal drauf geguckt habe und verändert habe, war folgender Zustand gesetzt.
Belichtungssteuerung stand auf manuell, Blende, Iso & Shutter standen auf manuell, verhielten sich aber nach tauschen der manuellen Cine Optik durch "Sony E" Optiken wie automatik.

Wenn man Iris drückt, geht ja die Automatik an un ein A steht davor, wenn man noch mal drückt, geht das A weg und man kann via Rädchen die Blende einstellen. Wenn das A davor steht ändert sich auch die Blende, steht das A nicht davor, geht sie auf 22 aber man kann nicht mehr justieren.

Leider kann ich das nun nicht mehr rekonstruieren, denn nun ist der Effekt ja weg.
Vielleicht kann ich ja mal mit ner Taschenlampe rein leuchten und schauen wie sie sich verhält.

Interessant war auch, das sich durch switchen des Auto/ Manu Schalters nichts veränderte.
ND hatte ich raus, da ja Blende eh schon so hoch war, aber leider nicht getestet ob die Blende bei veränderung dann runter gegangen wäre.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jott
Beiträge: 22285

Re: FS700 Blendenautomatik Fehlverhalten?

Beitrag von Jott »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 01 Dez, 2019 14:21
ND hatte ich raus, da ja Blende eh schon so hoch war
Ah ja.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: FS700 Blendenautomatik Fehlverhalten?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jott hat geschrieben: So 01 Dez, 2019 14:27
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 01 Dez, 2019 14:21
ND hatte ich raus, da ja Blende eh schon so hoch war
Ah ja.
?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: FS700 Blendenautomatik Fehlverhalten?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Du meinst der Sensor hat sicherheitshalber dicht gemacht, weil er zu viel Licht bekommen hat und deswegen konnte ich die Blende nicht kleiner bekommen?

So eine Art safety Modus?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: FS700 Blendenautomatik Fehlverhalten?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jott hat geschrieben: So 01 Dez, 2019 14:27
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 01 Dez, 2019 14:21
ND hatte ich raus, da ja Blende eh schon so hoch war
Ah ja.
Nicht das Du es falsch verstehst mit dem ND und f22, denn Du denkst sicherlich das die Cam auf 22 gegangen ist, weil es so hell war und damit eine perfekte Belichtung stattgefunden hat, aber dem war nicht so, denn das Bild sah auch aus wie mit f22, also stockdunkel statt perfekt balanciert. Deswegen hatte ich auch noch den ND rausgedreht um zu schauen ob sich was ändert.

Das war ja das komische.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: FS700 Blendenautomatik Fehlverhalten?

Beitrag von Bergspetzl »

ich Tippe auf aus versehen 1. Autoblenden Knopf (der hat gefühlt irgendwie drei Modi wenn man sich "blöd" anstellt) oder 2. "automatik modus", der Schiebregler, da macht die Kamera auch solche Faxen, verändert aber auch noch den Shutter in absurde Werte. Bei der FS7 habe ich ihn abgeklebt, denn oft habe ich bei Action-Einsätzen (Extremsport Wettbewerbe) viel Rennen müssen mit der Cam in der Hand, und da ist der Hold und Autobutton ganz oft umgelegt/aktiv gewesen, und bis ich das verstanden hatte habe ich manchmal auch Sekunden an mir und der Cam gezweifelt.

Ist so ein sinnloser Knopf...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: FS700 Blendenautomatik Fehlverhalten?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke für Deine Infos, aber ich hatte wie gesagt den abgeklebten Auto Button auf Manuell stehen, wie auch alle anderen settings auch, die man ja durchaus auch auf Auto stellen konnte, was ja aber nicht half.

Ich tippe auf Sony Demenz.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Lord Nick
Beiträge: 114

Re: FS700 Blendenautomatik Fehlverhalten?

Beitrag von Lord Nick »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 02 Dez, 2019 14:27 Ich tippe auf Sony Demenz.
Oder auf die Kontakte. Ich hatte mal eine Kamera, ich meine eine a7sII, die hat die Blende immer aufgerissen. Der Ring mit den Kontakten am Body hatte ich gelockert, 3 Schrauben wieder festgezogen und es ging. Bei der Alpha hab ich das schon öfters gesehen, meine FS700 scheint robuster verbaut, aber einfach mal gucken, ob da irgendetwas Spiel hat.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Axel - Fr 0:36
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von FlorianH - Do 23:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von Jott - Do 22:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 21:13
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 20:16
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46