soko
Beiträge: 6

Bildqualität 4K Gefenstert und Voll 1920

Beitrag von soko »

Es gibt die 1920 Auflösung im Vollformat und gefenstert.
Gefenstert bedeutet, nur ein Ausschnitt von 1920 Pixel wird verwendet.
Ein Nummernschild, auf Entfernung aufgenommen, ist im Vollformat mit 1920 Pixel nicht lesbar, Es wirkt unscharf.
Im gefensterten Ausschnitt sehr gut.
Ein Einzelfoto im Photoshop heruntergerechnet wirkt besser.
Auch wenn es eine Videosoftware herunterrechnet, sieht es genau so aus.
Die Pixel werden 1:2 verrechnet, sollte gut werden.

Woran kann das liegen?



AndySeeon
Beiträge: 838

Re: Bildqualität 4K Gefenstert und Voll 1920

Beitrag von AndySeeon »

Von welcher Kamera redest du?
Und von welchem Codec?

Gruß, AndySeeon
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



soko
Beiträge: 6

Re: Bildqualität 4K Gefenstert und Voll 1920

Beitrag von soko »

Black Magic Pocket Cinema 4k
ProRes HQ
4K oder HD - HD gefenstert
Einstellung Extended Video
25 Bilder
Schärfen ein

Gruß
soko



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Bildqualität 4K Gefenstert und Voll 1920

Beitrag von Sammy D »

Bei FHD im Windowed-Mode ist dein Bildausschnitt viel kleiner (Crop ist doppelt so groß) als bei vollem Sensor-Readout; wirkt wie ein Zoom.



soko
Beiträge: 6

Re: Bildqualität 4K Gefenstert und Voll 1920

Beitrag von soko »

@Sammy D
Danke für den Hinweis, aus einem 10 mm wird ein 20 mm.
Rein vom Bildwinkel her.
Es wird von der auf dem Chip verügbaren Fläche nur die Hälfte ausgelesen.
Ein Nummernschild ist immer gleich groß.
Gleiche Brennweite, gleiche Entfernung, gleiche Größe.
Liest man nur noch die Fläche des Nummenschildes aus, ist es die gleiche
Pixelzahl für das Nummernschild, wie auf dem Vollformat.

Es geht um die Skalierung in der Kamera oder auf dem PC per Software 1:2
Warscheinlich ist der Algorithmus im Photoshop intelligenter.

Gruß
soko



rush
Beiträge: 14907

Re: Bildqualität 4K Gefenstert und Voll 1920

Beitrag von rush »

Einige Kameras skalieren nicht in der Kamera herunter - andere schon. Bereits das ist ein visueller Unterschied.

Windowed heißt oftmals tatsächlich nur ein Crop - ohne das hier etwas intern gebinnt/zusammengefasst wird. Das geht natürlich nur wenn der Sensor die entsprechende Fläche hat.

Andere Kameras wiederum binnen ihre Pixel intern um auf eine gecroppte Sensorfläche zu kommen - die Qualität bzw. Schärfe steigt dabei visuell an.

Übrigens... Der Begriff Vollformat ist im Zusammenhang der P4k irreführend - da bereits die volle Sensorbreite weit entfernt vom s.g. Vollformat ist.
keep ya head up



soko
Beiträge: 6

Re: Bildqualität 4K Gefenstert und Voll 1920

Beitrag von soko »

Bei der 4K wird die gesammte Sensorfläche (Voll) verwendet und in der Kamera auf 1920 gerechnet.
Bei Fenster werden nur die inneren 1920 Pixel verwendet und nicht gerechnet, gibt anderen Bildwinkel.

Mir geht es um die Bildqualität.
Es macht im Moment keinen Sinn HD (1920) auf Voll aufzunehmen.
Entweder 1920 gefenstert oder 4K.

Guß
soko



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Bildqualität 4K Gefenstert und Voll 1920

Beitrag von Sammy D »

FHD windowed mit 25fps aufzunehmen halte ich an der Pocket 4K für relativ sinnlos. Die Sensorfläche ist kleiner als S16 und man hat somit alle Nachteile eines winziges Sensors (Rauschen, irrsinniger 4x-Crop etc.)



Darth Schneider
Beiträge: 24784

Re: Bildqualität 4K Gefenstert und Voll 1920

Beitrag von Darth Schneider »

Ich nehme RAW nur in 4K auf und HD nur mit ProRes dann kropt nix.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



soko
Beiträge: 6

Re: Bildqualität 4K Gefenstert und Voll 1920

Beitrag von soko »

Die Lösung habe ich selbst gefunden.
Es gibt Ultra HD statt 4K, das ist auch gefenstert, und ohne Umrechnung.
Benötige ich die gesamte Sensorfläche Ulta HD, bei Bedarf mit ffmpeg stabilisieren und auf HD (2:1) skalieren.
Sonst in HD aufnehmen und bei Bedarf stabilisieren.
Schärfe ist gleich.
Die Prozessorleistung kanns in Echtzeit halt nicht schaffen.
Ich schärfe jetzt nicht mehr in der Kamera.
Prores HQ extendet Video.
Vogtländer 10,5 0,95 Nokton.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58