daca1315
Beiträge: 2

DVD Encore 1.5 brennt DVD's, die mein Grundig DVD Player nicht liest??

Beitrag von daca1315 »

Hallo,

ich habe eine DVD mit Encore 1.5 erstellt und gebrannt, alles ohne Probleme.
Aber in meinem recht neuen Grundig DVD Player kommt alles ganz ruckelig
und mit vielen Bildstörungen an. Ich habe schon DVD+ und - Rohlinge probiert, + war besser aber trotzdem nicht akzeptabel!
In Encore kann man ja nicht gerade viele Einstellungen zum Thema Kompatibilität machen!!
Da ich etwas unter Zeitdruck stehe bin ich über jeden Tip dankbar.

Viele Grüße daniel



Gast

Re: DVD Encore 1.5 brennt DVD's, die mein Grundig DVD Player nicht liest??

Beitrag von Gast »

hab keine ahnung von encore oder deinem dvd-player,

aber evtl. is die videobitrate zu hoch eingestellt? sprich, wenn du die datenrate über 9000kb/s (inklusive audio) hast, kanns wohl bei einigen playern zu problemen kommen

anderen rohlinghersteller versuchen...
mal ne dvd mit nem anderen prog. brennen`?



Strahlemann
Beiträge: 110

Re: DVD Encore 1.5 brennt DVD's, die mein Grundig DVD Player nicht liest??

Beitrag von Strahlemann »

Weiters gilt zu beachten, dass du die kopabilität für Set-Top Player aktivierst...

Und als persönlichen Tip gebe ich noch hinzu DVD's MIT DER GERINGST-MÖGLICHEN GESCHWINDIGKEIT ZU BRENNEN!!!
Lg.
Lukas
--------------------
www.schaufler.cc
www.smart-media.at
www.awc-vienna.com
www.camps4you.com
--------------------



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD Encore 1.5 brennt DVD's, die mein Grundig DVD Player nicht liest??

Beitrag von Markus »

[quote="Lukas "Strahlemann""]DVD's MIT DER GERINGST-MÖGLICHEN GESCHWINDIGKEIT [...] BRENNEN!!![/quote]

Das dachte ich bezüglich der Fehleranfälligkeit früher auch. Inzwischen habe ich jedoch andere Erfahrungen gemacht. Tests mit meinen damaligen 4x-Brennern ergaben folgendes: Wenn ich 8x-Rohlinge einsetzte, erhielt ich praktisch 100% Ausschuss. Im DVD-Player stotterte das Bild sporadisch oder die Wiedergabe blieb gänzlich hängen. Nahm ich vom selben Hersteller hingegen die 4x-Rohlinge, dann sah das Ergebis völlig anders aus: Keine der DVDs stockte, das Ergebnis war immer tadellos. Gebrannt wurde jeweils in 4-facher Geschwindigkeit. Mit 1-facher Geschwindigkeit erhielt ich auch bei den 4x-Rohlingen einen gewissen Ausschuss.

Der Hersteller Verbatim schrieb mir auf meine Anfrage im November 2004 folgendes:

"[...] die besten Brennergebnisse erzielen Sie, indem Sie die der Produktspezifikation entsprechende Maximalgeschwindigkeit benutzen. Die Recordingoberfläche (Dye) eines 8x Mediums z.B. ist optimiert für den Einsatz in einem 8x Brenner, die eines 4x Mediums für einen 4x Brenner usw. Die höhere Umdrehungsgeschwindigkeit "zwingt" die Laufwerkshersteller beispielsweise zum Einsatz einer höheren Laserleistung über eine kürzere Einwirkungsdauer. Diesem Umstand trägt der in unseren 8x und 16x DVDs eingesetzte Dye Rechnung, ein älteres Rekordermodell wird zwangsläufig bei 2x - sofern dies überhaupt unterstützt wird - eher schlechtere Brennergebnisse mit diesen Medien liefern.

Für den professionellen Einsatz/Weiterverkauf der Medien rate ich Ihnen vor einem massiven Einsatz einige Kompatibilitätstests (Abspielverhalten in Consumer Playern, etc.) durchzuführen und daraufhin eine ausreichend große Menge der Medien zu erwerben, die ungefähr der Lebenserwartung des Rekorders entspricht. Dies stellt die Kompatibilität unabhängig von Firmwareupdates und anderer Unwägbarkeiten sicherer.

Zu Ihrer zweiten Frage: Auch wenn die Recordingsoftware in der Lage ist eine vorgegebene Brenngeschwindigkeit auszuwählen, wählt im Zweifelsfalle immer die sogenannte Firmware des Rekorders die eigentliche Übertragungsgeschwindigkeit aus. Bietet eine Software diese Möglichkeit nicht, hat der Anwender keine Möglichkeit diesen Rahmenparameter zu beeinflussen. Diese interne Rekordersoftware ist maßgeblich an der Qualität bzw. am Gelingen einer einwandfrei gebrannten CDR oder DVD beteiligt, da der Rekorder die Medien identifizieren muss, um eine geeignete Brennstrategie zu wählen. Sehen Sie bitte deswegen von Zeit zu Zeit auf den Webseiten des Herstellers nach, ob ein Update verfügbar ist, um auch Medien, die nach der Herstellung des Laufwerks entwickelt wurden, optimal zu verarbeiten. [...]"


Seit ich diese Ratschläge befolge, habe ich kaum noch Ausschuss gehabt. Die getesteten Brenner sind übrigens Pioneer A-05 und A-06, die verwendeten Rohlinge Verbatim DVD-R 4x und 4x/printable.

Du wirst um eigene Kompatibilitätstests mit verschiedenen Rohlingen kaum herum kommen, um den für Deinen Brenner und die damit verbundene Brenngeschwindigkeit optimalen Rohling zu finden. So einfach, wie uns das die Werbung vorgaukelt, ist die DVD-Thematik leider nicht.
Herzliche Grüße
Markus



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: DVD Encore 1.5 brennt DVD's, die mein Grundig DVD Player nicht liest??

Beitrag von AndyZZ »

Ist halt nur Mist, dass Verbatim keine 4x Rohlinge mehr anbietet. Was mach ich da nur mit meinem NEC 1300A, der max 4x brennen kann...?
Kann mir doch nicht alle Nase lang einen neuen Brenner kaufen!
Habe jetzt etliche 8x Verbatim mit 2,4x geschrieben. Hoffentlich sind die okay. Sonst gehe ich erstmal auf 4x hoch...

Gruß

Andy



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD Encore 1.5 brennt DVD's, die mein Grundig DVD Player nicht liest??

Beitrag von Markus »

Hallo Andy,

dieser Geschwindigkeitszirkus nervt in der Tat gewaltig! Ich musste bei bedruckbaren Rohlingen irgendwann anfangen, weltweit nach Händlern zu suchen - und hatte schließlich nochmal Glück bei einem Versandhandel in Deutschland. Dort habe ich dann gleich die "wahrscheinlich während der Einsatzzeit des Brenners nötige" Menge geordert.

Die 4x-Rohlinge gab es bis vor kurzem noch als unbedruckbare Variante auf der Spindel. Wie ich jetzt auf der Verbatim-Website erfahren musste, ist dieser Typ offenbar auch aus dem Programm geflogen. Also ab zu den Technikmärkten und Vorräte an Verbatim DVD-R 4x einkaufen... :-/
Herzliche Grüße
Markus



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: DVD Encore 1.5 brennt DVD's, die mein Grundig DVD Player nicht liest??

Beitrag von AndyZZ »

Kannste schon vergessen, Markus...
Zumindest hier in Berlin habe ich in mehreren Mediamärkten kein Glück mehr gehabt. Nur noch 8x, die natürlich gleich auch wieder etwas teurer waren...
Naja, mit uns Konsumenten kann man es ja machen, grummel....

Gruß

Andy



Gast

Re: DVD Encore 1.5 brennt DVD's, die mein Grundig DVD Player nicht liest??

Beitrag von Gast »

Mit dem Problem bist du nicht allein. Mein erster Brenner war ein Liteon. hervorragende Ergebnisse mit den Verbatim 4-fach +R Rohlingen. Nachdem nur noch 8-fach zu haben waren, war das Glück vorbei. Nur noch Schrott nach dem Brennen.
Der nächste Brenner war ein LG. Die Ergebnisse mit den 8-fach Verbatim Rohlingen waren leider nur mit 4-fach brennen mit den früheren Resultaten vergleichbar.
Nach Kauf der nächsten Charge Verbatim 8-fach ging der Ärger wieder los. Daraufhin bin ich auf einen Teac Brenner umgestiegen der wieder herrorragende Ergebnisse bringt. Mit bisher allen Fabrikaten.
Das Theater mit DVD Rohlingen und der Brennerkompatibilität kann man eigentlich nur noch als ungeheure Sauerei bezeichnen. Die meisten kriegen es ja gar nicht mit, solange sie nicht jede gebrannte DVD nach dem Brennen testen, was ja nur geht wenn die Firmware des Brenners das überhaupt kann.
Nach jeder verbrauchten Charge darf man sich wieder auf die Suche nach einem kompatiblen Rohling machen? Mit der entsprechenden Menge an Ausschuss? So stelle ich mir das wirklich nicht vor.
Ein schlichter Vergleich der gebrannten Daten allein sagt ja leider nichts aus und wenn der gebrannte Rohling schon nach dem Brennen weit jenseits aller Spezifikationen liegt ist klar dass er sich innerhalb eines absehbaren Zeitrahmens nicht mehr lesen lässt.

Gruss - Gast



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD Encore 1.5 brennt DVD's, die mein Grundig DVD Player nicht liest??

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

da habe ich eine Idee: So lange nur ich mich allein beschwere, wird sich wahrscheinlich nichts ändern. Schreibt Verbatim Euren Unmut, damit sie davon erfahren!

Wir wollen die guten 4x-Rohlinge (klassisch und bedruckbar) wieder haben! :-)

Verbatim GmbH
Frankfurter Str. 63-69
65760 Eschborn
Germany
Tel: (49) 6196 900 10
Fax: (49) 6196 900 120
info.germany@verbatim-europe.com
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 12:41
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von tehaix - Mi 12:23
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Ironheart - Mi 12:01
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:54
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 6:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12