Filmemachen Forum



Fachkräftemangel in der Filmproduktionsbranche



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
CoreliaH
Beiträge: 14

Re: Fachkräftemangel in der Filmproduktionsbranche

Beitrag von CoreliaH »

Danke für diese reelle Einschätzung. Das deckt sich mit meinen Vermutungen.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Fachkräftemangel in der Filmproduktionsbranche

Beitrag von dosaris »

nic hat geschrieben: Di 26 Nov, 2019 09:48 Das was du suchst, gibt es schlichtweg so gut wie nicht.

Dein idealer Arbeitgeber würde so viel (hochwertig dokumentarisch oder szenisch) drehen, dass es sich lohnen würde eine reine festangestellte Schnittmeisterin zu bezahlen. Die entsprechenden Budgets wären recht hoch, ebenso der Anspruch. Das heißt, sie müssten auch mehrere Regisseure und Produktionsteams angestellt haben und Projekte parallel erarbeiten. ...
ich hatte mir mal das Vergnügen gegönnt zu sondieren, wer denn die TV-Filme produziert
Steht ja fast immer im Abspann. Resultat: die Firmen bestehen überwiegend aus Teams von
5 bis 10 people "fester", wobei oft Praktikanten schon mitgezählt sind. Bei Bedarf werden
dann freelancer uÄ auf Werkvertragsbasis hinzu genommen.
Das ist wahrscheinlich nicht zu 100% repräsentativ, aber die Richtung stimmt wohl so.
Da sind also immer nur wenige fest angestellte dabei.
Umgekehrt wird man in Umgebungen mit größerem staff (TV-Anstalten) zwar anteilig mehr fest
angestellte finden, aber die kreative Arbeit ist dort anteilig wohl eher selten.
Wenn du an hochwertigen Dokus und szenischen Projekten arbeiten möchtest, bleibt dir (meiner Meinung nach) nur der (steinige) Weg als Freelancer. Nur: Da sind deine Ausbildung und dein Anspruch relativ irrelevant. Du brauchst Kontakte, ein überzeugendes Portfolio, Kontakte und Kontakte.
d'accord!
Der Medienmarkt ist ziemlich gesättigt. Neue Chancen gibt es in neuen Metiers, aber die
sind noch seltener.
Die Aufbruchphase ist vorbei
Zuletzt geändert von dosaris am Di 26 Nov, 2019 11:20, insgesamt 1-mal geändert.



CoreliaH
Beiträge: 14

Re: Fachkräftemangel in der Filmproduktionsbranche

Beitrag von CoreliaH »

Ähnlich wie in meiner vorherigen Produktionsfirma. 5 fest, 15 Freelancer, nur dass wir keine TV-Filme sondern Dokus produzierten. Mal sehen wie ich das mit den Kontakten anstelle :)



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Fachkräftemangel in der Filmproduktionsbranche

Beitrag von rainermann »

Also daß Du bereits Vorstellungsgespräche für Festanstellungen(!) und das heutzutage(!) bekommen hast, ist doch schon mal enorm. Ich weiss nicht, wie hoch Deine Ansprüche sind, anscheinend decken sie sich nicht ganz mit den Angeboten... tja. Kontakte: liegt allein an Dir. Als ich filmisch/persönlich vor Jahren in einer Sackgasse war, ging ich zum Telefon und rief Klaus Lemke an. Den mochte ich schon immer und ich wusste, dass er inzwischen fast alleine dreht. Er lud mich auf ein Bierchen nach München ein - geht alles, wenn man's nur versucht. Gibts denn da keine großen Vorbilder? Kontakte musst Du ganz alleine aufbauen, da hilft Dir leider kaum einer. Und falls noch keine Familie vorhanden ist, solltest natürlich flexibel bleiben. Oder schau Dich z.B. in der Schweiz um - bin hier am Bodensee und bekomme immer mehr von dort. Sehr angenehme Zeitgenossen, wenn man sie nimmt, wie sie sind :)



CoreliaH
Beiträge: 14

Re: Fachkräftemangel in der Filmproduktionsbranche

Beitrag von CoreliaH »

Danke, das baut mich auf. Ja ihr Männer regelt alles sehr gut bei einem Bier. Da gibt es ein Vorbild. Curt Morgan, Brain Farm Digital Cinema in coop mit Red Bull, als Snowboarder und Skateboarder kennt man den Mateschitz von klein auf. Die Jungs von Brain Farm hatten es mir damals eben angetan, allein wie sie nicht aufgaben und die Phantom Flex 4k mit ihrem Gewicht zum fliegen brachten, oder sich von Schiebel den CAMCOPTER bauen liesen. Aber eigentlich war es Curt Morgen selbst, seine persönliche Art und Weise die Dinge zu sehen.

Ich mag die Schweizer sehr, auch die Bayern in Richtung Süden werde ich mich auch zukünftig orientieren. Ich bin gar nicht so anspruchsvoll wie es klingen mag. Mir ist auch egal was ich schneide, ob einen guten Spot, eine Reportage oder News, ein paar Gedanken sollte man sich dazu schon gemacht haben, etwas mehr als wahllos Blöcke zusammen zu schieben eben, mal hier und da ein Statement unterschneiden, ein wenig mit dem Musikschnitt zu arbeiten sollte aber doch schon drin sein. Die Arbeit macht man ja sowieso, flink bin ich auch, also warum nicht gleich ordentlich getaktet dann.

Ich habe nächste Woche ein Gespräch in einer Agentur deren Director mir schon im TV aufgefallen ist. Ich bin guter Hoffnung.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Fachkräftemangel in der Filmproduktionsbranche

Beitrag von rainermann »

Wichtiger als die Art von Auftragsfilm ist mir z.B. immer, wie sehr mir der Kunde vertraut und wie frei ich beim Schnitt/Dreh bin. Gewisse Inhalte sind natürlich immer vorgegeben und auch das CI sollte man nie vergessen - aber innerhalb gewisser Grenzen kann ich mich meist recht frei nach meinem Bauchgefühl "austoben" und das funktioniert dann auch meistens. Trifft das zu, ist es mir im Grunde (relativ) egal, ob ich ein Musikvideo für Volksmusik oder eine Maschine für einen Konzern abfilme. Ich zieh mir meinen "Spaß" völlig unabhängig vom Thema raus. Sonst würde das ganze auch gar nicht mehr funktionieren. Wahrscheinlich gibt's da irgendeine Weltanschauung oder Religion, nach der ich unbewusst lebe ;)



CoreliaH
Beiträge: 14

Re: Fachkräftemangel in der Filmproduktionsbranche

Beitrag von CoreliaH »

sounds great, so stelle ich mir das auch vor!



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Fachkräftemangel in der Filmproduktionsbranche

Beitrag von dosaris »

rainermann hat geschrieben: Di 26 Nov, 2019 12:24 Wichtiger als die Art von Auftragsfilm ist mir z.B. immer, wie sehr mir der Kunde vertraut und wie frei ich beim Schnitt/Dreh bin. Gewisse Inhalte sind natürlich immer vorgegeben...
und das rechnest Du dann nach produzierter Sendeminute ab?



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Fachkräftemangel in der Filmproduktionsbranche

Beitrag von rainermann »

Kein TV, arbeite nur als Freier im EinMannTeam. Oder wie meinst die Frage?



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Fachkräftemangel in der Filmproduktionsbranche

Beitrag von Pianist »

CoreliaH hat geschrieben: Di 26 Nov, 2019 12:02 Ich bin guter Hoffnung.
Dann wirst Du ja beruflich in den kommenden Jahren sowieso erst mal ein wenig kürzer treten... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Fachkräftemangel in der Filmproduktionsbranche

Beitrag von Frank B. »

dustdancer hat geschrieben: Fr 30 Aug, 2019 07:09
Bruno Peter hat geschrieben: Do 29 Aug, 2019 17:56

Der Fachkräftemangel wird auch in andren Bereichen beklagt, dabei tönte die Frau Nahles damals ganz aufgeregt über die vielen Zuwanderer mit guter Ausbildung...
Ist hat diese stumpfe Pauschalisierung mit dem Auswirkung des Alters zu tun oder war dies immer schon da? Man weiß es nicht, man weiß es nicht.
Komisch, Wahrheit ist stumpf pauschal?



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Fachkräftemangel in der Filmproduktionsbranche

Beitrag von Pianist »

Frank B. hat geschrieben: Di 26 Nov, 2019 14:07 Komisch, Wahrheit ist stumpf pauschal?
Nein, die Wahrheit ist vor allem sehr viel differenzierter. Und so lange Du das nicht begreifst, werden sehr viele Leserinnen und Leser Deine diesbezüglichen Texte als ausgesprochen nervig empfinden. Es ist hier inzwischen hinlänglich bekannt, dass Du ein generelles Problem mit bestimmten Bevölkerungsgruppen hast, aber ich halte das hier wirklich für die falsche Plattform für sowas. Du könntest Dich zum Beispiel in den Kommentarbereichen auf welt.de austoben, da schreiben viele Leute aus Deiner Richtung.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Fachkräftemangel in der Filmproduktionsbranche

Beitrag von Frank B. »

Wenn die Wahrheit differnziert ist, ist es die Unwahrheit auch.
Wieso sollten dann ausgerechnet Leute wie du die Wahrheit kennen und andere, wie ich, nur die Unwahrheit?
Aber ich will nicht jedes Thema besetzen. Mich regts nur jedesmal auf, mit welchem Selbstverständnis hier einige auftreten und anderen Pauschalisierungen vorwerfen, die erstens keine sind und zweitens, wenn es welche wären, ebenfalls welche gebrauchen, um andere als Dummköpfe darzustellen.

Um mal zum Thema zurück zu kommen. Mit diesem Thread hier ist schon mal der Fachkräftemangel im Bereich Filmproduktionen widerlegt. Und die nähere Zukunft wird weiterhin zeigen, dass es diesen nicht auf weiten Gebieten gibt und dass, wo es ihn gibt, er trotz aller "Anstrengungen" der Politik (ich behaupte, gerade wegen der derzeitigen Politik) weiter verschärft wird.



Jott
Beiträge: 22718

Re: Fachkräftemangel in der Filmproduktionsbranche

Beitrag von Jott »

dosaris hat geschrieben: Di 26 Nov, 2019 13:23 und das rechnest Du dann nach produzierter Sendeminute ab?
Wer nach Minuten abrechnet, der darf gerne für uns den nächsten 30-Sekünder umsetzen.



nic
Beiträge: 2028

Re: Fachkräftemangel in der Filmproduktionsbranche

Beitrag von nic »

Jott hat geschrieben: Di 26 Nov, 2019 17:38
dosaris hat geschrieben: Di 26 Nov, 2019 13:23 und das rechnest Du dann nach produzierter Sendeminute ab?
Wer nach Minuten abrechnet, der darf gerne für uns den nächsten 30-Sekünder umsetzen.
Bin dabei, ruf mich an.



Drushba
Beiträge: 2574

Re: Fachkräftemangel in der Filmproduktionsbranche

Beitrag von Drushba »

Frank B. hat geschrieben: Di 26 Nov, 2019 14:47 Um mal zum Thema zurück zu kommen. Mit diesem Thread hier ist schon mal der Fachkräftemangel im Bereich Filmproduktionen widerlegt. Und die nähere Zukunft wird weiterhin zeigen, dass es diesen nicht auf weiten Gebieten gibt und dass, wo es ihn gibt, er trotz aller "Anstrengungen" der Politik (ich behaupte, gerade wegen der derzeitigen Politik) weiter verschärft wird.
Typisch "besorgte Bürger". Die Realität nicht verstehen, nicht anerkennen und hinterher anti-Zuwanderungsmüll daraus produzieren. Grenzt irgendwie schon an Fanatismus.

Nochmal: Es gibt einen immensen Fachkräftemangel am SET. Nicht jedoch in der Postproduktion.
Und den Fachkräftemangel gibts hier in Baden Württemberg auf jeder Baustelle und in vielen Betrieben, das weiss ich als mehrfacher Unternehmerneffe aus eigener Erfahrung und Gesprächen. Vermutlich gibts aber auch keinen Mangel an Filmern, die gerne mal einen Imagefilm machen. Ändert trotzdem nichts an der Situation auf dem Bau und in den Betrieben oder am Set.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Fachkräftemangel in der Filmproduktionsbranche

Beitrag von Frank Glencairn »

Drushba hat geschrieben: Di 26 Nov, 2019 19:56 [
Nochmal: Es gibt einen immensen Fachkräftemangel am SET.
Und wo finde ich all die unzähligen Set-Fachkräfte-Jobangebote mit Fachkräftebezahlung für all die fehlenden Fachkräfte?
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Di 26 Nov, 2019 22:32, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Fachkräftemangel in der Filmproduktionsbranche

Beitrag von Frank Glencairn »

CoreliaH hat geschrieben: Di 26 Nov, 2019 12:02 ..auch die Bayern in Richtung Süden werde ich mich auch zukünftig orientieren.
Schau mal, ist mir gerade über LinkedIn rein geflattert

Video Editor / Producer (m/f/x)
Name des Unternehmens: Wirecard Standort Aschheim, DE

We are looking for someone to join our team in Aschheim/Munich

Your Duties
Production and postproduction of video projects
Close collaboration with the marketing team
Support with planning video campaigns
Development of new video formats

Your Profile
University Degree in Design/Video or equivalent working experience
Experienced in editing video in Adobe Premiere Pro and in producing and shooting videos on your own
Animating text in Adobe After Effects and working with Photoshop templates
Experienced in basic lighting setups for Interviews
Structured working with raw video data and projects
Good written and oral skills in English and German

This Is What We Offer
Challenging and diverse tasks with scope for introducing your own ideas and experience
An excellent working atmosphere in a highly-motivated and successful team with an international company culture
Further professional and personal development at one of the world's leading providers of payment processing
An attractive salary as well as long-term prospects and a chance for promotion in a successful company that is growing strongly
A modern workplace with additional company benefits such as a canteen, fitness area, incentives and staff events

Become part of our success story. Become part of a highly qualified team, united by a vision: to make payment happen.
Have we awakened your interest? If so, please use our short online form to send us your application.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Drushba
Beiträge: 2574

Re: Fachkräftemangel in der Filmproduktionsbranche

Beitrag von Drushba »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 26 Nov, 2019 22:21 Und wo finde ich all die unzähligen Set-Fachkräfte-Jobangebote mit Fachkräftebezahlung für all die fehlenden Fachkräfte?
Man merkt, dass Du nie Personalverantwortung am Set hattest, weder als Regisseur noch als Produktions- oder Aufnahmeleiter.
Das Team wird aus den einzelnen Gewerken zusammengesetzt und die bringen i.d.R. ihre Leute mit. Die Kameraleute ihre Assistenten, die Oberbeleuchter ihre Beleuchter, die Produktionsleitung ihre Aufnahmeleitung etc. Eintritt ist ein Praktikum oder eine Assistenz, dann wird durch die Praxis gesiebt. Wer was kann, wird weiterempfohlen. Anders läuft es nicht, denn sonst ginge es schief.



CoreliaH
Beiträge: 14

Re: Fachkräftemangel in der Filmproduktionsbranche

Beitrag von CoreliaH »

Pianist hat geschrieben: Di 26 Nov, 2019 13:53
CoreliaH hat geschrieben: Di 26 Nov, 2019 12:02 Ich bin guter Hoffnung.
Dann wirst Du ja beruflich in den kommenden Jahren sowieso erst mal ein wenig kürzer treten... :-)

Matthias
Nett wortgespielt! :)



CoreliaH
Beiträge: 14

Re: Fachkräftemangel in der Filmproduktionsbranche

Beitrag von CoreliaH »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 26 Nov, 2019 22:21
Drushba hat geschrieben: Di 26 Nov, 2019 19:56 [
Nochmal: Es gibt einen immensen Fachkräftemangel am SET.
Und wo finde ich all die unzähligen Set-Fachkräfte-Jobangebote mit Fachkräftebezahlung für all die fehlenden Fachkräfte?
Auf Crew United zb. Im Durchschnitt stehen dort ca. 20 Anzeigen für Schnitt, 20 für Postproduktion und VFX, Kamera 20, Regie 10, Maske 10, und für Produktion 79! Das spricht schon für sich.



Darth Schneider
Beiträge: 25559

Re: Fachkräftemangel in der Filmproduktionsbranche

Beitrag von Darth Schneider »

An Corelia h.
Ich sehe das hier in der Schweiz nicht nur im Raum Bodensee gar nicht so optimistisch, wie du. Es gibt hier genug gute Video/Film Produktionsfirmen, die alle gute Filme abliefern und und mit vielen namhaften Kunden gearbeitet haben.
Ausserdem, ist der Markt für sowas zumindest in der Ostschweiz und im Raum Bodensee, gar nicht gross und verschlafen. Die Firmen sind grundsätzlich was Werbung anbelangt eher auf Sparmodus.
Ich kenne hier in der Schweiz nicht wenige Leute die bei Film, Fernsehen, Radio und den Printmedien arbeiten.
Die sagen alle dasselbe, sich heute im Bereich Video und Film Produktion hier in der Ostschweiz selbstständig zu machen ist heute fast nicht möglich. (Ausser du bringst deine Kunden gleich mit.)
Aufträge gibt es hier eh nicht viele, der Markt ist längst übersättigt und es gibt schon mehr als genug sehr kleine Studios und genug, sehr gute Leute.
Also wenn dann würde ich schon eher im Raum München schauen, oder wenn es die Schweiz sein muss, dich besser gleich in Zürich orientieren...
Weil die gutbetuchten Kunden und Firmen orientieren sich auch viel eher dort, auch die aus dem Raum Bodensee.
Wobei in Zürich ist die Konkurrenz sehr, sehr gross, ohne ganz viel Vitamin B geht am Anfang nicht viel....
Als Freelancer in Zürich zu arbeiten geht sicher, da gibt es Agenturen wo man sich melden kann.
Gruss Boris und viel Glück
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Fachkräftemangel in der Filmproduktionsbranche

Beitrag von Frank Glencairn »

CoreliaH hat geschrieben: Mi 27 Nov, 2019 01:07
Auf Crew United zb. Im Durchschnitt stehen dort ca. 20 Anzeigen für Schnitt, 20 für Postproduktion und VFX, Kamera 20, Regie 10, Maske 10, und für Produktion 79! Das spricht schon für sich.
Durchschnittlich 20 scheint mir jetzt nicht wirklich einen "Fachkräftemangel am Set" zu konstituieren.

Von den 50 Einträgen auf der ersten Seite sind ein paar Schauspieler/Extra Gesuche, 18 "No Budget", 15 "Praktikum/Trainiee" und nur 15 mit normalem Budget.
Von diesen 15 ist nur 1 Makeup job tatsächlich "on Set"

Spaßeshalber mal einen Blick ins Camera Department geworfen.

Nur 8 Angebote mit Budget, 3 davon V-Jay/ENG, 1 technischer Kundenbetreuer, 1 AC2, 2 AC1, 1 Mediengestalter.
Sprich, auf der kompletten CU Seite wird in all den 414 Anzeigen kein einziger DP für ein normales Budget gesucht.

Klingt jetzt auch nicht exakt nach "Fachkräftemangel"
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22718

Re: Fachkräftemangel in der Filmproduktionsbranche

Beitrag von Jott »

Was ist „Budget“?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Fachkräftemangel in der Filmproduktionsbranche

Beitrag von Frank Glencairn »

Etwas mehr als "no budget" - allerdings hat keiner auf CU die Eier, auch tatsächlich eine Zahl zu nennen.
Jede Menge hochtrabende Anforderungen in der Jobbeschreibung, aber das wichtigste wird dann mal nonchalant weggelassen.

Das ist so ähnlich wie Leute die hier im Forum was verkaufen wollen, aber sich schämen einen Preis dafür rein zu schreiben.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



nic
Beiträge: 2028

Re: Fachkräftemangel in der Filmproduktionsbranche

Beitrag von nic »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 27 Nov, 2019 09:19
CoreliaH hat geschrieben: Mi 27 Nov, 2019 01:07
Auf Crew United zb. Im Durchschnitt stehen dort ca. 20 Anzeigen für Schnitt, 20 für Postproduktion und VFX, Kamera 20, Regie 10, Maske 10, und für Produktion 79! Das spricht schon für sich.
Durchschnittlich 20 scheint mir jetzt nicht wirklich einen "Fachkräftemangel am Set" zu konstituieren.

Von den 50 Einträgen auf der ersten Seite sind ein paar Schauspieler/Extra Gesuche, 18 "No Budget", 15 "Praktikum/Trainiee" und nur 15 mit normalem Budget.
Von diesen 15 ist nur 1 Makeup job tatsächlich "on Set"

Spaßeshalber mal einen Blick ins Camera Department geworfen.

Nur 8 Angebote mit Budget, 3 davon V-Jay/ENG, 1 technischer Kundenbetreuer, 1 AC2, 2 AC1, 1 Mediengestalter.
Sprich, auf der kompletten CU Seite wird in all den 414 Anzeigen kein einziger DP für ein normales Budget gesucht.

Klingt jetzt auch nicht exakt nach "Fachkräftemangel"
Niemand schreibt atl-Crew öffentlich aus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Optiker - Mi 0:02
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Di 23:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 22:28
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von Totao - Di 22:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Roland v Strand - Di 20:59
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07