Auf Achse
Beiträge: 4038

DJI Osmo Action / Mikrofonadapter

Beitrag von Auf Achse »

Hat jemand so einen Mikrofonadapter in Verwendung? Wäre endlich einmal eine sinnvolle Bauform.

Und mit einem separaten USB Eingang kann die Kamera gleichzeitg auch am Strom hängen obwohl der kameraeigene USB in Verwendung ist. Hat sich endlich wer was dabei gedacht!

Bleibt nur die Frage ob das auch funktioniert. Es gibt dieses Teil unter verschiedenen Namen, die Rezensionen finde ich allerdings fragwürdig.

Danke für eure Infos,
Auf Achse




Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: DJI Osmo Action / Mikrofonadapter

Beitrag von Auf Achse »

Hab grad folgendes dazu gefunden .....

Auf Achse




vobe49
Beiträge: 755

Re: DJI Osmo Action / Mikrofonadapter

Beitrag von vobe49 »

Danke für den Tipp, Auf Achse, genau dieser Adapter hat mir gefehlt; ich habe ihn gleich bestellt.
Im Übrigen hatte ich die DJI Action gerade bei einem Multicamprojekt zusammen mit drei "richtigen" Kameras im Indoor-Einsatz. Da es in einem relativ kleinem Saal mit ca. 280 Personen und viel Bühnenlicht recht warm war, hatte ich Bedenken, ob die kleine Kamera das ohne Sensorüberhitzung durchhält. Im Übrigen hatte ich den eingebauten Akku herausgenommen; ich denke das sorgte zusätzlich für Kühlung. Ich hatte die Action in ca. 3 m Höhe auf einer Wandhalterung befestigt, von wo sie einen schönen Gesamtüberblick über die Hälfte des Saals und die Bühne gegeben hat. Die Kamera lief - mit Strom über eine Powerbank versorgt - problemlos die 2,5 h durch und zeichnete korrekt auf. Da kann man nicht meckern. Der Ton vom internen Mikrofon reichte für die Kamerasynchronisation völlig aus; auch da gab es keine Probleme. Mit dem Adapter und einem externen Mikro kann man aber auf Nr. sicher gehen.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: DJI Osmo Action / Mikrofonadapter

Beitrag von Auf Achse »

Gern geschehen vobe49! Wenn du die ersten Erfahrungen damit gemacht hast, bitte gib bescheid ob und wie das kleine Ding funktioniert!

Danke + Grüße,
Auf Achse



vobe49
Beiträge: 755

Re: DJI Osmo Action / Mikrofonadapter

Beitrag von vobe49 »

Ich habe heute den Mikrofonadapter für die DJI-Action bekommen und gleich getestet.

Die Klappe über der Schnittstelle muss man abbauen, sonst passt der Adapter nicht. Habe auch den Akku herausgenommen und über den USB-C-Anschluss am Adapter meine Powerbank angeschlossen. Über die gleichfalls am Adapter befindliche Miniklinkenbuchse habe ich dann ein Lavaliermikro und danach mein Sennheiser MKE 400 angeschlossen und getestet. Stromversorgung und gleichzeitiger Betrieb der externen Mikrofone funktioniert also einwandfrei.

Erwartungsgemäß ist der Ton mit dem Sennheiser deutlich besser als mit dem (Noname) Lavaliermikro. Bei dem muss man etwas aufpassen, weil es schnell leicht übersteuert. Ich nehme mal an, dass in der Action so etwas wie ein Limiter werkelt; eine Aussteuerung des Tonpegels finde ich nicht; man muss also mit der Automatik leben. Bei der Aufzeichnung des Bühnenprogramms gab es - trotz sehr unterschiedlichen Lautstärken - aber keine Übersteuerungen, wenngleich der Ton des internen Mikros der Action hier etwas eigenartig klingt. Wie schon geschrieben, reichte er aber für die Synchronisierung der vier Kameras voll aus.

Gruß vobe49



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: DJI Osmo Action / Mikrofonadapter

Beitrag von Auf Achse »

Servus vobe49!

Super, vielen Dank für deinen Bericht, das Ding funktioniert also tatsächlich!!!
Noch zum Mic Pegel: Am MKE400 kann man zumindest per Schalter zwischen zwei Empfindlichkeitsstufen umschalten. Aber ich denke das weißt du eh???

Grüße,
Auf Achse



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: DJI Osmo Action / Mikrofonadapter

Beitrag von Auf Achse »

Noch eine Frage, vobe49: Hast du vielleicht auch einen Osmo Pocket oder kennst du in deinem Umfeld jemanden der einen hat? Mich würde interessieren ob dieser Audioadapter auch auf den Pocket paßt.

Danke + Grüße,
Auf Achse



vobe49
Beiträge: 755

Re: DJI Osmo Action / Mikrofonadapter

Beitrag von vobe49 »

Ja, ich besitze auch den Osmo Pocket und habe den Adapter daran gleich mal ausprobiert. Die externe Stromversorgung klappt damit, allerdings muss man den Osmo erst anstellen und dann den Adapter anstecken und mit der Powerbank verbinden, sonst bleibt der Monitor dunkel. Auf dem Osmo-Bildschirm wird der Ladezustand des internen Akkus mit Blitzsymbol (beim Laden) angezeigt. Habe danach das MKE 400 angeschlossen. Nach einigen Versuchen, bei denen immer ein Ton da war (also auch mit ausgeschalteten Sennheiser) und aufgrund des jeweiligen Tons gehe ich aber davon aus, dass der Osmo leider prinzipiell nur das interne Mikro verwendet. Da schwächelt DJI also mit der Innovation. Ich werde mal den Support benachrichtigen und darauf hinweisen. Wäre ja nicht schlecht gewesen, wenn der Adapter auch hier funktioniert hätte, oder ?
Gruß vobe49



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: DJI Osmo Action / Mikrofonadapter

Beitrag von Auf Achse »

Servus vobe49!

Vielen Dank für deinen Versuch! Ich hab eh befürchtet daß es nicht klappen wird, ist echt schade.

Am Osmo will ich den Osmo-Adapter gar nicht haben, die längliche Bauform ist dermaßen bescheuert ... das schreit nach abgebrochenem USB Port! Keine Ahnung was die DJI Mannen sich dabei gedacht haben!

Danke + Grüße,
Auf Achse



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: DJI Osmo Action / Mikrofonadapter

Beitrag von Angry_C »

Ist doch logisch und war auch von vorn herein klar, dass der Adapter nicht für beide Kameras funktioniert.

Ansonsten gäbe es auch keine zwei Originaladapter.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: DJI Osmo Action / Mikrofonadapter

Beitrag von Auf Achse »

Ja eh ... völlig klar. Und deswegen darf man's nicht trotzdem versuchen? :-)

Auf Achse



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: DJI Osmo Action / Mikrofonadapter

Beitrag von Angry_C »

Doch, doch, das darf man natürlich.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: DJI Osmo Action / Mikrofonadapter

Beitrag von Auf Achse »

Angry_C hat geschrieben: Sa 23 Nov, 2019 16:39 Doch, doch, das darf man natürlich.

:-)

Wär nicht das erste mal daß was doch funktioniert was angeblich nicht funktioniert :-)

Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09