ONV
Beiträge: 52

noob Kompatibilitätsfrage SIGMA ART mit EOS Cxxx DualPixel Autofokus

Beitrag von ONV »

Hallo ihr Canon-Mäuse!

Ich stehe im Zuge des Releases der EOS C500 Mk II ggf. vor einem Systemwechsel (weg von Sony). Ich habe einen ganzen Satz SIGMA ART Primes mit EF-Mount die ich per diverser Adapter an meinen Sonys betreibe (A7III, FS7, FS5).

Frage: Gibt es bezüglich der Kompatibilität bekannte Fallstricke oder handfeste Probleme wenn ich SIGMA ARTs an z.B. der C200 (die funktionell der C500 wohl im Bereich DualPixel AF sehr ähnlich ist) nutzen möchte? (oder sonst irgendeiner EOS Mühle?).

Ich weiß natürlich, dass es nie Garantien und immer Potenzial für Misskommunikation mit Dritthersteller-Optiken gibt, aber gibt es da ggf. konkrete Hinweise für jemanden wie mich? Funktionieren Face-AF (Prio / Face only), funktioniert der Front Focus / Back Focus-Indikator bei MF-Betrieb und vor allem: funktionieren Einstellungen für AF-Speed und -Empfindlichkeit mit den ART Primes? (angeblich kann es gerade dort ggf. Probleme geben).

Oder ist eine SIGMA ART Nutzung quasi nicht unterscheidbar von nativen EF USM-Linsen?

Habe nach einiger Googelei lediglich was über das 18-35 Zoom gefunden das wohl gut funzt. In meinem Fall geht es insbesondere um die 24, 35, 50, 85 und 135 Sigmas.

DANKEEE!



dienstag_01
Beiträge: 14533

Re: noob Kompatibilitätsfrage SIGMA ART mit EOS Cxxx DualPixel Autofokus

Beitrag von dienstag_01 »

Ich wäre da vorsichtig. Meine Vermutung wäre eher, dass es nicht funktioniert.
Also, nicht funktionieren meint hier nicht gar nicht, aber nicht alle Modi. Also eingeschränkt.
Warum: für bestimmte Focus/Tracking Varianten muss das Zusammenspiel Kamera - Objektiv perfekt, also schnell und positionsgenau sein.
Vielleicht besser erst testen.



Funless
Beiträge: 5884

Re: noob Kompatibilitätsfrage SIGMA ART mit EOS Cxxx DualPixel Autofokus

Beitrag von Funless »

Ich würde empfehlen, bei den besagten Canon Kameras welche in Erwägung gezogen werden die Bedienungsanleitung zu lesen. Wie dienstag_01 bereits richtig anmerkte funktionieren bspw. Face-Tracking bei Canon DPAF-Kameras bspw. nur mit stm-Objektiven und auch das ist wieder von Canon Modell zu Canon Modell unterschiedlich. Steht aber i.d.R. in den Manuals der jeweiligen Kameras, bzw. ist auch online bei den technischen Daten zu finden.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



dienstag_01
Beiträge: 14533

Re: noob Kompatibilitätsfrage SIGMA ART mit EOS Cxxx DualPixel Autofokus

Beitrag von dienstag_01 »

Stimmt, da gibt es Kompatibilitätslisten. Hatte erst gedacht, die wären Marketing. Sind sie aber nicht ;)



Funless
Beiträge: 5884

Re: noob Kompatibilitätsfrage SIGMA ART mit EOS Cxxx DualPixel Autofokus

Beitrag von Funless »

Nein nein absolut nicht. Ich dachte auch erst wie du, dass es ein Verkaufstrick von Canon für bestimmte Objektive ist, der Praxistest belehrte mich dann aber eines besseren.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



ONV
Beiträge: 52

Re: noob Kompatibilitätsfrage SIGMA ART mit EOS Cxxx DualPixel Autofokus

Beitrag von ONV »

Funless hat geschrieben: Di 19 Nov, 2019 22:11 Face-Tracking bei Canon DPAF-Kameras bspw. nur mit stm-Objektiven und auch das ist wieder von Canon Modell zu Canon Modell unterschiedlich.
Hmm... ist das sicher korrekt? Ich war heute Mittag bei einem hands-on mit der C500 Mk II und da hatte ich u.a. das Canon EF 100 mm/2,8 L Macro IS USM (also non-STM) dran, und damit ging z.B FaceTracking... wenn ich jetzt nicht total blöd bin. Ich sprach auch mit einem der Canon-Kollegen explizit ein bisschen über USM vs. STM und so eine Einschränkung kam überhaupt nicht zur Sprache...?



dienstag_01
Beiträge: 14533

Re: noob Kompatibilitätsfrage SIGMA ART mit EOS Cxxx DualPixel Autofokus

Beitrag von dienstag_01 »

ONV hat geschrieben: Di 19 Nov, 2019 23:23
Funless hat geschrieben: Di 19 Nov, 2019 22:11 Face-Tracking bei Canon DPAF-Kameras bspw. nur mit stm-Objektiven und auch das ist wieder von Canon Modell zu Canon Modell unterschiedlich.
Hmm... ist das sicher korrekt? Ich war heute Mittag bei einem hands-on mit der C500 Mk II und da hatte ich u.a. das Canon EF 100 mm/2,8 L Macro IS USM (also non-STM) dran, und damit ging z.B FaceTracking... wenn ich jetzt nicht total blöd bin. Ich sprach auch mit einem der Canon-Kollegen explizit ein bisschen über USM vs. STM und so eine Einschränkung kam überhaupt nicht zur Sprache...?
Bei Canon selbst steht nur was von kompatiblen EF-Objektiven. Möglicherweise ist das bei der Cam wirklich nicht so eng. Möglicherweise liegt es auch am Fehlen der wirklich anspruchsvollen AF Modi wie Eye Tracking.



Funless
Beiträge: 5884

Re: noob Kompatibilitätsfrage SIGMA ART mit EOS Cxxx DualPixel Autofokus

Beitrag von Funless »

ONV hat geschrieben: Di 19 Nov, 2019 23:23
Funless hat geschrieben: Di 19 Nov, 2019 22:11 Face-Tracking bei Canon DPAF-Kameras bspw. nur mit stm-Objektiven und auch das ist wieder von Canon Modell zu Canon Modell unterschiedlich.
Hmm... ist das sicher korrekt? Ich war heute Mittag bei einem hands-on mit der C500 Mk II und da hatte ich u.a. das Canon EF 100 mm/2,8 L Macro IS USM (also non-STM) dran, und damit ging z.B FaceTracking... wenn ich jetzt nicht total blöd bin. Ich sprach auch mit einem der Canon-Kollegen explizit ein bisschen über USM vs. STM und so eine Einschränkung kam überhaupt nicht zur Sprache...?
Wie hier auch von meinem Vorredner bereits angemerkt, kann es sein, dass es bei der C500 MKII anders ist. Bei der C100 MKII beispielsweise geht Face-Tracking nur mit bestimmten stm-Objektiven.

Es wäre aus meiner Sicht wirklich ratsam vor einem Kauf der Kamera diese erstmal auszuleihen und deine vorhandenen Sigma Art Objektive daran zu testen, dann bist du auf der sicheren Seite.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



ONV
Beiträge: 52

Re: noob Kompatibilitätsfrage SIGMA ART mit EOS Cxxx DualPixel Autofokus

Beitrag von ONV »

Es wäre aus meiner Sicht wirklich ratsam vor einem Kauf der Kamera diese erstmal auszuleihen und deine vorhandenen Sigma Art Objektive daran zu testen, dann bist du auf der sicheren Seite.
Danke. Ja, absolut. Mit der C500 II wird das leider arg knapp, da ich sie quasi unmittelbar nach Erscheinen für eine Produktion bräuchte. Mir wurde aber seitens Canon die C300 zum testen empfohlen, da die weitgehend in puncto AF mit der C500 II identisch sei. Ich werde mal checken wo ich fix eine her kriege (sollte in Hamburg jetzt nicht so das Thema sein, hoffe ich).

An der C200 scheint z.B. das 24-70 Sigma ART mit FaceTracking zumindest zu laufen, da habe ich 1-2 kleine Videos/Blog-Posts gesehen. Die Optik besitze ich zwar nicht, aber wäre ja schon mal ne Richtung...

Ich drück' mir mal die Daumen. :)
Zuletzt geändert von ONV am Mi 20 Nov, 2019 07:32, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10921

Re: noob Kompatibilitätsfrage SIGMA ART mit EOS Cxxx DualPixel Autofokus

Beitrag von pillepalle »

Sigma macht bei der Datenübertragung ihrer Objektive für Fremdhersteller so eine Art reverse Engeneering, weil die Kamerahersteller (Canon, Nikon und Co.) wenig Interesse haben einem Mitbewerber ihre Protokolle heraus zu geben. Das funktioniert in der Regel recht gut, solange der Hersteller sich nicht dazu entscheidet irgendwas am Protokoll zu ändern. Nikon hat das in der Vergangenheit öfter mal gemacht und nicht alles ließ sich per Firmware Update bei den Sigma Objektiven korrigieren.

Hab keine Canon aber benutze selber ein paar Art Objektive. Bei mir funktionieren sie recht gut, trotzdem sind die Originalobjektive in der Regel immer etwas besser, was z.B. die AF-Performance anbelangt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



ONV
Beiträge: 52

Re: noob Kompatibilitätsfrage SIGMA ART mit EOS Cxxx DualPixel Autofokus

Beitrag von ONV »

Danke!

Ja, die Fallstricke bei Drittherstellern sind mir natürlich bekannt, aber ist ja schon mal gut zu hören, dass sie zumindest bei Dir "okay" funktionieren. Das wäre für mich auch vertretbar (ein paar günstigere 1.8 oder 2.0 Linsen von Canon könnte ich mir ja hier und da nochmal als "Backup" zulegen), es wäre nur arg behämmert für mich wenn ich die Sigmas so gar nicht gescheit nutzen könnte. Ich muss auf jeden Fall schauen, dass ich bei MBF oder so mal eine C200 kriege...
Zuletzt geändert von ONV am Mi 20 Nov, 2019 07:32, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10921

Re: noob Kompatibilitätsfrage SIGMA ART mit EOS Cxxx DualPixel Autofokus

Beitrag von pillepalle »

Ja, ich denke bei Filmanwendungen spielt es eh keine so große Rolle. Da geht es ja meist nicht um Geschwindigkeit. Kann mir auch gut vorstellen das der Unmterschied zu einer preiswerten Optik gar nicht groß bzw. vorhanden ist. Bei Nikon gibt es z.B.verschiedene Qualitätsstufen der AF-Mechanismen. Bei preiswerten Objektiven ist ein einfacheres und langsameres System verbaut als bei Mittelklasse Optiken und die High End Optiken haben eine nochmal bessere Performance. Das merkt man vor allem bei den langen Brennweiten. Ein 2/200 fokussiert z.B. viel schneller als ein 2.8/70-200, kostet aber auch mehr als das doppelte. Aber das sind Dinge die für Filmer kaum Relevanz haben.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 15004

Re: noob Kompatibilitätsfrage SIGMA ART mit EOS Cxxx DualPixel Autofokus

Beitrag von rush »

Es überrascht mich wieviele scheinbar wirklich Wert auf eine möglichst gute AF Kompatibilität im Videobetrieb legen...

Ich finde längere manuelle Fokuswege, wenig Breathing oder auch Parfokaltät bspw viel relevanter als das AF Verhalten jener Gläser - zumal ma ja ggfs. Bodys auch eher mal wechselt als die Gläser.

Daher spannend zu lesen
keep ya head up



ONV
Beiträge: 52

Re: noob Kompatibilitätsfrage SIGMA ART mit EOS Cxxx DualPixel Autofokus

Beitrag von ONV »

Na ja, jedem das seine. :) Kommt ja schon auch immer sehr drauf an was man machen will. An meiner FS7/FS5 ist der AF eh nahezu unbrauchbar und da arbeite ich auch komplett manuell (teilweise auch mit dedizierten MF Linsen), diese Welt ist mir also nicht fremd. Aber die aktuellen AF-Generationen haben schon ein teilweise beachtliches Niveau und ermöglichen eben auch neue Möglichkeiten (gerade als One Man Band).



pillepalle
Beiträge: 10921

Re: noob Kompatibilitätsfrage SIGMA ART mit EOS Cxxx DualPixel Autofokus

Beitrag von pillepalle »

@ rush

Mir persönlich ist das bei Film gar nicht so wichtig. Der Focus by Wire ist z.B. ein Grund, warum ich die neuen Z-Optiken ziemlich uninteressant finde. Eigentlich tolle Optiken mit sogar wenig Breathing, aber die Tatsache sie nicht mit einem Follow-Focus nutzen zu können, macht sie für mich relativ uninteressant. Auf dem Gimbal, oder gelegentlich bei Handgehaltenen Aufnahmen verwende ich mal den AF, sonst aber nie, weil es manuell mit Peaking eigentlich bestens funktioniert. Mit einem Follow Focus sind auch die kurzen Verstellwege kein Problem mehr. Richtige Cine-Optiken, so schön sie auch sind, passen aber leider nicht in mein Budget. Da nehme ich eben ein paar Kompormisse in Kauf und habe bei bestimmten Brennweiten Breathing, oder kann nicht während der Aufnahme zoomen. Es gibt aber auch ein paar Fotooptiken die kein Breathing haben (mein 2/105 DC z.B.) das ich auch nach 20 Jahren immer noch gerne nutze.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 15004

Re: noob Kompatibilitätsfrage SIGMA ART mit EOS Cxxx DualPixel Autofokus

Beitrag von rush »

Alles klar - danke für die etwas klareren Einschätzungen dahingehend, habe mich schon ein wenig gewundert ;-)

Für Fotozwecke bin ich ja auch AF Fan - aber im Bewegtbildbereich sehe ich das ganze weiterhin ambivalent.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10